Honda FK Ölstand

Honda

Hi
Kann man den Ölstand im neuen Honda Civic in dem Multifunktionsdisplay abrufen? Oder geht das nur über den Ölmessstab. Habe in der Betriebsanleitung nichts gefunden.
MFG
Tobias

51 Antworten

Neuigkeiten bezüglich Ölverbrauch: Nachdem ich meinen FK3 Sport in den letzten Tagen und Wochen etwas mehr gehetzt hatte, schnellte der Ölverbrauch ganz schön in die Höhe. Jedenfalls ist er jetzt unter der Mitte.
Werde dem Motor morgen wieder einen Schluck Castrol SLX LongTec 0W-30 gönnen.

Übrigens habe ich gehört, daß das 0W-30 gar nicht so gut für den FK3 sein soll. Merkwürdigerweise wird es aber von Honda in der Betriebsanleitung empfohlen und es ist auch ab Werk beim FK3 ein 0W-30 drinnen. Abgesehen davon hat mir auch mein Händler 0W-30 empfohlen. Werde trotzdem dabei bleiben, obwohl ich gehört habe, daß 5W-40 auch empfohlen wird (aber nicht offiziell von Honda, sondern nur von ein paar Händlern).

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Übrigens habe ich gehört, daß das 0W-30 gar nicht so gut für den FK3 sein soll.

Ich habe gehört, dass meine Oma gestern nen Kuchen gebacken hat

Es ist eine Tatsache, das ein so dünnflüssiges Öl ein Problem sein kann (aber nicht muß).

Mein vorheriges Auto (Mazda MX-6 V6) fuhr mit 5W-40, auch von Mazda so empfohlen. Das war gut so, denn beim Ford Probe 24V (eigentlich das gleiche Auto, nur andere Karossere, gleicher Motor) wurde von Ford 5W-30 vorgeschrieben um einen besseren Verbrauch zu erzielen. Diese Motoren hatten mit großer Wahrscheinlichkeit bei 200tkm einen Lagerschaden, die MX-6, die dickeres Öl fuhren hatten diese Probleme nicht.

Hauptsächlich ist ein dünnes Öl bei hohen Drehzahlen ein Problem, da die Öltemperatur fast nur von der Drehzahl abhängt. Das Öl wird dann zu dünnflüssig und der Schmierfilm reißt ab.

Nun, hohe Drehzahlen sind beim i-CTDi wohl nicht vorhanden, weshalb es nicht zu erwarten ist, das Probleme auftreten. Wer die ganze Zeit über 180+ fährt, sollte eventuell über ein 5W-40 nachdenken....

Grüße,
Zeph

Oelverbrauch

Hab nun gut 13.500 km geschafft. Bis 7.000 hab ich gut 3 Liter nachgeschüttet. Laut Handbuch aber normal. HONDA sagt sogar auf 1000 km einen Liter möglich. Hab immer 0W-40 aufgefüllt, ist zwar schw... teuer, hab die Sache aber wohl jetzt im Griff.

*************************
CIVIC 1.8 - I-Shift (nicht ausgereift - Finger weg!!!)
- EXECUTIVE - Champangersilber - NAVI
13.500 km - 222 km/h Spitze
*************************

Ähnliche Themen

Gestern eine Mail an Honda Austria bezüglich des empfohlenen Motoröles für den FK3 geschrieben, heute kam die Antwort:

Sehr geehrter Herr ... !

Danke für Ihre Anfrage.
Im Benutzerhandbuch ist ein genauer Hinweis auf die API Klassifikation der Ölsorten.
Es ist dabei bitte zu beachten, ob es sich um ein Fahrzeug mit Partikelfilter handelt.

Dieselmotor ohne Dieselpartikelfilter:
empfohlen wird synthetisches Motoröl 0W -30, das mindestens die Spezifikation
"ACEA A1/B1", "ACEA A3/B3" oder "ACEA A5/B5" erfüllt.

Dieselmotore mit Dieselpartikelfilter:
empfohlen wird synthetisches Motoröl 0W -30, das mindestens die Spezifikation
"ACEA C2" oder "ACEA C3" erfüllt.

Bitte richten Sie sich zur Auswahl des richtigen Öls nach dem Diagramm in der Betriebsanleitung.

Wir hoffen, Ihnen mit unseren Ausführungen gedient zu haben und empfehlen uns

Mit freundlichen Grüßen

Muss nun meine Aussage, was den Ölverbrauch meines FK3 betrifft, revidieren.
Hab heute nochmal nachgemessen, nur habe ich nach dem Abstellen des Motors diesmal etwas länger gewartet, damit mehr Öl zurück in die Wanne tropfen kann.

Ergebnis: Hab jetzt 9.500 km runter und bisher etwa 450 ml nachgefüllt. Ölmeßstab ist nun zwischen Mitte und Maximum.

Sehr brav 😁

Bis jetzt 1,2 Liter auf 39tkm verbraucht, finde ich absolut ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen