Honda kaufen?

Honda

Hallo liebe Hondafahrer...ich fahr momentan nen kleinen corsa aber der bereitet mir wohl probleme. würde gern auf honda umsteigen. vllt n civic oder n crx del sol. allerdings ist das budget etwas begrenzt. worauf muss man beim hondakauf achten? was sind schwachstellen? und welcher preis ist angemessen für ein fahrzeug dass höchstens 120t km gelaufen hat und von ältestens bj 98 ist? danke für eure infos im voraus!!! chris

41 Antworten

gut...ehrm....die ersatzteile sind im vergleich zu meinem opele schon teurer. also klar bei teuren sachen spielt das nichmehr so die rolle. aber mal als beispiel:

die opelaner bauen sich gerne die pedale vom speedster in ihre karre. sowas kostet beim freundlichen grad mal stark unter 10 euro (hatte da was von 6 oder 8 im kopf)....

so kleinscheiss ist halt bei den japsen tatsächlich teurer

Zitat:

Original geschrieben von sista8305


die Reisschüsseln sind dennoch nicht so viel Wert wie die deutschen Wägelchen und da JUNGE 😁 kannste dich aufm Kopp stellen, das is einfach so 😁

also zu dem sag ich mal gar nichts... ab in den kindergarten oder hat der jetzt schon zu? 😁

aber jetzt mal ne frage... wer hatte zuerst serienmässig elektr. fensterheber... und diesen schnick schnack? während du bei vielen europäern noch aufpreis zahlen musstest, war das bei den japanern schon serie... ausserdem muss man sich mit seinem auto identifizieren können, und das ist eben der geschmack, manche mögens, manche nicht! seien wir doch froh darüber!
und wert oder nicht wert... sieh dir die preise an... da kannst nämlich du dich auf den kopf stellen... die ändern sich dadurch auch nicht 😉

so long

Außerdem, was kosten denn bei deutschen Herstellern die Arbeitsstunden?? Bei meinem Händler kostet die Stunde 45 €...

Hatte als vorheriges Auto nen EJ6 Civic Coupe Bj 96. Mir sind die Wekstattkosten auch immer recht hoch vorgekommen, und die haben sich bei mir irgendwie gehäuft:

Rost am Dachfenster

Fensterführungsgummi Fahrerseite defekt, die Scheibe ging nicht mehr hoch - 87.48 Euro

Zahnriemen inkl. Wasserpumpe etc. - 571.85 Euro

Achsmanschetten vorne r + l - 277 Euro

Auspuff Mittelrohr - 223.45 Euro

Radlager vorne rechts

Diverse Inspektionen bis jeweils ca. 370 Euro

Krümmer gerissen - günstige 763,33 Euro (das war ein Teil zusammen mit Kat)

Der Tacho hat die letzten 1.5 Jahre weder ne Geschwindigkeit angezeigt noch Kilometer gezählt - Kosten für Reparatur laut Werkstatt ca. 600-700 Euro. Hab ich dann aber nie reparieren lassen.

Zu guter Letzt ein leicht erhöhter Ölverbrauch von 1 - 1.5 Liter /1000 km.

Prinzipiell musste meine Werkstatt jedes noch so kleine Teil bestellen, so dass man irgendwie bis auf die Kundendienste wegen jeder Kleinigkeit 2x hin musste.

Insgesamt war mein Civic ne ziemliche Gurke, bei geschätzen 150.000km hab ich ihn dann weggegeben. Hatte davor nen Concerto, der war um Längen besser.

Mit dem jetzigen Auto (Audi A3) bin ich viiieeel zufriedener. Vielleicht wird das nächste aber trotzdem wieder ein Honda, mal sehen, der Accord gefällt mir recht gut...

Ähnliche Themen

wenn ich das so lese hast du dich ganz schön übern tisch ziehen lassen. aber gut das ist dann wohl von werke zu werke unterschiedlich. solltest dir vielleicht n anderen hndler suchen. das man mal n schlechten erwischt kann immer mal vorkommen. hattes du den neu oder gebraucht?! pflege durch den vorbesitzer macht ja auch viel aus.
also bei meinem kumpel in der vw werkstatt wollen die 80 euro die stunde... das sind 160 mark.. sind die bekloppt. bei dem hondahändler, wo ich meine teile kaufe verlangen sie 45,5 euro die stunde.

ed6

Zitat:

Original geschrieben von ed6


wenn ich das so lese hast du dich ganz schön übern tisch ziehen lassen. aber gut das ist dann wohl von werke zu werke unterschiedlich. solltest dir vielleicht n anderen hndler suchen. das man mal n schlechten erwischt kann immer mal vorkommen. hattes du den neu oder gebraucht?! pflege durch den vorbesitzer macht ja auch viel aus.
also bei meinem kumpel in der vw werkstatt wollen die 80 euro die stunde... das sind 160 mark.. sind die bekloppt. bei dem hondahändler, wo ich meine teile kaufe verlangen sie 45,5 euro die stunde.

ed6

Dann verlangen die soviel wie bei meinem Händler 😉 Der will auf so an die 45 €

Oh weh oh weh... nochmal zum Gesamtverständnis, da dies hier bei einigen Posts doch scheinbar gefehlt hat... ICH FAHRE SELBER SO NE REISSCHÜSSEL !!! Dennoch muss man sich nunmal damit abfinden, dass ob nun grundsätzlich oder nicht deutsche Wagen immernoch wegen ihrer Qualität bervorzugt werden. Es gibt viele Kommentare, die ausländische Marken nunmal ertragen müssen, aber da ist HONDA keine Ausnahme. Ihr zieht doch genauso über OPEL ( auch wenns deutsch ist ) her oder alles andere... da sind die Preise auch okay, Qualität nicht viel schlechter usw...

@foxm... mir ist auch klar, dass diese Marken eher serienmäßig mehr Extras hatten als alle anderen, wo man bei den deutschen Marken drauf zahlen musste. Deshalb ist aber noch lange nicht die Qualität damit zu vergleichen oder der Ruf. Und hier allein zählt allein der Wiederverkaufswert, worauf ich das alles bezogen habe. Meine Güte ich mach hier doch keine Marken schlecht, aber das sind nunmal die Verkaufsstandarts und wenn man sich wegen sowas schon einpisst dann solltest du anscheinend wieder in den Kika und nicht ich !

Finde es sowieso bescheuert Markenspezifisch zu denken... die neueren Autos haben zwar alle ihre Macken, aber entsprechen schon lange nicht mehr den Vorurteilen wie sie vor Jahren waren. Jedes neue Auto wird so produziert, dass es irgendwann mal in die Werkstatt muss. Die Wissenschaft und Technik wäre schon lange fähig ein Auto zu kreieren was nicht mehr alle paar Kilometer deffekt ist... so würde aber kein Geld mehr verdient werden. So denkt jeder Autohersteller ob HONDA oder AUDI !

Zitat:

Original geschrieben von sista8305


Die Wissenschaft und Technik wäre schon lange fähig ein Auto zu kreieren was nicht mehr alle paar Kilometer deffekt ist... so würde aber kein Geld mehr verdient werden. So denkt jeder Autohersteller ob HONDA oder AUDI !

Im Gegensatz zu Audi z.B. heutzutage hat das Honda aber nunmal getan... Ich kann nicht behaupten, dass mein EG-Civic alle paar km kaputt ist, im Gegensatz zum A3 meines Nachbarn, der in regelmäßigen Abständen Elektronikprobleme bekommt, die nur durch kompletten Austausch des Cockpit behoben werden können, was wiederum ca. 600 € kostet...

Zitat:

Original geschrieben von kementari


Im Gegensatz zu Audi z.B. heutzutage hat das Honda aber nunmal getan... Ich kann nicht behaupten, dass mein EG-Civic alle paar km kaputt ist, im Gegensatz zum A3 meines Nachbarn, der in regelmäßigen Abständen Elektronikprobleme bekommt, die nur durch kompletten Austausch des Cockpit behoben werden können, was wiederum ca. 600 € kostet...

lass es einfach gut sein kementari... 😉

das is so als würdste gegen ne wand reden *g*.

Jeder kann mal Pech haben mit seinem Auto... auch bei HONDA kann man ein Montagsauto bekommen...

Mein erster war ein GOLF und hab ihn über die 250.00. bekommen ohne das was dran war... hab ihn nur abgeschafft weil er in den Steuern und der Versicherung zu hoch war. Hätte aber auch nach dem ersten halben Jahr was dran sein können, somit mach ich das doch nicht von der Marke her abhängig.

Und sicher redet ihr nicht gegen eine Wand... finde HONDA ja auch nicht schlecht nur find ich es ziemlich engstirnig sich her zu stellen und HONDA sonst wie hoch zu loben und andere Qualitätsmarken nur runter zu machen... obwohl die nunmal einen weit aus besseren Rurf haben.

Zitat:

Original geschrieben von trytor


lass es einfach gut sein kementari... 😉

das is so als würdste gegen ne wand reden *g*.

stimmt... die sista.... weiss ja nichtmal was sie schreibt... lasst sie doch 😉

so long

Zitat:

Original geschrieben von sista8305


Jeder kann mal Pech haben mit seinem Auto... auch bei HONDA kann man ein Montagsauto bekommen...

Mein erster war ein GOLF und hab ihn über die 250.00. bekommen ohne das was dran war... hab ihn nur abgeschafft weil er in den Steuern und der Versicherung zu hoch war. Hätte aber auch nach dem ersten halben Jahr was dran sein können, somit mach ich das doch nicht von der Marke her abhängig.

Und sicher redet ihr nicht gegen eine Wand... finde HONDA ja auch nicht schlecht nur find ich es ziemlich engstirnig sich her zu stellen und HONDA sonst wie hoch zu loben und andere Qualitätsmarken nur runter zu machen... obwohl die nunmal einen weit aus besseren Rurf haben.

Mit runtermachen hat das bei mir z.B. wenig zu tun, mir gefallen die neuen A3 von der Optik her gut, genauso wie die neuen 5er BMWs... Nur hab ich bei meinem die Sicherheit, dass er läuft und krieg im Gegenzug durch unsere Firmenwagen mit, dass Audi einige Probs hat... VW genauso...

Und genauso gilt es bei Honda zu differenzieren, ob es sich um die guten alten mit dem berühmten JHM in der Fahrgestellnummer handelt oder um neue mit GB... Denn die neuen sind bei weitem nicht mehr das, was sie mal waren... Aber hier geht es um die alten (EJ und EG-Reihe kommt ja preislich als einziges richtig hin)... Und da stimmt die Quali halt noch...

Soviel von meiner Seite jetzt hierzu 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen