Honda Jazz GK Batterie nach 1/2 Jahr defekt?

Honda Jazz 3 (GK)

Hallo,
unser neuer Jazz GK, ViTEc Automatik, seit Juni 2016 in unserem Besitz, springt seit Mitte Dezember sporadisch nicht mehr an. Nach Aufladen der Batterie konnte ich folgendes feststellen.
Batterie wurde mit Ladegrät voll aufgeladen. Nach zwei Tagen Autofahrt zur Arbeit (gesamt 100 km über Landstraße) startete das Fahrzeug wieder erst nach dem zweiten Startversuch. Danach stand das Fahrzeug drei Tage ungenutzt. Bevor das Fahrzeug am 4. Tag wieder benutzt wurde, kontrollierte ich die Batterie. Diese hatte nur noch 25 %. Also Aufladen und ab zur Werksattt. Die Werkstatt kann keinen Fehler der Batterie oder der Lichtmaschine feststellen.
Hat jemand ähnliches feststellen können. Gesamtkilometer des Jazz um die 8.000 bisher.

Gruß Detlef

Beste Antwort im Thema

Hallo,
die alte Batterie läuft bisher ohne Probleme. Vielleicht war tatsächlich nur ein Kontaktfehler die Ursache für die Entladung. Inzwischen habe ich mir einen "Batteriewächter" besorgt (USB-Ladegerät mit integrierter Spannungs- und Temperaturanzeige). Die Spannung beträgt 14,2 V. Ein direkter Messvorgang an der Batterie mit Voltmeter wies ebenfalls 14,2 V aus.
Honda Deutschland hat sich ebenfalls geäußert. Die bestehen jedoch darauf, die Batterie erst zu tauschen, wenn das Prüfgerät in der Fachwerkstatt einen Defekt an der Batterie anzeigt.

Gruß Det

30 weitere Antworten
30 Antworten

An meinem alten Accord CU2 hatte ich auch Probleme mit der Batterie, allerdings muß ich sagen, dass ich das Fzg. nicht sehr oft gebraucht habe. Daher habe ich mir eine Batterie-Minusklemme, die ich mal von einem Vertreter geschenkt bekommen habe eingebaut. Diese konnte man mit einem Handgriff lösen und von da an gab es nie wieder Probleme wg. einer leeren Batterie.
Was will man aber auch von einer 35 Ah verlangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen