HP-2 Doppelkolben oder ATE Bremse beim 2.7T. Was habe ich nun?

Audi A6 C5/4B

Hi!

Ja die Überschrift sagt schon meine ganze Frage. Ich bin immer noch nicht schlüssig, welche Bremse bei mir verbaut worden ist. Jetzt habe ich mal in den Akten gewühlt um den original Audi Kaufbeleg für einmal Bremse vorne rauszusuchen. Er hat folgende Angaben zu den Belägen/Scheiben, die ich dann nach Kauf problemfrei von einer freien Werkstatt habe einbauen lassen: 4B0 698 151 S 1 Satz Bremsbeläg für Scheibenbremse Bemerkung: 321x30MM; 8E0 615 301 AD Bremsscheibe (belüftet).
Mein Motorkennbuchstabe ist AJK.
Weiß nun jemand sicher was bei mir drin ist?

50 Antworten

Ich denke es liegt daran, dass ich gute 90% auf der BAB unterwegs bin - also häufiges runterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten.

Gruß
BB

Oha! Also nur so wenig! Dann lass ich mich mal überraschen, wie lange meine halten werden! Ich hoffe mal etwas mehr als bei euch! (Fahre viel Autobahn, aber Berufsverkehr -> 120-130km/h und auch sonst mehr vorausschauend!) Danke für eure Antworten!

Das sagt nun Vag-Com im ABS Steuergerät:

Vag Nummer: 8D0 907 389 E
ABS/ESP Allrad D36
Soft Coding: 06395
Shop: WSC 20834

Im Service Heft steht u.a. 1LX.

Juhu, ich muß wohl dann sicher eine HP2 haben!

Danke für den doch unerwartet langen, aber auch hilfreichen Thread. Zumindest ist mir nun klar weshalb ich eigentlich immer ganz zufrieden mit der Bremsleistung(nicht Haltbarkeit:-)) war und auch noch nie dieses oft besagte, schlechte Naßbremsverhalten gespürt hatte.

Das hättest Du schon viel eher gewusst, wenn Du meinen Text mal aufmerksam durchgelesen hättest.
Die Teilenummer der Beläge die Du ganz am Anfang gepostet hast, war nunmal die Nummer der Beläge der HP2 Bremse.

Ähnliche Themen

Das ist schon richtig, aber ich habe nun einfach auch mal den Rest geguckt, ob der auch dazu passt. Wollte eh via Vag-Com wieder in alle Steuergeräte gucken wie's schaut. Danke nochmal.

Das ist natürlich legitim 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen