Hoppelfahrwerk / Hüpfendes Fahrwerk / Aufschauckeln im A3 ersten Baujahres
Hallo,
ich habe nun seit ein paar wochen mein A3, alles ist so weit
super.
Aber was mich stört: Bei Autobahn fahrten hüpft das Auto sehr unangenehm.
Bei den kleinsten Straßen unebenheiten schauckelt das Auto wie verückt.
In kurven liegt das Auto super nur wen´s geradeaus fährt.
Mein Auto: A3 1.6.
Kann mir jemand helfen? ist das normal? habe ich das falche Fahrwerk?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FR190
...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.
Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.
Ich habe bisher zwar nur Fotos vom Golf VI gesehen, aber ich muss sagen, wer es nach der 6. Auflage immer noch nicht schafft, der packt es wohl nie! 😁 Im Ernst, ich finde ihn hässlich, innen wie außen...
So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....
2479 Antworten
Zitat:
...Entweder gibt es dann einen A3 Sportsback oder halt den A4! Auf jeden fall ein Fahrzeug was nicht hoppelt!
Hallo,
ich glaube dass der Sportsback auch die "Hoppel-Option" beinhaltet, sofern Audi nicht grundlegend etwas am Fahrwerk aller A3s ändert...!
Der wird aber mehr gewicht auf der Hinterachse haben! Außerdem gibt es den wahrscheinlich als 2.0 TDI mit ca. 160PS und Quattro und der Quattro wird das auch nicht haben! Ist dann wahrscheinlich so teuer wie ein A4 Avant als 2.0 TDI ohne Quattro! 😁
Gruß Scoty81
PS: Favorisiere auch ganz klar den A4!
@Scoty
Der Wertverlust ist aber erheblich höher als die Kosten für einen Umbau auf z.B. das Eibach-Fahrwerk! Ich kann Dich aber gut verstehen, das Du Deinen A3 im aktuellen Zustand nicht behalten möchtest!
Wünsche Dir einen hoppelfreien Urlaub!
Gruss Oliver
Das mit dem Wertverlust wird sich zeigen! Habe mein Auto zur Zeit bei Autoscout24 drin für 100€ mehr als ich gezahlt habe und es haben sich schon zwei Leute gemeldet die den Wagen sofort kaufen wollten! Ich habe aber abgesagt, da ich mir jetzt keinen A4 mehr kaufen werde vor dem Facelift!
Der Eintrag bei Autoscout sollte eigentlich auch nur ein Scherz sein, hätte nicht gedacht, dass sich da jemand meldet!
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
@Scoty
Kosten die Anzeigen bei Autoscout kein Geld. Bei Mobile.de kostet eine Anzeige 10,-€ und das nur zum *Spass*??
Ich habe überigens auch gerade einen Wagen bei mobile.de drinstehen!
Wer Interesse an einem schönen Audi 80 Cabrio hat, hier gehts lang...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Irgendwie geht das mit dem Link heute nicht!
Hab die Adresse oben nochmal reingestellt!
Das Cabrio hoppelt nicht und es gehört meiner Ma!
Hier ein Bild, wenn der Link nicht geht!
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Hier ist der Link:
http://home.mobile.de/.../da.pl?...
--> Ihr müsst den Teil zwischen mobile.de/ und /cgi-bin rausnehmen! 🙂
@ ALM
Hallo ALM,
was ist mit der angekündigten 16 KW für die Hoppler??
Wäre nett, wenn du einen Tipp geben könntest. Habe mich genau an Deine Ratschläge gehalten (alles schriftlich etc.) und jetzt freue ich mich, dass es soweit ist. Was wird AUDI machen...???
Im voraus Danke!!!
Wer mal ein RICHTIG RICHTIG schlechtes Fahrwerk fahren will, der soll sich mal den Peugeot 20? (dieses Roadster-Ding) zur Probefahrt ausleihen. Ich dachte bisher, daß der A3 (zumindest meiner) vom Fahrwerk her richtig übel ist. Aber nachdem mich meine Mama heute mit ihrer Peugeot-Kiste zum Freundlichen gefahren hat, ist mir wirklich das Lachen vergangen. Sowas von zum Kotzen, ich war richtig froh, wieder mit meinem hoppelnden A3 nach Hause fahren zu können. Sowas ekeliges habe ich noch nie erlebt, und das in der Stadt!!! Außerdem sind die Motorvibrationen (10? PS-Motor) um einiges schlimmer als bei den übelsten A3-Diesel-Motoren ohne Software-Update.
Fazit: Selten so durchgeschüttelt worden. Sowohl FAhrwerk als auch Motorvibrationen: MANGELHAFT!
Und sorry dafür, wenns etwas am Thema vorbeigeht, aber das hat mich einfach schockiert.
Gruß, Testsieger
Wenn wir schon gerade am Thema vorbeigehen....
Bin heute nach 4 Monaten zum Ersten Mal wieder mit meinem ehemaligen Auto gefahren (den hat eine Freundin gekauft):
Golf IV Variant, 1,9 TDI, Lowtec Dämpfer, H&R Federn 35mm, 215/45/17 auf Alus.....
Was soll ich sagen, am liebsten hätte ich ihn gegen den A3 getauscht, mir wurde schlagartig wieder bewusst, was ein RICHTIGES Sportfahrwerk ist....
Kaum Seitenneigung in schnellen Kurven (weniger als der Ambition mit 18"😉, keine Nick- und Wankbewegungen, und liegt wie das sprichwörtliche Brett auf der Strasse....und natürlich kein Hoppeln... dabei bin ich nur die normalen 40 km "Hausstrecke" gefahren, die mir im A3 mittlerweile im Gegensatz zu richtigen Hoppelstrecken fast harmlos erscheinen....
Und man bedenke: der Golf ist ein Kombi und hat einen kürzeren Radstand....
Das Aussteigen fiel richtig schwer...
LG
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Wenn wir schon gerade am Thema vorbeigehen....
Bin heute nach 4 Monaten zum Ersten Mal wieder mit meinem ehemaligen Auto gefahren (den hat eine Freundin gekauft):
Golf IV Variant, 1,9 TDI, Lowtec Dämpfer, H&R Federn 35mm, 215/45/17 auf Alus.....Was soll ich sagen, am liebsten hätte ich ihn gegen den A3 getauscht, mir wurde schlagartig wieder bewusst, was ein RICHTIGES Sportfahrwerk ist....
Kaum Seitenneigung in schnellen Kurven (weniger als der Ambition mit 18"😉, keine Nick- und Wankbewegungen, und liegt wie das sprichwörtliche Brett auf der Strasse....und natürlich kein Hoppeln... dabei bin ich nur die normalen 40 km "Hausstrecke" gefahren, die mir im A3 mittlerweile im Gegensatz zu richtigen Hoppelstrecken fast harmlos erscheinen....
Und man bedenke: der Golf ist ein Kombi und hat einen kürzeren Radstand....Das Aussteigen fiel richtig schwer...
LG
Nickbewegungen
Wankbewegungen
Hoppeln
Hüpfen
Ständige kleine, fiese Stöße
Alles vibriert
Alles klappert
Keine Alltagstauglichhkeit
Keine Langstreckentauglichkeit
Das plus Ignoranz & Arroganz: Das ergibt auch ein Sportfahrwerk - nach neuer Definition von Sportlichkeit der Audi AG.
Eine Steilvorlage für Porsche & Co!
Audi´s Schrottfahrwerk im A3 (8P) ist eine Lachnummer, mehr nicht!
DAS GILT FÜR ALLE AUSSTATTUNGSLINIEN
@ AUDI
So leid es mir tut AUDI aber was Thorsten A3 schreibt ist leider die bittere Wahrheit (nicht für alle aber für einige!)
Schämen sollt ihr Euch....