Hoppelfahrwerk / Hüpfendes Fahrwerk / Aufschauckeln im A3 ersten Baujahres

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe nun seit ein paar wochen mein A3, alles ist so weit
super.
Aber was mich stört: Bei Autobahn fahrten hüpft das Auto sehr unangenehm.
Bei den kleinsten Straßen unebenheiten schauckelt das Auto wie verückt.
In kurven liegt das Auto super nur wen´s geradeaus fährt.
Mein Auto: A3 1.6.

Kann mir jemand helfen? ist das normal? habe ich das falche Fahrwerk?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FR190


...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.

Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.

Ich habe bisher zwar nur Fotos vom Golf VI gesehen, aber ich muss sagen, wer es nach der 6. Auflage immer noch nicht schafft, der packt es wohl nie! 😁 Im Ernst, ich finde ihn hässlich, innen wie außen...

So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....

2479 weitere Antworten
2479 Antworten

Hoppeln Reloaded...

Hi!

Wie Ihr seht, bin ich neu hier und muss leider auch gleich dieses leidige Thema wieder herauskramen - aber ich bin in einer Notlage ;-)

Ich habe das Hoppeln bei einer Probefahrt im Frühjar mit einer EZ 11/03 selbst bemerkt (ich weiß nicht mehr, ob Attraction oder Ambiente) und bin jetzt gottseidank noch auf diesen Thread gestoßen. Ich stehe nämlich sehr kurz davor, mir einen a3 (8P) 2.0 TDI, EZ 10/04 zu kaufen.

Der Verkäufer (Händler) kannte das Problem und sagte mir definitiv und nach Rückfrage bei Audi: Der Wagen hoppelt! Er meinte, beim Ambiente und Attraction sei das Fw verändert worden, aber nicht beim Ambition. Für den sei das in Planung, das Datum konnte er mir aber nicht sagen.

Ich bin jetzt ziemlich durcheinander, denn hier habe ich gelesen, dass ab April 04 das Fahrwerk in Ordnung ist. Ich nehme an, dass der Händler eigentlich verkaufen will und mich nicht abschrecken würde, wenn es nicht sein müßte...

Könnt Ihr mir hier vielleicht weiterhelfen - kaufen oder nicht? Danke!

Ume

die aussagen deines händlers stimmen, ich glaube, das ist überhaupt einer der ersten, der das problem mal zugibt. die offiziellen änderungen bei attraction/ambiente stimmen, das war schon vor einem jahr ungefähr. aber auch beim ambition fahrwerk wurden laufend neue versionen der dämpfer verbaut (anhand der teilenummern feststellbar), auch wenn es hier offiziell keine nachbesserung gab.

mir ist aber bisher keine erfahrung hier untergekommen, daß ein A3 mit Ambition FW aus dem Modelljahr 2005 (aus dem deiner ja auch wäre) gehoppelt hätte (ich lasse mich aber auch gerne verbessern).

gruß, olz

Leider doch... 🙁

Hat bei ca. 6000 km angefangen.

@olz
kannst du folgende Strecke als Hoppelstrecke bestätigen?

Von München Richtung Innsbruck, nach der Abzweigung nach Innsbruck bei der Kreuzung Innsbruck-Salzburg, auf der linken Fahrspur.

sleepy leider nein, ich fahr die Strecke Innsbruck - München und vv immer über Garmisch. Die A8 hat aber zwischen Weyarn und Holzkirchen auf der mittleren Spur nochmal so nen Hoppelabschnitt.

gruß!
olz

Ähnliche Themen

ja das weiß ich ja bereits von dir, allerdings hoppelt es dort meiner Meinung nach nicht so stark wie bei der eben genannten. Dort bei Weyarn nehm ich das hoppeln eigentlich überhaupt nicht wahr.

@ olzbnjjn[09 : Danke für den Hinweis, aber ich verstehe nicht ganz - wenn Du bestätigst, dass am Ambition nichts wirklich etwas gemacht wurde, kann es ja eigentlich nicht sein, dass er ab Mj 05 nicht mehr hoppelt...

Ich glaub, ich verstehe bald gar nichts mehr. Offenbar hat Audi ja mehrfach die Dämpfer getauscht - und das Problem besteht trotzdem noch?! Einige Leute hier haben das doch anscheinend durch andere Dämpfer in den Griff bekommen. Schafft Audi das nicht?!

Was mir aber auch nicht ganz klar ist: Ihr verständigt Euch hier immer über bestimmte Hoppelstrecken - wenn das wirklich nur auf bestimmten Straßen auftaucht, wäre nach meiner Denke eher die Straße "schuld" als das Auto. Ich gehe aber eher davon aus, dass das fast überall auftritt.

Ab wann gibt es eigentlich das Modelljahr 05?

Also echt, so eine Sch*****! Ich habe seit Ewigkeiten nach dem Auto gesucht, jetzt habe ich es fast und dann sowas!

ausgehoppelt?

Hallo,

ich war jetzt schon länger nicht mehr im Forum (seit ich mein Gewindefahrwerk drin hab hoppelt er ja auch nicht mehr). Audi hatte mir zwischenzeitlich einen nochmaligen Tausch der hinteren Dämpfer angeboten, den ich aber dankend abgelehnt habe.

Was gibt es Neues an der Hoppelfront - oder hat es sich mittlerweile bei allen ausgehoppelt?

Viele Grüsse

mir wäre neu, daß audi bei hoppeln die dämpfer tauscht. bei polternden dämpfern ja, beim hoppeln stellen die sich immer noch quer, oder etwa nicht?

bei mir hat sichs leider noch nicht ausgehoppelt... 😠

Re: ausgehoppelt?

Zitat:

Original geschrieben von scheller


Hallo,

ich war jetzt schon länger nicht mehr im Forum (seit ich mein Gewindefahrwerk drin hab hoppelt er ja auch nicht mehr). Audi hatte mir zwischenzeitlich einen nochmaligen Tausch der hinteren Dämpfer angeboten, den ich aber dankend abgelehnt habe.

Was gibt es Neues an der Hoppelfront - oder hat es sich mittlerweile bei allen ausgehoppelt?

Viele Grüsse

wieviel hast du denn für dein hoppelfreies fahrwerk auf den tisch blättern müssen? interessiert mich irgendwie mal 🙂

Es ist richtig, dass Audi das Problem "Hoppeln" nie offiziell anerkannt hat. Dennoch wurden und werden unter dem Verdacht des Polterns Dämpfer getauscht.

Bezüglich der Preise muss ich an die entsprechenden Hersteller verweisen. Ich hatte das Glück, dass man mir einen Probeverbau des neuen Eibach-Fahrwerkes angeboten hatte.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


[...]

mir ist aber bisher keine erfahrung hier untergekommen, daß ein A3 mit Ambition FW aus dem Modelljahr 2005 (aus dem deiner ja auch wäre) gehoppelt hätte (ich lasse mich aber auch gerne verbessern).

gruß, olz

Das ist leider nicht ganz korrekt.

A 81 Heilbronn - Stuttgart, zwischen Ludwigsburg Nord und Ludwigsburg Süd, bei Rush Hour-Tempo (zwischen 70 und 90 km/h) ist ein deutliches Hoppeln vorhanden. Wenn ich schneller fahren kann, ist es nur noch leicht vorhanden.

Hat aber auch erst nach ein paar tausend Kilometern angefangen.

Blöder Mist, blöder... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen