How to: Kühlergrill ausbauen

Audi A6 C7/4G

Hallo Freunde,

mein A6 hat ab Werk leider nicht Glanzpaket Schwarz gehabt und das möchte ich nachrüsten. Die Leisten um die Fenster lasse ich folieren, da ein Umbau hier nicht sinnvoll/realistisch ist. So weit so gut.

Einen Grill in Schwarz habe ich bereits. Nur wie kann ich den tauschen? Geht das ohne Demontage der Stoßstange (und das ohne Haltenase abzubrechen)?

Ich will gar nicht den Grill tauschen, sondern nur den schwarzen Rahmen des Grills anstelle des silbernen einbauen. Nur den bekommt man sicher nicht runter, wenn nicht der Grill draußen ist.

Bin für Tipps, ggf. eine kurze Anleitung (Stichpunkte der Reihenfolge der Arbeitsschritte) dankbar!

Beste Grüße und ein schönes WE!

Martin

PS: Der Wagen hat ALLE Helferlein: Frontradar, EInparkhilfe vorne mit Sensoren und Kamera und Nachtsicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Technikeer schrieb am 2. Juli 2018 um 06:22:20 Uhr:


Zeit.

Sorry, aber dann darfst du anderen auch nicht unterstellen das sie kein Geld haben um die Steuerkette bzw. Spanner zu erneuern

49 weitere Antworten
49 Antworten

Jetzt mal ehrlich: Wenn dein Freundlicher so freundlich ist und dir die Kalibrierung nicht in Rechnung stellt, warum lässt du es dann nicht machen? Es geht immerhin um deine Sicherheit, dazu noch kostenlos.

Zeit.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 1. Juli 2018 um 23:32:08 Uhr:


Mein Audi händler nimmt keine 500 euro dafür der macht mir das umsonst :P da habe ich schon paar Autos gekauft und unsere Firma kauft auch dort ein. Habe mir die stoßstange angeguckt ich kalibriere da mal rein garnichts. Die Kamera ist fest montiert das macht überhaupt kein Sinn. Manchmal ist es besser nicht zu viel im Internet zu lesen. Ich verschiebe das Teil .net.

nun, wie gesagt schreibt Audi das in der Anleitung auch so vor.. meiner bescheidenen Meinung nach nicht ohne Grund...

Manchmal kann man den Leuten aber auch nicht helfen weil die es einfach nicht wollen, dann solltest aber wirklich die Zeit im Internet einschränken..

jm2c

Zitat:

@Technikeer schrieb am 2. Juli 2018 um 06:22:20 Uhr:


Zeit.

Sorry, aber dann darfst du anderen auch nicht unterstellen das sie kein Geld haben um die Steuerkette bzw. Spanner zu erneuern

Ähnliche Themen

Ach hör doch auf ist halt die Wahrheit die meisten kaufen sich für 18k so ne kiste mit 245 ps und bei der ersten großen Reparatur beginnt das rumgeheule sind halt meine Erfahrungen mit entsprechenden Leuten. Da kann mir keiner was sagen.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 1. Juli 2018 um 22:30:45 Uhr:


500€ zum kalibrieren??

Ich habe für das kalibrieren in 10/2017 107,10€ bezahlt (VW Werkstatt mit Audi Service).

Ich schau mal nach notfalls auf die Bühne und ich Schraube das Ding von unten oben ab in eingebauten Zustand.

so der grill ist gewechselt, bin über 700km gefahren und habe keinerlei probleme mit dem acc läuft alles wie vorher der notbremsassistent spricht auch sofort an.
Habe die Acc sensoren nicht angerührt, die stoßstange etwas vorgeholt das wars.

Liebe Mitstreiter
Eine Bitte um Infos: Bei meinem 2012 S6 möchte ich den Grill ersetzen, da der jetzige nach einer kalten Winternacht (-20 °C) und morgigen Benutzung der Standheizung auf der rechten (Beifahrer-)Seite leichte Wölbungen im Chromrahmen aufweist (Hitzestau?).

  • TN?
  • Was kosten die Teile?
  • Wie aufwändig ist dieser Tausch?

Ausstattungen: 360-Grad, ACC, Standheizung

Danke für Eure Hilfe.

Img-0788

Zitat:

@maiklust schrieb am 10. Juli 2018 um 21:40:06 Uhr:


Liebe Mitstreiter
Eine Bitte um Infos: Bei meinem 2012 S6 möchte ich den Grill ersetzen, da der jetzige nach einer kalten Winternacht (-20 °C) und morgigen Benutzung der Standheizung auf der rechten (Beifahrer-)Seite leichte Wölbungen im Chromrahmen aufweist (Hitzestau?).
  • TN?
  • Was kosten die Teile?
  • Wie aufwändig ist dieser Tausch?

Ausstattungen: 360-Grad, ACC, Standheizung

Danke für Eure Hilfe.

Standheizung habe ich auch da ich den Umbau gerade durch habe kann ich dir sagen, so schwer ist es nicht, front stoßstange runter von hinten die schrauben lösen am grill und den grill ausclipsen. Brauchst acc nicht adaptieren wenn du nicht an die sensoren rangehst, zur sicherheit die Batterie abklemmen kurz warten dann die kabekl vom acc abmachen, dazu die acc gitter nach vorne wegziehen dann kommt man schon ran.

So ich habe auch mein Grill getauscht und man muss nicht die Stoßstange Abbauen (ES IST NICHT NÖTIG)man Braucht aber eine Bühne und einen langen Schlitzschraubendreher und eine kleine ratsche die von Lidl ist perfekt.die ratsche hat hinten eine Aufnahme für die nüsse zum dran stecken die muss abgeflext werden.den langen Schraubendreher braucht man für die Nasen oben links und rechts zum rausdrücken Schlitz rein und drehen. schaut euch den neuen Grill an wo die Nasen sitzen dann wisst ihr wo der Schraubendreher hin muss oben.
Oben sind es glaube 6 schrauben und beim Audizeichen sind von hinten 2 schrauben und unten sind es glaube auch 6 schrauben
Dann nur noch die Clips lösen vom Grill und und abziehen.
Habe den VfL bitdi

IMG_20190825_142506.jpg
Unten wo die ratsche hin muss.jpg

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 25. August 2019 um 14:27:28 Uhr:


So ich habe auch mein Grill getauscht und man muss nicht die Stoßstange Abbauen (ES IST NICHT NÖTIG)man Braucht aber eine Bühne und einen langen Schlitzschraubendreher und eine kleine ratsche die von Lidl ist perfekt.die ratsche hat hinten eine Aufnahme für die nüsse zum dran stecken die muss abgeflext werden.den langen Schraubendreher braucht man für die Nasen oben links und rechts zum rausdrücken Schlitz rein und drehen. schaut euch den neuen Grill an wo die Nasen sitzen dann wisst ihr wo der Schraubendreher hin muss oben.
Oben sind es glaube 6 schrauben und beim Audizeichen sind von hinten 2 schrauben und unten sind es glaube auch 6 schrauben
Dann nur noch die Clips lösen vom Grill und und abziehen.
Habe den VfL bitdi

Warum so quälen wenn man die Stoßtange in 10-15min ab hat. Ich wette das dauert insgesammt nicht so lange und ist deutlich stressfreier.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 10. Juli 2018 um 13:59:46 Uhr:


so der grill ist gewechselt, bin über 700km gefahren und habe keinerlei probleme mit dem acc läuft alles wie vorher der notbremsassistent spricht auch sofort an.
Habe die Acc sensoren nicht angerührt, die stoßstange etwas vorgeholt das wars.

Dann hast du glück gehabt. Bei den meisten kommt ne Fehlermeldung. Das die Sensoren fest in der Stoßstange sind ist klar, aber die Stoßstange selbst bekommst du nie mehr 100% so angeschraubt wie es mal war.

Damit man diese Sensoren einstellen kann, braucht es einen speziellen Einstellprüfstand. Und der ist verdammt teuer. Ein kleiner Audihändler bei mir in der Umgebung kann sich diesen gar nicht Leisten bzw. wäre der Kosten/Nutzen Faktor total unrentabel.

Zitat:

@The_Clash schrieb am 26. August 2019 um 08:37:50 Uhr:



Dann hast du glück gehabt. Bei den meisten kommt ne Fehlermeldung. Das die Sensoren fest in der Stoßstange sind ist klar, aber die Stoßstange selbst bekommst du nie mehr 100% so angeschraubt wie es mal war.

Damit man diese Sensoren einstellen kann, braucht es einen speziellen Einstellprüfstand. Und der ist verdammt teuer. Ein kleiner Audihändler bei mir in der Umgebung kann sich diesen gar nicht Leisten bzw. wäre der Kosten/Nutzen Faktor total unrentabel.

Hatte meine Stoßstange ebenfalls mal so abgebaut und musste auch nichts neu Kalibrieren. Läuft jetzt seit 30tKm fehlerfrei.

@The_Clash
Wegen ACC dann Brauch man sich auch nicht mehr die Frage stellen ob man zur Kalibrierung muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen