Honda Crv Diesel kein Automat!!!!!
Hallo
Ich möchte nochmals auf das Thema Diesel und Automat
beim neuen Crv kommen. Kann mir mal jemand sagen
warum Honda den CRV nicht mit Diesel Automat anbietet.
Ich glaube Honda macht da einen grossen Fehler.
Kenne etliche Leute die den CRV sofort kaufen würden,
aber nur als Dieselversion mit Automat.
Auch Toyota macht mit dem neuen RAV und dem 170PS
Diesel den gleichen Fehler.
Gruss, Höfi
45 Antworten
Was meinst du jetzt mit "unterstützt die Euro5-Abgasnorm" ? Die Frage ist doch vielmehr, ob der Motor die Kriterien der Euro5 einhält oder nicht.
erfüllt, meinte ich. Also nochmal:
Zitat:
Original geschrieben von Eddi25
vom 2.2 diesel
CRI 3.0 ist bloß die bezeichnung
ich bau die teile deswegen
Das heißt, der 2.2i-CTDi-Motor erfüllt deiner Meinung nach die Euro5-Abgasnorm?
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
230 km/h mit einem CRV,genau... 😁
Kein Thema,ist klar.Macht der bestimmt locker mit 180PS 😁
Und an der Ampel läßt man dann auch fast alles stehen..., man merkt das du richtig Ahnung von der Materie hast 😁
was ist da dran so lustig du spaßvogel???
fahr erst mal so einen dann schreibst hier nicht so ein mist rein.
musst nur die elktronische Drehzalbegrenzung (bei 205 km/h) raus machen lassen und dann läuft er.
und ich habe mit sicherheit mehr ahnung von der materie als du es dir vorstellen kannst. arbeite nämlich bei bosch und entickle unteranderem die commonrail systeme..
Zitat:
Original geschrieben von Eddi25
was ist da dran so lustig du spaßvogel???
fahr erst mal so einen dann schreibst hier nicht so ein mist rein.
musst nur die elktronische Drehzalbegrenzung (bei 205 km/h) raus machen lassen und dann läuft er.
und ich habe mit sicherheit mehr ahnung von der materie als du es dir vorstellen kannst. arbeite nämlich bei bosch und entickle unteranderem die commonrail systeme..
@Eddi25
Als Golf GTI Fahrer (mit 200 PS) wäre er sicherlich gekränkt darüber wenn ihn ein CR-V (mit 180 PS) an der Ampel "stehen lassen würde". :-))))
Ähnliche Themen
Naja, das sind IMHO sowieso nur theoretische Betrachtungen. Es wird sich wohl kaum ein Interessent einen Honda CRV Diesel kaufen, um damit bei Ampelsprints die Nase vorn zu haben oder den Wagen am Limit über die BAB zu prügeln...
keinen gegner ist schon übertrieben,
gegner gibts immer.
wollte bloß sagen das er für einen 1,7 tonnen suv verdammt gut geht
sorry,
ja er würde sie erfüllen.
baue die piezoelemente in meiner firma,
deswegen kríege ich da was mit.
irgendwie hat der staat da wieder rumgepfuscht,
die haben die grenzen da widermal geändert.
was moment aktuel ist keine ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik11
Das heißt, der 2.2i-CTDi-Motor erfüllt deiner Meinung nach die Euro5-Abgasnorm?
Zitat:
Original geschrieben von Eddi25
ja er würde sie erfüllen.
Grenzwerte bei Diesemotoren in mg/km:
Euro 4-Norm:
CO: 500
HC+NOx: 300
NOx: 250
PM: 25
Euro 5-Norm:
CO: 500
HC+NOx: 230
NOx: 180
PM: 5
Euro 6-Norm:
CO: 500
HC+NOx: 170
NOx: 80
PM: 5
die antwort auf die frage warum es kein automatik gibt beim diesel ist folgende...
honda will den spritsparenden und sehr ökologisch arbeitenden diesel motor dessen getriebe haargenau auf das jeweilige auto ( mit dem selbem Dieselmotor) abgestimmt ist nicht vermurksen...
das heist er soll ökoligisch, spritsparend, effizient und noch leistungstark sein...
das weiß ich von einem kumpel bei honda... hat nicht mit verschlafen zu tuen..oder so ein blödsinn...okay bissi früher könnten die schon reagieren...aber dann lieber richtig und keine halben sachen...
immerhin eninge of the year,, net vergessen... in der klasse 2.0 bis 2.5 liter...
Zitat:
Original geschrieben von xFIREBLADEx
die antwort auf die frage warum es kein automatik gibt beim diesel ist folgende...
honda will den spritsparenden und sehr ökologisch arbeitenden diesel motor dessen getriebe haargenau auf das jeweilige auto ( mit dem selbem Dieselmotor) abgestimmt ist nicht vermurksen...
das heist er soll ökoligisch, spritsparend, effizient und noch leistungstark sein...
das weiß ich von einem kumpel bei honda... hat nicht mit verschlafen zu tuen..oder so ein blödsinn...okay bissi früher könnten die schon reagieren...aber dann lieber richtig und keine halben sachen...
immerhin eninge of the year,, net vergessen... in der klasse 2.0 bis 2.5 liter...
Spritsparend...Naja, ich weiß nicht...
Ich habe meinen CR-V seit genau einem Monat. Gestern bin ich ca. 650 Km Autobahn gefahren, davon ca. 500KM in Dänemark, wo bekanntlich nur 110 erlaubt sind.
Bei konstant 120km/h verbrauchte mein CR-V ca. 7,8-8.0l/100km, bei 140 bereits 9,2. Heute auf der A7 Richtung Hamburg bei konstant 160km ca. 10,5-11l.
Ich finde, dieser Verbrauch ist in keinster WEise wenig und ich habe auch Probleme, dass zu akzeptieren.
In der Stadt kann ich den Wagen locker unter 8l/100km halten. Aber der Verbrauch auf der Autobahn ist völlig inakzeptabel.
Da hätte ich mir deutlich mehr (bzw. weniger) versprochen.
Gruß
Frank
======================
fahr ma lein paar kilometer. wie in jedem thread geschrieben und auch erlebt. der verbauch geht noch runter..wart mal ab.
klar ist ja auch das der diesel nicht mit den verbrauchswerten von meinem civci mithslten kann. der cvr ist halt auch etwas schwerer.
Zitat:
Original geschrieben von xFIREBLADEx
die antwort auf die frage warum es kein automatik gibt beim diesel ist folgende...
honda will den spritsparenden und sehr ökologisch arbeitenden diesel motor dessen getriebe haargenau auf das jeweilige auto ( mit dem selbem Dieselmotor) abgestimmt ist nicht vermurksen...
das heist er soll ökoligisch, spritsparend, effizient und noch leistungstark sein...
das weiß ich von einem kumpel bei honda... hat nicht mit verschlafen zu tuen..oder so ein blödsinn...okay bissi früher könnten die schon reagieren...aber dann lieber richtig und keine halben sachen...
immerhin eninge of the year,, net vergessen... in der klasse 2.0 bis 2.5 liter...
Absoluter Schwachsinn, da die heutigen Automaten kaum mehr verbauchen als die Schalter. (Fahre selber Automat).