Honda Crv Diesel kein Automat!!!!!

Honda

Hallo

Ich möchte nochmals auf das Thema Diesel und Automat
beim neuen Crv kommen. Kann mir mal jemand sagen
warum Honda den CRV nicht mit Diesel Automat anbietet.
Ich glaube Honda macht da einen grossen Fehler.
Kenne etliche Leute die den CRV sofort kaufen würden,
aber nur als Dieselversion mit Automat.
Auch Toyota macht mit dem neuen RAV und dem 170PS
Diesel den gleichen Fehler.

Gruss, Höfi

45 Antworten

Tag zusammen,
Das Thema Diesel ist eine Sache für sich. Honda produziert hauptsächlich für Ihren eigenen bzw. für den Amerikanischen Markt. In diesen Ländern ist ein diesel nicht so gefragt, deshalt hat sich die Frage auch nicht gestellt ein Automatikgetriebe für den Diesel zu entwickeln. Das Getriebe ist bei Honda schon seit einiger Zeit in Entwicklung und wir 2008 erstmals im FR-V kommen und wird sach dann durch die komplette Palette räumen. Heisst, wir müssen noch 1.5 Jahre warten aber dafür haben wir dann ein sehr ausgereifstes System so wie wirs bei Honda gewohnt sind.

.....Aber die sportlichen Fahrzeuge, speziell die Type R Modelle auf den Civic zu reduzieren, ist in meinen Augen falsch..........
Auch in meinen augen, aber was willste machen??

......der Integra war ausverkauft.........
Kein wunder bei den minimalen stückzahlen mit der er in deutschland angeboten wurde!

........der Accord Type r ging gut........
Wie meinst du das ging gut?? War ja auch keine massenware

.....der Civic Type R sowieso.....
..weil er immernoch das exotenimage der vorgänger hatte, jedoch in etwas grösserer stückzahl angeboten wurde (weil er ja im prinzip auch ein europäisches auto ist), aber wenn man ihn mit den stückzahlen von anderen vergleichbaren autos bekannter hersteller vergleicht bleibt er immernoch ein randgruppenauto (zu meinem persönlichen glück)

Von bombastischen verkaufserfolg kann nicht die rede sein, jedoch haben sie die anzahl an autos verkauft die angeboten wurde

.....Warum kommt da nix mehr nach, außer dem Civic?....

Weil sie kein risiko eingehen wollen autos zu verkaufen die von der grundphilosophie zu eng beieinander liegen und sich damit eigene hausinterne konkurrenz verschaffen

Zum thema diesel: Den CRV aufgrund seinen 140PS als untermotorisiert zu bezeichnen ist ein wenig pessimistisch und pauschal, meiner meineung nach bedeuten bei nem Diesel die PS nich viel!

Die karre reisst schon ordentlich, bei vollgas im zweiten spürt man schon das heulen der lamellenkupplug die den 4WD einschalten will weil die vorderräder durchdrehen

Das getriebe ist ausserdem herrlich auf die leistung abgestimmt!

Für nen offroader fährt er sich ziemlich leichtfüssig find ich, mehr kann immer sein, amer da wird mir aufgrung des hohen schwerpunktes sowieso zu mulmig

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius


.....Aber die sportlichen Fahrzeuge, speziell die Type R Modelle auf den Civic zu reduzieren, ist in meinen Augen falsch..........
Auch in meinen augen, aber was willste machen??

......der Integra war ausverkauft.........
Kein wunder bei den minimalen stückzahlen mit der er in deutschland angeboten wurde!

........der Accord Type r ging gut........
Wie meinst du das ging gut?? War ja auch keine massenware

.....der Civic Type R sowieso.....
..weil er immernoch das exotenimage der vorgänger hatte, jedoch in etwas grösserer stückzahl angeboten wurde (weil er ja im prinzip auch ein europäisches auto ist), aber wenn man ihn mit den stückzahlen von anderen vergleichbaren autos bekannter hersteller vergleicht bleibt er immernoch ein randgruppenauto (zu meinem persönlichen glück)

Von bombastischen verkaufserfolg kann nicht die rede sein, jedoch haben sie die anzahl an autos verkauft die angeboten wurde

.....Warum kommt da nix mehr nach, außer dem Civic?....

Weil sie kein risiko eingehen wollen autos zu verkaufen die von der grundphilosophie zu eng beieinander liegen und sich damit eigene hausinterne konkurrenz verschaffen

Zum thema diesel: Den CRV aufgrund seinen 140PS als untermotorisiert zu bezeichnen ist ein wenig pessimistisch und pauschal, meiner meineung nach bedeuten bei nem Diesel die PS nich viel!

Die karre reisst schon ordentlich, bei vollgas im zweiten spürt man schon das heulen der lamellenkupplug die den 4WD einschalten will weil die vorderräder durchdrehen

Das getriebe ist ausserdem herrlich auf die leistung abgestimmt!

Für nen offroader fährt er sich ziemlich leichtfüssig find ich, mehr kann immer sein, amer da wird mir aufgrung des hohen schwerpunktes sowieso zu mulmig

Kann ich dir nur rechtgeben. Ich bin im vergleich den RAV mit 177 und den CR-V mit 140 gefahren, wir haben sie auch beide hintereinander beschleunigen lassen und es sind wirklich minimale Unterschiede zu bemerken. Also von daher ist der Honda absolut nicht untermotorisiert. Und es ist einfach beim Diesel so das Drehmoment auch viel zu sagen hat.

löschen

Ähnliche Themen

hey mädels,

wenn jemandem 140 PS zu wenig sind, der soll doch bitte in einen chip investieren. mein händler bietet einen an für 750 € mit einbau, tüv und alles was dazu gehört , auf 170 bzw. 185 PS und 400 Nm. und ich kann euch sagen 230 auf der autobahn sind kein thema und an der ampel habt ihr auch nicht viele gegner.

einige details zum honda motor, es sind die neuesten CRI 3.0 (Common-Rail-Injector) einspritzdüsen mit Piezoelement von Bosch eingebaut. das hat nicht mal BMW.
Damit erfüllt der motor jetzt schon die EU-5 abgasnorm ohne weitere zusätze.
ein 3 l diesel kommt 2008 mit automatik.
man sagt der soll wieder alles übertreffen.
in sachen motoren braucht sich honda nicht verstecken.

Gruss
Eddi

schön, aber was soll ein 3-Liter-Motor? Bei den schon bekannten Abzockplänen des Berliner Theaters geht doch immer mehr die Luft aus. Jetzt reden sie schon wieder von Tempo 120, so was minimiert den Verkauf von 3-Liter-Motörchen und wenn sie noch so schön sind. Wäre dann wohl ein 6-Zylinder, oder?
Mir reichte der 140er schon mit ner Automatik, im Accord, meinetwegen auch im CR-V, aber einen 3-Liter stelle ich mir nicht mehr vor die Tür, ich habe noch andere Hobbies.

re

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25


einige details zum honda motor, es sind die neuesten CRI 3.0 (Common-Rail-Injector) einspritzdüsen mit Piezoelement von Bosch eingebaut. das hat nicht mal BMW.
Damit erfüllt der motor jetzt schon die EU-5 abgasnorm ohne weitere zusätze.

Von welchem Motor sprichst Du hier?

interessanter Faden.

Zitat:

Original geschrieben von remanuel


schön, aber was soll ein 3-Liter-Motor? Bei den schon bekannten Abzockplänen des Berliner Theaters geht doch immer mehr die Luft aus. Jetzt reden sie schon wieder von Tempo 120, so was minimiert den Verkauf von 3-Liter-Motörchen und wenn sie noch so schön sind.

Diese These halte ich für ziemlich gewagt. Der US-amerikanische Automarkt beweist im Prinzip das genaue Gegenteil. Durch ein Tempolimit von 120 km/h kommen nämlich auch die großvolumigen Fahrzeuge in einen Verbrauchsbereich, der sie für den Durchschnittsbürger interessant macht.

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25


hey mädels,

wenn jemandem 140 PS zu wenig sind, der soll doch bitte in einen chip investieren. mein händler bietet einen an für 750 € mit einbau, tüv und alles was dazu gehört , auf 170 bzw. 185 PS und 400 Nm. und ich kann euch sagen 230 auf der autobahn sind kein thema und an der ampel habt ihr auch nicht viele gegner.

einige details zum honda motor, es sind die neuesten CRI 3.0 (Common-Rail-Injector) einspritzdüsen mit Piezoelement von Bosch eingebaut. das hat nicht mal BMW.
Damit erfüllt der motor jetzt schon die EU-5 abgasnorm ohne weitere zusätze.
ein 3 l diesel kommt 2008 mit automatik.
man sagt der soll wieder alles übertreffen.
in sachen motoren braucht sich honda nicht verstecken.

Gruss
Eddi

230 km/h mit einem CRV,genau... 😁

Kein Thema,ist klar.Macht der bestimmt locker mit 180PS 😁

Und an der Ampel läßt man dann auch fast alles stehen..., man merkt das du richtig Ahnung von der Materie hast 😁

Zitat:

Original geschrieben von wittiwatti


230 km/h mit einem CRV,genau... 😁
Kein Thema,ist klar.Macht der bestimmt locker mit 180PS 😁
Und an der Ampel läßt man dann auch fast alles stehen..., man merkt das du richtig Ahnung von der Materie hast 😁

ja hab ich.

ich fahr gerade einen.

du hörst dich an wie ein X3 fahrer,

die glaubens auch nicht wenn ich sie bei ab 200 stehen lasse

Zitat:

Original geschrieben von Dominik11


Von welchem Motor sprichst Du hier?

vom 2.2 diesel

CRI 3.0 ist bloß die bezeichnung

ich bau die teile deswegen

Tuning

Gibt es schon Tuningteile für den neuen CR-V?
Und 180PS mit Chiptuning? Na mal sehen ob das mein Händler in Zürich auch macht.

@Briseradius: Ja, die Gründe von Honda sind mir auch schon klar, aber bei einigen Sachen (Design neuer Civic) beweisen si erstaunlichen Mut. Obwohl die sich noch bewähren mussten. Andere Sachen werdedn dagegen vernachlässigt. Schaut euch die Modellpalette von Honda an. Wo sind die Coupes geblieben. Für solche Autos gibt es immer Käufer.
Sicher war der Integra auf Grund der geringen Stückzahl ausverkauft, man musste sogar noch vor offizieller Vorstellung des Integras das Kontingent für Deutschland erhöhen. Davon wären noch viel mehr Einheiten verkauft werden können. Aber wie gesagt, da fehlt der Mut. Ist mir auch relativ egal, ich hab mein Integra, der kriegt demnächst noch einen Insight, als Alltagsauto nebenangestellt. Und dann ist mir die Modellpalette von Honda ziemlich schnuppe. Aber die hatten mal den Ruf, kleine, günstige und schnelle Autos zu bauen. Ist leider nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25


ja hab ich.
ich fahr gerade einen.
du hörst dich an wie ein X3 fahrer,
die glaubens auch nicht wenn ich sie bei ab 200 stehen lasse

Das heißt, der 2.2i-CTDi-Motor unterstützt deiner Meinung nach die Euro5-Abgasnorm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen