Honda NC750 S als Einsteigermotorrad?

Honda Motorrad NC 750

Hallo,

ich mache in den nächsten 1-3 Wochen meinen Motorradführerschein (A2). Ich möchte mir dann direkt ein Motorrad zulegen (wer hätte es gedacht).
Ich werde wegen Studienbeginn vermutlich viel in der Stadt unterwegs sein und werde das Motorrad als Hauptfahrzeug nutzen, sollte aber auch Spaß außerorts haben können.

Nachdem ich ein bisschen gestöbert hatte viel mir die Honda NC 750 ins Auge. Ihr großes Helmfach sehe ich als großen Vorteil in der Stadt.
Nun habe ich ein paar Fragen zu ihr.

1. Naked oder Tourer? Ich tendiere zu Naked, sieht auf Bildern besser aus.
2. Wie wirkt sie auf andere? Kann ich als männlicher Fahranfänger damit fahren ohne Spott zu fangen?
3 Kann man sie sportlich und schnell fahren auch wenn sie auf 48PS gedrosselt wird?
4. Kann ich mich mit ihr durch die Stadt schlängeln?
5. Lohnt sich ein DCT?
6. Habt ihr evtl. andere Vorschläge was sich für einen Fahranfänger eignet?

Mfg

Beste Antwort im Thema

So sehe ich es auch. Wenn die Schalterei weg fällt, merkt man wie viel Kapazität für andere schöne Dinge beim Moped fahren frei wird. Landschaft genießen, Verkehr beobachten, Ideallinie finden....

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

@CBRChristian schrieb am 21. Februar 2019 um 08:00:49 Uhr:


....
Ich will damit ausdrücken, dass es für jeden Typ den richtigen Motor/die richtige Maschine gibt und es weit mehr als nur hell und dunkel gibt.

Ich würde mir jedenfalls keine NC750 kaufen, sage aber auch nicht das die schlecht ist.
Mir ist die zu glatt und hat zu wenig Charakter. Es ist einfach nur eine gut funktionierende Maschine...bis auf das DCT welches in der Stadt viel zu früh schaltet und mich persönlich allein deshalb ungemein nervt.
Eine wichtige Neuerrung des DCT wären mehr Modis, mindestens 4, oder besser 5. Gilt übrigens für alle Honda DCT Modelle.

Naja, Herr Zorro hat da mit dem "Spott" nicht so ganz unrecht, Spott wird man nicht wirklich ernten, aber aus dem Augenwinkel und leicht belächelnd wird man eine NC750 Besitzer mit halben PKW Motor möglicherweise schon. die ("halber PKW Motor" ist die Aussage des hiesigen Hondahändler).
Bin ja oft genug an Motorrad HotSpots, man unterhält sich eben auch über eine NC....manchmal...wenig emotional.
...
Motorradfahren hat eben viel mit Emotionen zu tun, diese verbreitet die glatte NC eher sparsam.

Nicht jeder Mensch kann Selbstbewusstsein satt haben...wäre auch schlimm wenn alle gleich gut/stark/schön/hässlich/traurig/glücklich etc. wären.

Deine Aussagen kann ich so nicht stehen lassen. Einerseits schreibst Du zwar, dass es Maschinen für jeden Fahrer-Typ gibt, und nicht jede Maschine jeden Fahrer glücklich machen kann, andererseits schreibst Du aber, dass eine NC Emotionen eher sparsam verbreitet.
FÜR DICH mag das zutreffen, NC-Fahrer sehen das völlig anders. Es gibt viele NC-Foren, in denen sich Hunderte von begeisterten NC-Fahrern tummeln, die mit Sicherheit sagen würden: "Eine S1000R oder XR oder CBR600 verbreitet Emotionen eher sparsam!" Es kommt immer darauf an, worauf man bei einem Motorrad Wert legt, welche Eigenschaften einem wichtig sind. "Ein halber PKW-Motor" ist zunächst einmal eine völlig wertneutrale Aussage - Du machst sie in Deinem Schreibzusammenhang zu einer eher abfällig gemeinten. Dabei kann diese Aussage sehr wohl auch positiv gemeint sein....

Und wenn Du meinst: "Auch der V2 einer Aprilia Tuono oder eine Super Duke macht Spaß wie sau, auch wenn da etwas mehr Schaltarbeit ist weil die die tiefen Drehzahlen nicht so mögen.", so sehen das insbesondere NC-Fahrer mit DCT völlig anders. Die schätzen gerade eben die fehlende, nicht notwendige lästige Schaltarbeit und die niedrigen Drehzahlen im optimalen Drehmomentbereich, weil sie dadurch das eigentliche Motorradfahren und die Landschaft viel mehr genießen können.

Dass Du 4 oder besser 5 Schaltmodi für das DCT forderst, zeigt eigentlich nur, dass Du wenig Ahnung hast: Die Modelle ab 2016 haben bereits 6 Modi: 1. DCT aus ("selbst schalten"😉, 2. D-Modus zum gmütlichen Cruisen, 3.-5. 3 verschiedene S-Modi. Und vor allem: 6. Während der Automatik-Modus (egal ob D oder S) eingestellt ist, kann man JEDERZEIT von Hand schalten. Was würde Dir dazu noch für ein zusätzlich notwendiger Modus einfallen??

Und wenn Du sagst, dass "das DCT ... in der Stadt viel zu früh schaltet", so hat man auch hier den Eindruck, dass Du nicht weißt, wovon Du redest. Der Fahrer hat doch jederzeit die Möglichkeit, in den S-Modus umzuswitchen, in dem die Gänge ca 200 U/min später geschaltet werden. Oder von Hand per Knopfdruck zu schalten. Man muss durch Ortschaften nicht mit 6000 U/min durchknallen. Dann braucht man sich über Reaktionen und Straßensperrungen nicht wundern - aber das ist eine andere Diskussion.

Mit einem Satz hast Du aber natürlich recht: "Es ist einfach nur eine gut funktionierende Maschine." Damit ist alles gesagt. Und deshalb findet die NC immer mehr Anhänger auch unter alten Hasen, die bisher nichts auf ihre Aprilia Tuono, Super Duke, S1000R, XR oder CBR600 oder sonstige kommen ließen, jetzt aber mit der NC endlich gelassen Motorrad fahren können.... und dann auf dem Parkplatz den Helm im Staufach verschwinden lassen und deshalb neidische Blicke ernten....

Zu guter Letzt nur eine Bemerkung: Ich respektiere Deine Meinung, bin aber der Auffassung, dass sie nicht in allen Punkten stimmig ist.

Sehe ich exakt genau so. Danke

Kann ich auch so zustimmen. Die NC ist bzgl Preis Leistung top und bietet aber mit ihrer eigenen Charakteristik auch Emotionen und Sound.
Das muss nicht jedem gefallen, aber bzgl dem Thema hier im Thread passt es sehr gut für den klassischen Einsteiger. Dazu noch sehr niedriger Verbrauch und Unterhaltskosten.

Ja da stimme ich nicht zu.
Die Nc wird fast immer als klassische Einsteigermaschine bezeichnet. Warum eigentlich? Wenn man sich anschaut, wer die fährt, dann sind es in den wenigsten Fällen Einsteiger.
Es sind sehr oft Leute, die im Leben schon einige Maschinen gefahren sind und jetzt vielleicht die Vorzüge der NC zu schätzen wissen und sich bewusst für die NC entscheiden, warum auch immer.

Ähnliche Themen

GDIddle, wenn du tatsächlich meine Meinung respektieren würdest, würdest du nicht schreiben ich habe wenig Ahnung.
Auch das du sagst ich fordere mehr Modis, steht nirgends, ich habe geschrieben eine wichtige Neuerrung wären mehr Modis und da bin ich sicher nicht alleine.
Würdest du genau lesen, wüsstest du sicherlich das ich weiß das Modis vorhanden sind...mindestens 2. Denn ich schrieb 3,4 oder 5 Modis, also müssen min 2 Automatikmodis da sein.

Manuell ist kein Automatikmodus. Das ist nix halbes und nix ganzes.

Deswegen und weil du voreingenommen bist, nehme ich mir das Recht raus zu sagen du bist hohl und lern erstmal lesen und vernünftig zu interpretieren!

Dann können wir gern weiter Diskutieren, aber nicht auf dem Niveau der Unterstellungen (ich fordere) und der Beleidigungen (ich habe wenig Ahnung)

Immer daran denken, wer austeilt, muss auch einstecken können. Ich habe in meinem Beitrag auf Seite 6 NIEMANDEN persönlich angegriffen, Du hingegen mich, bitte beachte das in Zukunft!

Alles klar?

Danke!

Weiter detailliert auf deine "Rechtfertigungen" einzugehen sele ich als überflüssig an.

Ich habe in 2015 mal so einen 1200er Hobel mit DCT gefahren...fürchterlich war das. Knapp einen Monat habe ich die CrossTourer besessen und war froh das die wieder weg war und weiß wovon ich spreche.
Und ich finde nachwievor das die NC sparsam mit Emotionen austeilt... ist einfach so, nix besonderes an dem Mopped dran..
Ob die NC Leute sagen das eine S1000AX, XT, XR oder BMWKTM keine Emotionen erzeugt ist mir völlig egal und auch okay so.

Du schreibst genau wie einer der persönlich getroffen wurde, fährst du eine NC?

Die NC ist wohl eher ein Werkzeug für Leute, die regelmäßig und nicht nur zum Spaß Motorrad fahren. Sie macht es dem Fahrer einfach durch enspannte Ergonomie und Handling, praktische Features wie dem Staufach oder dem DCT und nem sparsamen und von der Charakteristik her alltagstauglich ausglegten Motor. Mit diesen Eigenschaften empfiehlt sie sich nebenbei auch für Anfänger und Wiedereinsteiger.

Bei Leuten, wo der Schwerpunkt auf dem Reiz des Besonderen liegt, kann sie naturgemäß dann eher weniger punkten. Aber das will und muss sie ja wohl auch nicht. Ich denke, wer den Charakter der NC erkennt und sie entsprechend nutzt und seine Erwartungen anpasst, wird damit auch viel Freude haben.

Ein Wort noch zum DCT: ich habe beide Varianten, erst DCT und später manuell, probegfahren. Mir macht manuell mehr Spaß, ohne fehlt mir einfach der Reiz. Aber: ich fand, dass das DCT sehr überzeugend funktioniert und im S Modus auch eine sehr passende Schaltweise an den Tag legt. Die verfügbaren Modi reichen jedenfalls allemal, da braucht es keine fünf. Im Gegenteil, das würde ich als totalen Overkill empfinden und würde mich dann dauernd fragen, ob ich auch wirklich den aktuell besten ausgewählt hätte. Sowas macht doch auf Dauer unzufrieden!

Zitat:

@CBRChristian schrieb am 21. Februar 2019 um 14:20:41 Uhr:


. Ich habe in meinem Beitrag NIEMANDEN persönlich angegriffen

Ich wurde persönlich von dir beleidigt. Das war recht eindeutig. Und mit deinem rumgewinde wie man nun Funktionen oder Modi vom dct nennt, bist du ganz klar wieder auf dem holzweg! 3 s-Modi reichen vollkommen. Ich habe sogar nur einen. Und mir reicht das vollkommen. Weil ich den Rest mit einem manuellen eingriff mache.

Aber jetzt geht's schonwieder weiter. Monoton aus einer Richtung!

Die einstiegsmaschine kommt aus meiner sicht einmal aus dem preis, zum anderen aus der leistung. Und einen 55 jährigen Anfänger sieht niemand an, ob er nach der 12.maschine gewechselt hat oder es seine erste ist.

Zitat:

@CBRChristian schrieb am 21. Februar 2019 um 14:20:41 Uhr:


GDIddle, wenn du tatsächlich meine Meinung respektieren würdest, würdest du nicht schreiben ich habe wenig Ahnung.
Auch das du sagst ich fordere mehr Modis, steht nirgends, ich habe geschrieben eine wichtige Neuerrung wären mehr Modis und da bin ich sicher nicht alleine.
Würdest du genau lesen, wüsstest du sicherlich das ich weiß das Modis vorhanden sind...mindestens 2. Denn ich schrieb 3,4 oder 5 Modis, also müssen min 2 Automatikmodis da sein.

Manuell ist kein Automatikmodus. Das ist nix halbes und nix ganzes.

Deswegen und weil du voreingenommen bist, nehme ich mir das Recht raus zu sagen du bist hohl und lern erstmal lesen und vernünftig zu interpretieren!

Dann können wir gern weiter Diskutieren, aber nicht auf dem Niveau der Unterstellungen (ich fordere) und der Beleidigungen (ich habe wenig Ahnung)

Immer daran denken, wer austeilt, muss auch einstecken können. Ich habe in meinem Beitrag auf Seite 6 NIEMANDEN persönlich angegriffen, Du hingegen mich, bitte beachte das in Zukunft!

Alles klar?

Danke!

Weiter detailliert auf deine "Rechtfertigungen" einzugehen sele ich als überflüssig an.

Ich habe in 2015 mal so einen 1200er Hobel mit DCT gefahren...fürchterlich war das. Knapp einen Monat habe ich die CrossTourer besessen und war froh das die wieder weg war und weiß wovon ich spreche.
Und ich finde nachwievor das die NC sparsam mit Emotionen austeilt... ist einfach so, nix besonderes an dem Mopped dran..
Ob die NC Leute sagen das eine S1000AX, XT, XR oder BMWKTM keine Emotionen erzeugt ist mir völlig egal und auch okay so.

Du schreibst genau wie einer der persönlich getroffen wurde, fährst du eine NC?

Ohh, da ist jemand auf der Suche nach einem neuen Feindbild!! ---- Kein weiterer Kommentar! Im Übrigen schließe ich mich Papstpower voll und ganz an!

So, habe gestern meine NC 750 S MJ2018 als Vorführer geholt. Zwar ohne DCT, macht aber dennoch richtig Spass. Ordentlich Dampf aus dem Drehzahlkeller und satter Sound. Für mich als Wiedereinsteiger reicht das erstmal. Ausserdem bequeme Sitzbank auch für Sozius/Sozia. War für mich u.a. auch ein Kriterium war, da meine Frau regelmäßig mit auf Tour gehen wird. Nun die ersten 150km gefahren, meist mit Sozia, und ein Verbrauch von 3,8l/100 km. Das ist top. Läuft.
Ach ja - entgegen vieler Angaben, wie sogar auch auf mancher Honda-Seite, oder in vielen Foren - auch das MJ 2018 hat nach wie vor leuchtstarke LED-Scheinwerfer und LED-Rücklicht.

Bei der Leuchtstärke geht es meist um das "gesehen werden". Und ein (generell) richtig eingestellter Scheinwerfer blendet nunmal nicht. Das ist aber "nötig", damit der müde Autofahrer was merkt...

Hör dir mal eine NC mit Sportauspuff an 😛

Also meine Erfahrung mit dem Tagfahrlicht (= normales Abblendlicht) der NC750X (2016+) ist ziemlich mäßiger Art. Das LED-Licht kann vom Autofahrer nur schlecht wahrgenommen werden. Wurde mir auch von anderen Bikerfreunden bestätigt. Deshalb habe ich ständig Zusatzscheinwerfer eingeschaltet.

Das würde auch meine "richtig" eingestellte Scheinwerfertheorie bestätigen...

Die guten Halogenleuchter haben ja mehr Streulicht.

fatal error

Beitrag entfernt, die NUB und Beitragsregeln sind nicht als Witz gedacht

twindance/MT-Moderation

Uijuijui, sehr riskanter Eintrag!! Mein lieber Mann, hier werden aber massivst die MT-Regeln verletzt!!

Zitat:

@hoschiking schrieb am 21. Februar 2019 um 14:04:07 Uhr:


Ja da stimme ich nicht zu.
Die Nc wird fast immer als klassische Einsteigermaschine bezeichnet. Warum eigentlich? Wenn man sich anschaut, wer die fährt, dann sind es in den wenigsten Fällen Einsteiger.
Es sind sehr oft Leute, die im Leben schon einige Maschinen gefahren sind und jetzt vielleicht die Vorzüge der NC zu schätzen wissen und sich bewusst für die NC entscheiden, warum auch immer.

Ich habe ja nicht geschrieben, dass sie nur eine Einsteigermaschine ist.

Mit den Eigenschaften wie niedriger Schwerpunkt und einfaches Handling eignet sie sich aber auch sehr gut für eben solche. 😁

Und was Einsteigern gefällt, kann auch durch Erfahrenen Kunden ebenso gut schmecken. Die Verkaufszahlen zeigen ja, dass hier Honda vieles richtig macht. Mir gefällt eben noch die Besonderheit des Motors und des Klangs, was nur wenige "Vernunftmoppeds" bieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen