ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. How-To: Außenblechdämmung GOLF V 3-türer

How-To: Außenblechdämmung GOLF V 3-türer

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 8. Mai 2008 um 18:04

Hier ein kleines HowTo für die Dämmung der Außenbleche an einem Golf 5 3-Türer.

- Hier: Anhand der Beifahrertüre -

Ich übernehme keinerlei Garantie auf Vollständigkeit und Korrektheit meiner Angaben.

 

Vorspann:

So es ging also los, das Projekt Golf 5…

Am Anfang 2008 bekam ich meinen Golf in WOB endlich ausgeliefert.

Bereits mit RCD 500 und „Volkswagen Soundsystem“ erhoffte ich mir ein gewissen Klangvergnügen, welches jedoch bereits beim ersten „Reinhören“ ausblieb.

Gerade die Bassschwäche sticht unmittelbar heraus. Für Liebhaber modernerer Musikstilrichtungen mit großem Bassgewicht wie House oder HipHop ist dies somit äußert schlecht.

Somit entschloss ich mich dem „Knarzen“ entgegenzuwirken…

.

Bereits gewonnene Erfahrungen am Golf 4 halfen mir bei der Demontage der Außenbleche kaum, da der Aufbau geändert ist und das Außenblech am Golf 5 nurnoch eine „kosmetische“ Funktion besitzt (Zitat: ‚Vadder Meier’ – Vielen Dank hiermit) ;-)

Da in Internetforen das Thema „Außenblechdämmung Golf 5“ häufig unbebildert bzw. von weniger qualifizierten Beiträgen stark in die Länge gezogen wurde, hoffe ich hiermit ein paar Leidensgenossen ein wenig helfen zu können.

DAS komplette PDF File dazu findet ihr hier hinterlegt:

Außenblechdämmung.pdf

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Mai 2008 um 18:04

Hier ein kleines HowTo für die Dämmung der Außenbleche an einem Golf 5 3-Türer.

- Hier: Anhand der Beifahrertüre -

Ich übernehme keinerlei Garantie auf Vollständigkeit und Korrektheit meiner Angaben.

 

Vorspann:

So es ging also los, das Projekt Golf 5…

Am Anfang 2008 bekam ich meinen Golf in WOB endlich ausgeliefert.

Bereits mit RCD 500 und „Volkswagen Soundsystem“ erhoffte ich mir ein gewissen Klangvergnügen, welches jedoch bereits beim ersten „Reinhören“ ausblieb.

Gerade die Bassschwäche sticht unmittelbar heraus. Für Liebhaber modernerer Musikstilrichtungen mit großem Bassgewicht wie House oder HipHop ist dies somit äußert schlecht.

Somit entschloss ich mich dem „Knarzen“ entgegenzuwirken…

.

Bereits gewonnene Erfahrungen am Golf 4 halfen mir bei der Demontage der Außenbleche kaum, da der Aufbau geändert ist und das Außenblech am Golf 5 nurnoch eine „kosmetische“ Funktion besitzt (Zitat: ‚Vadder Meier’ – Vielen Dank hiermit) ;-)

Da in Internetforen das Thema „Außenblechdämmung Golf 5“ häufig unbebildert bzw. von weniger qualifizierten Beiträgen stark in die Länge gezogen wurde, hoffe ich hiermit ein paar Leidensgenossen ein wenig helfen zu können.

DAS komplette PDF File dazu findet ihr hier hinterlegt:

Außenblechdämmung.pdf

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

@XtremeCase: Bringt die Türdämmung auch was in hinsicht auf die Dämmung der Fahrgeräusche von außen?

Gruß

@chuleo

vadder.meier hat ja auf seiner HP auch eine Anleitung und wenn du ganz unten hinsiehst steht dort:

"Einen reich bebilderten Einbaubericht mit Türendämmen ect. gibts hier. }}>Ein kleines Dankeschön an den Verfasser, Frank Miketta vom CHS Celle."

Der Link: www.golf5gti.com/viewtopic.php?t=5436

Ich weiß nicht ob das die Ursprüngliche Anleitung ist. Das ist in jedem Fall sehr ausführlich. :)

Themenstarteram 10. Dezember 2009 um 0:58

Hallo leute, schön zu hören, dass vielen diese Anleitung geholfen hat. Für weitere Tipps/Anregungen bin ich dankbar.

@pit63:

Sicherlich wird die Dämmung ein bisschen geringere Fahrgeräusche bringen - würde mir aber nicht allzuviel erhoffen.

kleines Update nochmals:

In den vergangenen Monaten hat sich herausgestellt, dass die Clips, welche für die Befestigung der Türinnenverkleidung verantwortlich sind, ebenso störende Resonanzschwingungen erzeugen können. Ich empfehle jedem Dämmer diese "Kunststoffclips" samt Löcher mit flexibel-aushärtendem Kleber bzw. essigsäurefreiem Silikon großzügig einzuschmieren. (Essigsäure kann bestimmte Klebstoffe der Lautsprechermembrane angreifen, somit bitte davon absehen)

 

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit. :)

Zitat:

Original geschrieben von pit63

@XtremeCase: Bringt die Türdämmung auch was in hinsicht auf die Dämmung der Fahrgeräusche von außen?

.

 

Das wird schon was bringen. Auch wenn es schwer zu glauben ist.

 

Man sollte dann aber auch die hinteren Radkästen vom Kofferraum

aus sowie den Kofferraumboden inkl. Reserveradmulde ordentlich

dämmen, am bestem mit Alubutylfolie.

Dann noch die Frontscheibe vom Golf VI und die Mühle ist mind.

eine ganze Fahrzeugklasse leiser !!

Die Scheibe tauscht man natürlich erst nach dem nächsten Steinschlag. ;)

am 23. Mai 2012 um 19:03

Hey,

 

alle schreiben das diese Anleitungen so super sind. Leider sind beide Links down.

Hat die noch jemand und kann sie irgendwo hochladen !?

 

Danke

 

 

Hier sollte das Update der Anleitung von Felix S. kommen:

http://remixshare.com/dl/a2jjz/tuerdaemmung_golfv.pdf

Gruß

Markus

am 13. März 2015 um 23:16

Hi, auch bei mir zicken jetzt schon zwei Türen und leider ist der Link down. Könnte jemand die Anleitung wieder hochladen?! Das wäre extrem hilfreich!

Danke

 

Zitat:

@sermon08 schrieb am 23. Mai 2012 um 23:23:40 Uhr:

Hier sollte das Update der Anleitung von Felix S. kommen:

http://remixshare.com/dl/a2jjz/tuerdaemmung_golfv.pdf

Gruß

Markus

am 14. März 2015 um 8:22

Bittesehr :D

am 14. März 2015 um 10:21

Vielen vielen Dank!

am 8. Februar 2017 um 13:11

hi,

habe das selbe Problem. Der Link ist irgendwie ausgegraut und lässt sich nicht anklicken um das PDF herunterzuladen. Gibt es eine Möglichkeit das PDF nochmal hochzuladen?

Vielen Dank!

Der Ahang 2 Posts über dir funktioniert ...

Themenstarteram 8. Februar 2017 um 14:45

Falls noch Fragen sind, gerne melden :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. How-To: Außenblechdämmung GOLF V 3-türer