Honda Jazz GK 102 Ps Modell Sprit Verbrauch

Honda Jazz

Hi dachte mir mal mit machen mal einen kleinen Vergleich , an spritverbrauch mit dem kleinen Honda Jazz Modell 2015 GK mit 102Ps aber nur mit Bilder , weil Bilder sagen mehr wie 1000 Worte , schreiben kann ja jeder was ohne Beweis , so fange mal an 4,5 Liter und das passende Bild dazu,ach ja ich habe das kleinste Modell TREND.

Image
Beste Antwort im Thema

Mein BMW braucht 47km für die gleiche Strecke, die der Honda in 45km fährt und der Golf in 43km. Alles mit zugelassenen Rad-Reifenkombinationen. Wer seine gefahrenen Kilometer je Tankfüllung nicht per GPS dokumentiert und die auf die getankten Liter hochrechnet, der betreibt anspruchsloses Orakellesen. Ich habe vier Autos mit vier verschiedenen Tachovoreilungen, teilweise bei Winterrädern anders als bei Sommerrädern und dann auch noch abhängig vom Restprofil der Reifen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Hallo,
Ich fahre immer mal wieder eine Strecke 350km hin und zurück. Auf dem Rückweg braucht er meistens anscheinend 1.0-1.5 l/100km weniger. Vor der Hinfahrt und nach der Rückfahrt hab ich meist bei der blau-weißen Nachbar-Tanke getankt und vor der Rückfahrt bei 'ner anderen Marke. Ich vermute, dass die Zapfsäulen der Fremd-Tanke einfach ein oder zwei Liter später abschaltet. Das versaut den Schnitt der Hinfahrt und schönt den Verbrauch der Rückfahrt.
Aussagekräftige Werte erhält man eigentlich nur, wenn man mehrfach hintereinander an der gleichen Zapfsäule tankt.
Der Verbrauch meines BC (2013'ner 1.2 Model) ist im Schnitt um einen knappen halben Liter geschönt.
Des Weiteren habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei meiner Wohlfühlgeschwindigkeit von 120km/h (auf der Autobahn!) der Umstand, ob man mit oder gegen den Wind fährt, sich um bis zu einen Liter auf 100km auf den Verbrauch auswirken kann.
Gestern waren es 4.6l/100km auf der 350km Rückfahrt obwohl ich 'ne 3/4 Stunde im Stau dahin kroch und ich ihn mehrfach auf dem Beschleunigungsstreifen im zweiten und dritten Gang bis zum Anschlag gedreht habe … er klingt dann so schön italienisch. Tja, Rückenwind und die unterschiedlichen Sprit-Mengen der knauserigen und der großzügigen Zapfsäule. Ich hatte auch schon über 7l/100km bei Gegenwind auf der Hinfahrt.
Mein 28000km Schnitt liegt bei 6.4l/100km, naja, viele kurze Stadtstrecken mit Kaltstart.
Beste Grüße,
Helmut

Wird immer lustiger in diesem Thread - das geeichte Zapfsäulen angezweifelt werden - das ist mir allerdings neu!

Hallo,
Das hat nix mit falsch gemessener Abgabemenge sondern mit evtl. unterschiedlichem Verhalten der Abschaltautomtik zu tun. Die eine schaltet früher, eine andere später ab.

Nochmal ganz langsam, ein Beispiel:
Angenommen der Jazz bräuchte immer 5l/100km.

Nachdem er bei der freien Tanke auf 39l "voll"-getankt wurde, ist er 400km gefahren und hat dabei 20l verbraucht. Verbleiben also 19l im Tank. Nun wird er bei einer Marken-Tanke mit dem vermeintlichen "Besser"-Sprit auf 41l "voller" getankt.

Als gemessener Verbrauch ergibt sich dann ein Wert von 22l/400km=5.5l/100km.

Nun fährt man wieder 400km und verbraucht wieder 20l. Es verbleiben nun 21l im Tank, die bei der freien Tanke wieder auf nur 39l aufgestockt werden.

Als gemessener Verbrauch ergibt sich nun ein Wert von 18l/400km=4.5l/100km.

Aber in Wahrheit lag der Verbrauch immer bei 5l/100km.

Also wenn ich Sprit-Handler wäre und möglichst viele Kunden für den Super-Plus-Schischi-100 Oktan Stoff mit größerer Gewinn-Marge und geringerem Energiegehalt werben wollte, würde ich falls möglich die Abschaltautomatik der 100-Oktan-Zapfsäulen auf "kurz vor Überlauf" einstellen.
Beste Grüße,
Helmut

Ich war mal bei Rafenarie (Leuna)... von einem und dem selber Schlauch war getankt Laster von verschiedene Tankstellen...

Gruß. I.

Ähnliche Themen

Hallo, zusammen.
Letzte WE habe ich lange Reise gemacht, 1 900 km und Sprit Verbrauch nachgerechnet: Unterschied zwischen BC Anzeige und reale Verbrauch ligt bei 0,4 L/100 km.
Also, wenn ich am BC habe 4,7 L/100 km, dann muß ich dazu 0,4 rechnen und so habe ich 5,1 L/100 km reale Verbrauch.
Gruß. I.

Diesen Unterschied habe ich auch festgestellt. Der BC zeigt etwa 0,5l weniger Verbrauch an, als tatsächlich verbraucht wird. Daher nehme ich die Angaben nur als Anhaltspunkt und rechne beim tanken nach.
Ich bewege mich nach wie vor bei etwa 6,4l (nur Stadtverkehr) der BC zeigt 5,8 - 6,1l an.

Wenn ich das hier so lese... Leute, legt euch ne app zu wie aCar, tragt da jedesmal die getankten Liter und den km-Stand ein dann berechnet die den Verbrauch allein und exakt.
Hier ein Beispiel:

Trägt doch die Daten in spritmonitor.de, dann haben alle was davon.

Hier kann man TATSÄCHLICH zu erwartende Verbräuche ermitteln und auch ausrechnen z.B. ob sich ein Jazz Hybrid lohnt wenn man gerade mal 0,9 L/100Km spart.

Benzin 6,14
Hybrid 5,26

http://www.spritmonitor.de/.../169-Jazz.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../1293-Jazz_Hybrid.html?minkm=35000

Der Hybrid lohnt sich nicht, wenn man nur auf den Verbrauch schaut.
Aber das Mehr an Drehmoment, dafür lohnt er sich.
Aber egal, man bekommt ihn ja eh nicht mehr, höchstens gebraucht.

Zitat:

@-------------------- schrieb am 8. November 2016 um 22:03:27 Uhr:


Wenn ich das hier so lese... Leute, legt euch ne app zu wie aCar, tragt da jedesmal die getankten Liter und den km-Stand ein dann berechnet die den Verbrauch allein und exakt.
Hier ein Beispiel:

Ich bin bei Spritmonitor, da benötige ich keine zusätzliche App.

Heute früh, auf meine Weg zu Arbeit, 7km durch die Stadt, habe meine personliche Rekord Verbrauch gefahren - 3,4L/100km, laut BC. Ich habe bewust sparsamm gefahren.
Weil im Alltag kommen auch andere Verbäuche, nach ca 5 000km, BC zeigt Durchsnit von 4,8L/100km.

In Spitmonitor gibst andere Rekordhalter, welche hat Durchschit 4,4L/100km.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/808142.html

Wie man sehen kann bei Spitmonitor, verbrauch bei anderen in Schnit höher sind - 5,79L/100km.
https://www.spritmonitor.de/.../169-Jazz.html?...

Gruß. I.

Ganz schön beachtlich. Ich komme mit meinem Jazz Hybrid im Durchschnitt nie unter 5 Liter.

Tagesabhängig sind mal (eher selten) Werte bis 4,7 Liter drin. Sobald der nächste Stop+GO, die nächste Hitzewallung oder der nächste Kälteschock einwirkt, war es das mit der 4 vor dem Komma.

Halte einen Durchschnittsverbrauch für den GK3 von 5,79 Liter aber als realistisch.

Zitat:

@BravoI schrieb am 30. Mai 2017 um 15:59:50 Uhr:


Heute früh, auf meine Weg zu Arbeit, 7km durch die Stadt, habe meine personliche Rekord Verbrauch gefahren - 3,4L/100km, laut BC. Ich habe bewust sparsamm gefahren.
Weil im Alltag kommen auch andere Verbäuche, nach ca 5 000km, BC zeigt Durchsnit von 4,8L/100km.

In Spitmonitor gibst andere Rekordhalter, welche hat Durchschit 4,4L/100km.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/808142.html

Wie man sehen kann bei Spitmonitor, verbrauch bei anderen in Schnit höher sind - 5,79L/100km.
https://www.spritmonitor.de/.../169-Jazz.html?...

Gruß. I.

Schreibt doch mal euren tatsächlichen Verbrauch, damit meine ich beim tanken nachrechnen!
Die Werte im BC sind absoluter Schwachsinn!

Zitat:

@didisol schrieb am 30. Mai 2017 um 20:45:04 Uhr:



Zitat:

@BravoI schrieb am 30. Mai 2017 um 15:59:50 Uhr:


Heute früh, auf meine Weg zu Arbeit, 7km durch die Stadt, habe meine personliche Rekord Verbrauch gefahren - 3,4L/100km, laut BC. Ich habe bewust sparsamm gefahren.
Weil im Alltag kommen auch andere Verbäuche, nach ca 5 000km, BC zeigt Durchsnit von 4,8L/100km.

In Spitmonitor gibst andere Rekordhalter, welche hat Durchschit 4,4L/100km.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/808142.html

Wie man sehen kann bei Spitmonitor, verbrauch bei anderen in Schnit höher sind - 5,79L/100km.
https://www.spritmonitor.de/.../169-Jazz.html?...

Gruß. I.

Schreibt doch mal euren tatsächlichen Verbrauch, damit meine ich beim tanken nachrechnen!
Die Werte im BC sind absoluter Schwachsinn!

Pardon, in meine Post steht tatsächliche Verbrauch - 4,8L/100km, nach ca 5 000km.
Wenn deine BC zeigt andere Werte, dann zahllst du andere Summe bei Tanken.

Gruß. I.

Mein BMW braucht 47km für die gleiche Strecke, die der Honda in 45km fährt und der Golf in 43km. Alles mit zugelassenen Rad-Reifenkombinationen. Wer seine gefahrenen Kilometer je Tankfüllung nicht per GPS dokumentiert und die auf die getankten Liter hochrechnet, der betreibt anspruchsloses Orakellesen. Ich habe vier Autos mit vier verschiedenen Tachovoreilungen, teilweise bei Winterrädern anders als bei Sommerrädern und dann auch noch abhängig vom Restprofil der Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen