Hopa - Power your DIESEL
tag zusammen,
bin auf ein interessanntes tuningteil gestoßen. solle ne gute alternative zum chipen sein. hat jemand schon damit erfahrung? gruß
http://www.hopa-tec.de/
21 Antworten
Habe mich gerade etwas eingelesen auf http://www.hopa-tec.de
Klingt ja ganz gut, da es eine andere Art des Tunings ist. Wo aber kann man noch mehr über Erfahrungen von Anwendern lesen? Würde mich auch interessieren, ob es Benutzer mit negativer Erfahrung gibt. Gerade mein 1,9tdi Golf plus leidet etwas unter dem Mehrgewicht.
Was sagen hier die Motorspezialisten über das Prinzip der höheren Einspritzmenge, und dafür den Turbo etc. original zu belassen???????????ß
Zitat:
Beispiel: In einem bestimmten Punkt des Kennfeldes errechnet das Steuergerät aufgrund von Parametern wie Lastsignal, Drehzahl, angesaugte Luftmenge, Gaspedalstellung usw. eine bestimmte Düsenöffnungszeit. Dieses Signal wird an die Magnetventile der einzelnen Einspritzdüsen gesendet, die digitalDIVO fängt das Signal vor den Düsenelementen auf, vergleicht die Parameter mit dem HOPA optimierten Kennfeld und verlängert das Düsenöffnungssignal um einen genau definierten Wert in Abhängigkeit von Lastsignal, Drehzahl und angesaugter Luftmenge. Die Düsenmagnetventile erhalten nun das optimierte Signal und öffnen etwas länger. Somit gelangt mehr Treibstoff in den Brennraum.
Gib mehr Gas und du erreichst das selbe, auch ohne dieses Ding. Zudem wird die Verbrennung sauberer sein.
Das Ding nutzt offensichtlich den vorhandenen Luftüberschuss um mehr Kraftstoff zu verbrennen, was zu Lasten der chemischen Sauberkeit der Verbrennung geht.
Mehr Gas geben hilft da nicht. Mein Pedal kennt ja nur Null und Eins. Was mir einfach fehlt ist, mehr Durchzug ab 2500-3000 U/min, da geht der echt zäh. Auch bis 180-190 km/h dauert es ewig. Ich fahre gelegentlich eine Zafira 2,2 Diesel, der hat zwar 126PS und keine 105PS, der dreht aber willig und schnell hoch. Besonders so ab 140km/h bis 180 ist er richtig flott. Das vermisse ich beim Golf.
Wenn es da was gäbe, was dem TDI im mittleren bis oberen Bereich mal Beine macht. Untenrum z.B. bei Stadtfahrten ist ja alles OK, nur auf der Autobahn nervt er mich.
Die Hopa-Box bringt mehr Leistung über das gesamt Drehzahlspektrum. 50NM mehr Leistung sprechen für sich! Der Passat meines Bruders läuft seit 2 Jahren problemlos mit dem Teil und hat spürbar mehr Leistung. Mein A3 ging ab wie ein Go-Kart. Es war echt Wahnsinn. Allerding hat dann die Kupplung aufgegeben und ich hab nach dem Einbau der neuen Kupplung die Hopa-Box rausgeschmissen. Allerdings habe ich danach in diesem Forum erfahren das es von Grund auf Probleme mit der Kupplung bei diesem Motor gegeben hat. Es lag also nicht an der Box. Wer den Preis von 750 Euro incl. Einbau bezahlen will, ist wirklich gut beraten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Gemischoptimierung findet ausschließlich durch eine dem Originalkennfeld angepasste Düsenöffnungszeitverlängerung statt.
= angehobene Einspritzmenge. Nicht mehr, nicht weniger.
Zitat:
Unsere Zusatzelektronik verändert die einzuspritzende Dieselmenge genau so, dass eine wirkungsgradtechnisch optimale Verbrennung stattfindet.
Das Gemisch ist dann wiederum abgastechnisch nicht optimal. Und beim Diesel ist das wirkungsgradtechnische Optimum nur im hohen Luftüberschuss erreicht. Dieses Gerät macht genau das Gegenteil.
Zitat:
Mein Pedal kennt ja nur Null und Eins. Was mir einfach fehlt ist, mehr Durchzug ab 2500-3000 U/min
Mit diesem Gerät wird er 0 - 1.2 kennen.
Wenn man den originalen Ladedruck belässt, sprich
Zitat:
keine aktive Ladedruck- oder Einspritzdruckanhebung
,
wird auch mehr Russ produziert, da weniger Luftüberschuss (wenn überhaupt) zur Verfügung steht. Vielleicht findet aber eine "passive" Ladedruckanhebung statt. Mir fällt leider nicht ein was das bedeuten sollte...
Seht Ihr dann wahrscheinlich ein gutes ABT Chiptuning als die bessere Tuningart??????????????
Zitat:
Seht Ihr dann wahrscheinlich ein gutes ABT Chiptuning als die bessere Tuningart??????????????
Auf jeden Fall. Da wird alles aufeinander
abgestimmt(mechanische Aspekte lassen wir bei Seite), nicht nur bloss die
Einspritzmenge angehoben.