Honda NC750 S als Einsteigermotorrad?

Honda Motorrad NC 750

Hallo,

ich mache in den nächsten 1-3 Wochen meinen Motorradführerschein (A2). Ich möchte mir dann direkt ein Motorrad zulegen (wer hätte es gedacht).
Ich werde wegen Studienbeginn vermutlich viel in der Stadt unterwegs sein und werde das Motorrad als Hauptfahrzeug nutzen, sollte aber auch Spaß außerorts haben können.

Nachdem ich ein bisschen gestöbert hatte viel mir die Honda NC 750 ins Auge. Ihr großes Helmfach sehe ich als großen Vorteil in der Stadt.
Nun habe ich ein paar Fragen zu ihr.

1. Naked oder Tourer? Ich tendiere zu Naked, sieht auf Bildern besser aus.
2. Wie wirkt sie auf andere? Kann ich als männlicher Fahranfänger damit fahren ohne Spott zu fangen?
3 Kann man sie sportlich und schnell fahren auch wenn sie auf 48PS gedrosselt wird?
4. Kann ich mich mit ihr durch die Stadt schlängeln?
5. Lohnt sich ein DCT?
6. Habt ihr evtl. andere Vorschläge was sich für einen Fahranfänger eignet?

Mfg

Beste Antwort im Thema

So sehe ich es auch. Wenn die Schalterei weg fällt, merkt man wie viel Kapazität für andere schöne Dinge beim Moped fahren frei wird. Landschaft genießen, Verkehr beobachten, Ideallinie finden....

116 weitere Antworten
116 Antworten

Ich werde jetzt 64 und habe die NC nach einigen Jahren zum Wiedereinstieg genommen. Dabei war mir von vorne herein klar, dass das keine Rennmaschine ist. Aber ich finde sie schön und sie ist auch nicht so mikrig und der Preis war sehr niedrig im Vergleich mit anderen Maschinen. Siebenhundertfünfzig ccm sind aus meiner Sicht optimal für ein Motorrad. 55 PS sind aus meiner Sicht auch genug für ein Motorrad. Schließlich bin ich aus dem Alter raus, wo ich noch Rennen fahren will. Das starke Drehmoment aus dem Drehzahlkeller gefällt mir sehr. Der Drehzahlbegrenzer stört mich nur selten. Vielleicht baue ich mir Mal eine kleine Schaltung, die kurz vor dem Drehzahlbegrenzer einen Summer ertönen lässt. Aber ich schalte gern und das DSG ist mir keine 1000 € Mehrpreis wert. Hinzu kommt noch, dass wenn dort Reparieren bzw. Verschleiß anfällt, die Kosten auch höher sein werden, als bei der Maschine mit manueller Schaltung. Honda steht für Qualität. Außerdem gehe ich davon aus, das ein Motorrad mit 750 ccm und so niedriger Drehzahl sehr lange hält. Auch der Verbrauch und die Umweltfreundlichkeit ( EURO 4), der Sound sowie die Wartungsfreundlichkeit haben mich überzeugt. Für mich ist das, das perfekte Motorrad. Aber das sieht halt jeder anders. Mein Neffe braucht hat eine 1300er Java mit über 200 PS. Ich brauche so eine Höllenmaschine nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, mit einem Motorrad über 300 Km/h auf der Autobahn zu rasen. Da genieße ich lieber das Krousen mit meiner NC auf der Landstraße.

Gerd

@ Hoschiking....
Erst schimpfen und dann selber einen Aufsatz schreiben...:-))

Ich bin auch nur hormongesteuert 😁

Ich fahre seit Mai 2018 eine NC 750 X mit DCT. Eigentlich war mir die Automatik anfänglich etwas suspekt, zumindest nach einer kurzen ersten Probefahrt. Danach probierte ich die NC 750 S als Schalter und freute mich, wieder Zwischengas geben und schalten zu können.
Ich habe mich dann trotzdem auf das DCT eingelassen und es bis jetzt nicht bereut. Im Gegenteil, es macht mir große Freude, z. B die "Intelligenz" der Elektronik zu beobachten, wie sie in den verschiedenen Fahrsituationen meist die richtigen Gänge findet. Vor allem wenn es bergab geht, kurz die Bremse angetippt und schon setzt die Motorbremse ein, perfekt. Bei meinem Galaxy mit DCT würde ich mir solches "Mitdenken" sehr wünschen. An den Kreuzungen entfällt auch das Rühren im Getriebe, um in den Leerlauf zu kommen.
Meiner besseren Hälfte habe ich jetzt eine junge, gebrauchte S mit DCT geholt. Ich freue mich riesig auf das Frühjahr. Genüsslich cruisen, an der Ampel auch mal andere Motorräder stehen lassen, dank DCT.
Und, man braucht keinen Rucksack oder sonstige Täschchen, es gibt dafür ja das geniale Staufach.
Auf Grund dieser Kombination wird es einem (mir) schwer gemacht, nach anderen Modellen zu schauen, weil es evtl. ein paar PS mehr sein könnten.
Wenn Honda diesen Weg konsequent weiter verfolgt, dann freue ich mich auf die nächsten Entwicklungen.

Ähnliche Themen

So sehe ich es auch. Wenn die Schalterei weg fällt, merkt man wie viel Kapazität für andere schöne Dinge beim Moped fahren frei wird. Landschaft genießen, Verkehr beobachten, Ideallinie finden....

Du musst ja wirklich Probleme haben, wenn man so etwas schreibt: „Wie wirkt sie auf andere? Kann ich als männcher Fahranfänger damit fahren ohne Spott zu fangen?“

Alleine wegen diesem bekloppten Satz, werde ich jetzt dazu nichts schreiben!!!!

Zitat:

@HerzZorro schrieb am 19. Februar 2019 um 16:40:27 Uhr:


Du musst ja wirklich Probleme haben, wenn man so etwas schreibt: „Wie wirkt sie auf andere? Kann ich als männcher Fahranfänger damit fahren ohne Spott zu fangen?“

Alleine wegen diesem bekloppten Satz, werde ich jetzt dazu nichts schreiben!!!!

Schliesse mich an. 😉

Zitat:

@Papstpower schrieb am 10. Dezember 2018 um 20:38:44 Uhr:


Auf den letzten Fahrten Landstrasse war ich mal manuell unterwegs. Aber nur, weil ich ab 65 den 6. Gang permanent drin haben wollte^^

Was hat denn Dein Alter mit dem eingelegten Gang zu tun??🙄😁😁

Ich brauch keine 12.000u/min bei 100km/h... Aber da gibt es durchaus "alte" die das brauchen...

Der bollersound ist einfach toll...

Ja machen wir uns alle nichts vor, Mopeds sind die letzte männliche Bastion der echten Kerle und da muss man um mitreden zu können, mächtig Pferdchen unterm Hintern haben. Und da sind alte Hasen teilweise schlimmer als junge Wilde..... Da kannst du mit der nc750s nun mal nicht viel reißen, da sie ja nur 54PS hat. Da muss ich bei solchen Gesprächen immer schmunzeln, da mindestens 90% der Schwachköppe nicht mal zwischen maximaler Leistung und der verfügbarer Leistung im gewünschten Drehzahlbereich unterscheiden können. Und da schlägt die Stunde der NC, da sie eben in dem für die Praxis relevanten Drehzahlbereich genauso viel Leistung bietet wie ein hubraumstärkerer Vierzylinder. Aber eben nicht auf dem Papier und da sind die Fragen berechtigt. Wenn ich mit meiner am Café Hubraum stehe, gucken sehr viele ganz schön bescheuert. Ich kann es nur nicht einordnen, was mir die vielen Blicke sagen wollen....

Mich hat letzten Sommer regelmäßig einer mit 48 PS weniger abgezogen.....ich bin halt ein entspannter Mensch am Gasgriff und muss nicht in jeder Kurve der schnellste sein. Trotzdem ist Leistung haben nicht übel.

Ich behaupte nicht, dass Leistung zu haben nicht nötig ist. Es gibt durchaus eine kleine Gruppe, die mit der Leistung was anzufangen wissen. Der Großteil davon jedoch nicht und genau die meinte ich 😉

Zitat:

@HerzZorro schrieb am 19. Februar 2019 um 16:40:27 Uhr:


Du musst ja wirklich Probleme haben, wenn man so etwas schreibt: „Wie wirkt sie auf andere? Kann ich als männcher Fahranfänger damit fahren ohne Spott zu fangen?“

Alleine wegen diesem bekloppten Satz, werde ich jetzt dazu nichts schreiben!!!!

Beziehst Du Dich da auf den Threadersteller vor ca. 1,5 Jahren? Da er zuletzt vor über einem Jahr hier angemeldet war, würde ich bezweifeln, dass Du ihn hier noch erreichst.
Und natürlich ist der Ansatz mit Spott lächerlich bzw. zeigt eben fehlendes Selbstbewusstsein.

Ich denke es ist eher als unflexibel zu bezeichnen wenn einer nur Bollernd und der andere nur Kreischend will.
Es geht auch beides, der Trend geht eh zum 2., 3. und 4. Mopped.

Habe so eine olle CBR600, da geht unter 7000U/min gar nix, fahre die auf der Landstraße dementsprechend nur in den ersten drei Gängen, der 6. ist ausschließlich zum warmfahren da, oder Autobahn, die fahre ich aber eh nicht.

Bollernd mag ich auch, V2, Boxer, Twin, die haben alle was. Aber auch superstarke 4Zylinder mit satt Drehmoment sind was tolles. So eine S1000R oder XR kann im 6. Gang 40km/h fahren, am Ortschild den Gashahn aufmachen und es geht gut vorwärts bis Ü200km/h ohne einmla zu schalten, macht Spaß wie sau!

Auch der V2 einer Aprilia Tuono oder eine Super Duke macht Spaß wie sau, auch wenn da etwas mehr Schaltarbeit ist weil die die tiefen Drehzahlen nicht so mögen.

Ich will damit ausdrücken, dass es für jeden Typ den richtigen Motor/die richtige Maschine gibt und es weit mehr als nur hell und dunkel gibt.

Ich würde mir jedenfalls keine NC750 kaufen, sage aber auch nicht das die schlecht ist.
Mir ist die zu glatt und hat zu wenig Charakter. Es ist einfach nur eine gut funktionierende Maschine...bis auf das DCT welches in der Stadt viel zu früh schaltet und mich persönlich allein deshalb ungemein nervt.
Eine wichtige Neuerrung des DCT wären mehr Modis, mindestens 4, oder besser 5. Gilt übrigens für alle Honda DCT Modelle.

Naja, Herr Zorro hat da mit dem "Spott" nicht so ganz unrecht, Spott wird man nicht wirklich ernten, aber aus dem Augenwinkel und leicht belächelnd wird man eine NC750 Besitzer mit halben PKW Motor möglicherweise schon. die ("halber PKW Motor" ist die Aussage des hiesigen Hondahändler).
Bin ja oft genug an Motorrad HotSpots, man unterhält sich eben auch über eine NC....manchmal...wenig emotional.
Man kann sich auch auf 1,5Jahre alte Beiträge beziehen, es heißt ja nicht, dass das Thema deshalb uninteressant oder gar aus der Welt ist.

Motorradfahren hat eben viel mit Emotionen zu tun, diese verbreitet die glatte NC eher sparsam.

Nicht jeder Mensch kann Selbstbewusstsein satt haben...wäre auch schlimm wenn alle gleich gut/stark/schön/hässlich/traurig/glücklich etc. wären.

EDIT *egal*

Deine Antwort
Ähnliche Themen