HP2 Bremse verbessern
Hallo zusammen,
da meine HP2 Bremse an meinem 2,7T runter ist und ich soe neu machen muß, würde ich da gleich gerne was besseres verbauen:
Hier im Forum habe ich etwas gelesen von Phaeton Luftleitblechen. Passen die bei mir auch und was kosten die denn?
Dann als Bremsscheibe würde ich gerne eine EBC Blackdash verbauen + Greenstuff Bremsbeläge.
Was ist davon zu halten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
so weit ist es mit MT schon gekommen...das man nicht mal mehr die wahrheit schreiben kann ohne gleich vom MOD einen drauf zu bekommen.
Moin🙂
So ein Unfug!
Aber erstens macht der Ton die Musik und zweitens kommt es noch auf die Ausdrucksweise an.
Und nun btt bitte, danke.
Gruss TAlFUN
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Additiv86
Durchmesser messen habe ich schon getan und das waren 320,5 🙄
Wenn du dir mal anschaust, wieviel Spiel noch zum Sattel ist, wird doch klar, dass es auf den einen Milimeter im Durchmesser nicht ankommt 😉
Bei Online-Bestellungen aufpassen: Die Händler bieten oftmals beide Topfmaße an, egal ob man nen V8 oder Nicht-V8 bei der Fahrzeugauswahl rausgesucht hat!!
Zitat:
Original geschrieben von audia4biturbo
wie bekomme ich den raus wenn ich die hp nachrüste ob sie vom v6 oder v8 ist
Erstmal müsste ja das Spenderfahrzeug angegeben sein. Außerdem steht auf dem Sattel ne Teilenummer. Poste dir hier, dann sucht die ein motivierter Mitleser (vielleicht sogar ich) raus und sagt dir, zu welchem Modell sie gehört.
Wäre jetzt so meine Idee.
Oder ich schreibe dann noch die TN hier rein, dann kannst du gezielt danach suchen...
das wäre super.
ich habe hier im forum was gelesen das A6-4,2-V8 an einer lösung baut mit einer 345er scheibe. gibt es da info´s zu??
mfg sascha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Klingt jetzt vielleicht Doof, aber die passen beide. Normal hast du (wenn 6 Zylinder) 321 mm mit nen 46 iger Topfmaß. Manche Hersteller geben aber auch nur 320 mm an. Passen werden beide Scheiben. Vielleicht wurde bei der mit dem 47 Topfmaß von 46.5 ausgegangen und dann aufgerundet.
Freut mich zu hören, so spare ich 120€ 🙂
Siehe hier
http://www.ebc-brakes.de/start.php4?...Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Wenn du dir mal anschaust, wieviel Spiel noch zum Sattel ist, wird doch klar, dass es auf den einen Milimeter im Durchmesser nicht ankommt 😉
Das es vom Durchmesser her geht habe ich mir schon gedacht, nur hätte ja sein können das etwas anderes nicht past, was nicht in der Beschreibung steht.
Zitat:
Original geschrieben von audia4biturbo
das wäre super.ich habe hier im forum was gelesen das A6-4,2-V8 an einer lösung baut mit einer 345er scheibe. gibt es da info´s zu??
mfg sascha
diese lösung beinhaltet sättel und scheiben vom aktuellen S4/S5 und passt beim V8/S6 plug & play.
So, hab mir die Teilenummern angesehen.
Es gibt nur eine Teilenummer für die HP2 (habe als Beipsile BJ 2002 genommen).
Es gibt aber unterschiedliche Teilenummern der Bremsscheiben. Man kann also zumindest am Sattel nix falsch machen. Die Unterschiede zum V8 sind dann wohl im Radlagergehäuse und/oder der Scheibe.
4B0 615 107 B - Bremssattel links
4B0 615 108 B - Bremssattel rechts
4B3 615 301 - Bremsscheibe für PR-Nummer T7S
8E0 615 301 AD - Bremsscheibe für PR-Nummer T7Z
Nein den HP2 würdest du nicht ohen Adapter auf eine 345er Scheibe montieren können.
Der S5 Sattel ist neu konzipiert worden und auch wenn nur ein 1 Kolben Sattel bringt er mehr Kraft auf als der HP2 Sattel, einiges Mehr wurde mir bestätigt. Die ganze Konstruktion geht zurück auf Gewichts und Kostenersparnis und ist deshalb ein guter Kompromiss zu den doch aufwendiger konzipierten Mehrkolbensätteln die ja meist nur in Verbindung mit sehr teueren Mehrteiligen Scheiben am 4B Modelle mit V8 zu montieren sind. DIe Brems vom S5 passt Plug and Play und ist im Unterhalt genauso Teuer wie ne HP2 ich meine sogar etwas Günstiger, eine Scheibe kostet beim 😁 ca. 100€ und nen Satz Beläge so um die 130€ waren es. Beist richtig gut und in Kombi mit einer 330er Scheibe hinten entspricht sie quasi der des S5- Dessen Leistung und Gewicht ( auch Gewichtsverteilung ) sind etwa die unseres 4B.
Jeder der sich natürlich eine noch grössere einbauen möchte der kann es weiterhin tun, ich denke bei dieser Variant enur an die Vielfahrer und FAmilienväter unter uns 😁.
Das i Tüpfelchen wäre dann noch der HBZ vom RS6 oder 4f ( beide identische Teilenummer ) der hat statt der 25,4mm 26,99 mm Durchmesser und dann ist auch dieses Teil identisch mit dem S5.
Wenn Fragen sidn einfach fragen 😁
FAlls gerade einige Grübeln meine angepassten CAyenne Sättel musst e ich nur deshalb wieder demontieren weil der Schweizer TüV einzig über ein spezielles Gutachten mit dme Geringen Wert von ca. 15 - 20.000 CHF zu bewegen wäre dies für mein Auto abzunehmen und nur für mein Auto, kein andere würde sie einfacher eingetragen bekommen weil er vielleicht mit einer Kopie meiner Papiere dahin geht. Dazu müsste ich eine Firma für mich gewinnen welche sich der Arbeit annimmt. Was sich als quasi nicht möglich rausstellte. Schade
Gruss Scholli
okay dann weiß ich bescheid. ich lasse die hp2 dann so wie sie ist 😁 da meine frau ihren 300ps diesel ja nicht schnell fährt.😁