Hosenrohre / Downpipes 2.7 Bi-Turbo - was beachten?

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Wenn ich in den nächsten Wochen, die bereits angefangenen Baustellen zu Ende gebracht habe, dann wären "nur" noch die Hosenrohre fällig.

- der Ausbau sollte ja beim A6, mit etwas Geduld , "problemlos" möglich sein.

Da die beiden Flexrohre fällig werden, bin ich am überlegen welche der 2 Möglichkeiten ich durchziehen soll!?

a) originale Hosenrohre ausbauen - Vorkats raus - neue Flexrohre verschweißen und das Ganze wieder einbauen

oder

b) originale Hosenrohre raus und neue Edelstahlrohre (exkl. Vorkats) rein

Tja, was tun!?

Hab im Internet schon etwas wegen der Hosenrohre recherchiert - die gibt's ja von ca. € 200 - € 400 und vom Durchmesser her meist mit 70mm - bzw. zum Teil auch mit 76mm.

günstige Variante

mittlere Variante

teure Variante

Tja, jetzt würden mich eure Erfahrungen bezüglich der Hosenrohre interessieren?

Die günstige Variante (Ebay) ist poliert und sieht auf den Fotos irgendwie "minderwertig" aus - die Teile von z.B. Zinram sehen sehr hochwertig aus.

Hat jemand günstige Hosenrohre verbaut? - wie sieht's da mit der Passgenauigkeit und Haltbarkeit aus?

Ich will ja auch nicht mehr Geld ausgeben als nötig ist.

Da ich ja eine TT5 habe, muss ich das rechte Hosenrohr dann ohnehin umschweißen/anpassen.

Da die Vorbesitzer einiges an meinem A6 modifiziert haben, muss ich ohnehin erst nachkontrollieren, ob die Vorkast überhaupt noch drin sind!?

Mein A6 dürfte nur 2 Lambdasonden haben - verbaut sind aber Hosenrohre (mit original Hauptkats) welche für 4 Lambdasonden wären - wobei die Verschraubungen vor den Hauptkats "fachmännisch" verschweißt wurden.

Gab's die BJ-mäßig mit 2 oder 4 Lambdasonden - oder wie war das?

Tja, viele Fragen auf Einmal - hoffe auf tatkräftige Rückmeldungen! ;-)

Danke!

lg

PS:
Es sind K04 Lader + größere LLK (hab ich noch nicht gemessen ob's RS4 oder RS6 LLK sind) verbaut.
Software (Motor, Getriebe) wurde natürlich auch angepasst - angeblich von MTM.

Er läuft auf jeden Fall völlig problemlos und hat auch ordentlich Leistung - mein Freund hat eine Werkstatt und fährt selbst einen S4 (B5) - der ist richtig begeistert von meinem "kleinen" A6! ;-)

16 Antworten

Ich schließe mich hier mal an ...

Ich will mir bei meinem A6 4b 2.7 Bi Turbo Quattro Automatik 1999 Baujahr eine Downpipe mit Kat - Ersatz einbauen.

Jetzt habe ich aber leider einen Fehlkauf gemacht und mir die Teile für den S4 bestellt ( nicht ordentlich geschaut :-/ )
Passen die auf meinem A6???

:-/

Danke !!!

Nein, wenn du Lader mit runden Abgasgehäuse hast, gibts nur beim A6 2,7T Automatik und Nein weil die vom S4 unterschiedlich lang sind und angepasst werden müssen. Macht also keinen Sinn. Verkaufen und passende kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen