Honda Connect MirrorLink HDMI AKP
Ich habe hier schon viel mitgelesen.
Möchte euch aber gerne an dem was ich bis jetzt herrausgefunden habe teilhaben lassen.
Ich habe die Elegance Variante.... also ohne NAVI und ohne CD.
Das Connect stammt von Fujitsu. Im Moment lassen sich leider keine APK´s Installieren.
MirrorLink habe ich bis jetzt auch noch nicht zum laufen bekommen. Mein Handy Galaxy A5 mit MirrorLink 1.1. OS Android 5.02.
Vorgestern von Freundlichen neue Firmware bekommen..... leider keine änderung!!!
Firmware habe ich hier (habe ich per USB mitbekommen) Zum Schluss sollte er konrollieren ob Garmin Installiert ist oder nicht.
Falls einer weiß wie man die Firmware "öffnen" kann. Bitte melden. Scheint Verschlüsselt zu sein.
Für HDMI scheint es schon einen kleinen Hack zu geben. Um während der Fahrt zu schauen. Laut englischen Foren.
Interessant ist auch das in der Unit ein GPS Modul verbaut ist!!!
Man müsste nur Software raufbekommen. Devopler Menü habe ich schon geöffnet bekommen.
Traue mich nur nicht da per USB daran rumzufummeln. Bevor ich eine halbwegs gute Anleitung irgend wo finde wie das bei Android genau geht.
Gruß Heiko
Beste Antwort im Thema
Hallo Meister,
extra für DICH, und natürlich auch für alle anderen, alles auf Deutsch mit Fotos http://www.zibi55.mynetcologne.de/
383 Antworten
Zitat:
@Banandi schrieb am 24. Juni 2016 um 16:59:48 Uhr:
Hab auch das original navi von Honda drauf daran liegt es glaub ich nicht... Ich schreib dir mal eine pn
Könntest Du mir auch mal ne PN schicken? Ich habe das gleiche Problem.
Alles nach Anleitung vom cmhonda.net gemacht, aber auch ich bekomme beim Start von Sygic immer die Mail mit den PlayStore Daten.
Danke schön.
Mal so ausgedrückt: was gehen MEINE Bewegungsdaten ANDERE (Google, Apple, Geheimdienste...) an?
Zitat:
@Meister schrieb am 22. August 2016 um 15:45:51 Uhr:
nein, kann ich bisher nicht bestätigen!
meine garminapp zieht in d nur tmc, noch nicht mal tmc+, obwohl für gb und italien onlinedaten zur verfügung stehen.
honda hat für d bisher kein abonnement für livedaten abgeschlossen....jedenfalls zeigt mir das navi diese nicht an.zibi55 hat offenbar die daten über das tmc bekommen, weil da öfters stau ist, war es sogar schon zum radio vorgedrungen!
daher die warnung und ausweichempfehlung! dass das geht hat auch keiner bestritten....nur wenn die daten veraltet sind, nützt mir das nichts....ich fahr mit googlemaps bisher am besten!
Hi an alle,
... kann sein, dass ich die Meldungen über das TMC bekomme. Habe keine zusätzliche funktionen entdecken können (außer TA im Display). Wiederhole noch einmal, dass meine Version nach dem Update "333" ist, wobei ich habe sogar neue Autos mit Version "330" gesehen und die war auf neuestem Stand... Es kann sein, dass mein HH einen "Extra" Update hatte!? Dazu nutze ich auch Blitzer.de Plus und der ist sehr genau und zuverlässig und was Staus angeht kommen die Meldungen fast Gleichzeitig von beiden Quellen im Unit an.
Da scheint doch tatsächlich Android Auto verfügbar zu sein bei https://ivhs.os.ixonos.com/honda/index.html
Jetzt wirds interssant. Gleich mal testen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@grpoe schrieb am 27. September 2016 um 11:27:57 Uhr:
Da scheint doch tatsächlich Android Auto verfügbar zu sein bei https://ivhs.os.ixonos.com/honda/index.html
Jetzt wirds interssant. Gleich mal testen.
....das ist aber TOOLLL, habe deine Info gerade am PC gelesen, deinem Link gefolgt und tatsächlich gibt es was neues... Kannst du mir erklären was will "Honda Garmin" mit dem scheiß... wenn ich auf die neue app klicke, muss ich mich anmelden, melde mich an, sind die app weggggg!!!
Versuche morgen im Auto.
Habe es auch gerade getestet. Es scheint irgendwie, als wenn es mal wieder nicht für DE verfügbar ist. Habe mich angemeldet, CarPlay/Android Auto weg
Habe mir das noch einmal angesehen. Die Apps sind unter Telefon Apps aufgelistet, das heißt, alle die ein Smartphone mit Android 5xxx oder höher haben und das Telefon die Mirror Link Funktion unterstützt, können sich diese Android Auto App im Google App Store herunterladen und dann sollte auch klappen mit der Verbindung via USB Kabel die Spiegelung des Smartphone auf dem Unit...
Die Android Auto App verbindet neue Autos, die Android Auto unterstützen, mit Smartphones mit Android 5.0 oder höher (Lollipop oder Marshmallow). Sie haben ein kompatibles Auto und Smartphone? Machen Sie sich startklar und verbinden Sie Ihr Smartphone einfach mit dem USB-Port Ihres Autos!
Android Auto bringt die nützlichsten Apps vom Smartphone auf das Display Ihres Autos und optimiert sie für die Lesbarkeit auf einen Blick beim Fahren. Android Auto erfordert eine aktive Datenverbindung, damit Sie alle Funktionen dieser Apps nutzen können. Möglicherweise müssen Sie auch Updates für einige Ihrer bestehenden Apps wie Google Maps, Google Play Musik oder die Google App durchführen.
Klappt (noch?) nicht. Da unser System der Head Unit Android 4.0.4 ist. Android Auto will aber ab 5.0.
Android Auto nur auf dem Smartphone (bei mir HTC One A9 mit Android 6) reicht leider nicht.
Apps verschwinden auch bei mir, bei Anmeldung. Ich "hoffe", das Honda endlich mal ein Upgrade auf 5.0 nachschiebt, damit der Sch.... endlich mal geht. Welche Version hat denn der HR-V drauf ? Weiß das jemand? Sollte doch neuer sein. Ich kann nicht verstehen was Honda da treibt, ein paar gute Programmierer sollte doch in der Lage sein, das System auf Android 5.0 oder 6.0 oder 7.0 umzuswitchen. So isses doch kacke.
Gruss
PS :Android Auto ist das "neue Mirrorlink" , Mirrorlink=Tot
Es wird nicht benötigt , wenn Android Auto funktioniert.
Ich soll beim Wechsel auf Winterreifen ein Update bekommen, was das beinhaltet keine Ahnung, lasse mich überraschen
Hi,
habe heute versucht im Auto die neue App "Android Auto" zu installieren...
Leider ohne Erfolg. Also mit "Honda Permissions" am Bord kriegt man keinen App Center von Honda installiert.
Unit auf Werk Einstellung gesetzt, dann HC installiert und... gar nichts... nur die drei alten App - Aha Radio, Tanken und Parken.... Keine Android Auto zu sehen!!!
Ich wollte noch mit meinem Smartphone probieren, dabei müsste ich es auf Android 5xxx oder Höher Downgroaden, aber wenn es nicht klappen sollte, dann wieder zum 4.4.4 zurück, wo Mirror Link funktioniert, wäre zu viel Aufwand für mich.
Hat jemand ein Handy mit Mirror Link Unterstützung und kann diese besagte App vom Google Play Story ziehen und testen???
Vor einer Woche hat ein Bekannter von mir seinen neuen Jazz abgeholt, da ist auch nur Android 4.0.4.
Bin bei meinem HH gewesen und habe alle modele (Jazz, Civic, CRV und HRV) geschaut, alle haben die Version 4.0.4.
Einzig, alle haben Navi Version 333 mit Stimme Anna - ansage von Straßen Namen.
Mein Fazit:
Wer Mirror Link nutzen möchte, muss ein Smartphone mit Android 4xxx haben, ansonsten bleibt uns "Honda Permissions" und warten auf ein Wunder...
Noch am Rande, seit mehreren Wochen funktioniert "Garmin Express" nicht mehr, man bekommt eine Meldung - "Der Updates kann nicht erfolgen, denn die Karten beinhalten so viele neue Informationen, dass der interne Speicher des Units nicht ausreicht"
@zibi55
siehe mein post oben.............summa summarum, solange unsere HeadUnit 4.0.4 ist , kannste mit
Android Auto abschmatzen......es läuft nicht mit 4.0.4.
@grpoe
danke für deine Antwort. Bei den Amis funktioniert das alles, obwohl ich habe gehört, dass in den USA gibt's Android 4.2xxx... Weiter, soll "Android Auto" nur mit Civic/Accord 2016 funktionieren.... https://www.android.com/auto/
...wenn ich das richtig verstehe, können wir das "Android Auto" vergessen...
Es kommt erst mal zu Einsatz im neuen Civic 2017 - http://automobileschmidt.de/.../
„Honda Connect“ der nächsten Generation mit verbessertem und noch intuitiver vernetztem Infotainmentsystem
Der neue Civic kommt mit der zweiten Generation von Hondas Infotainmentsystem „Honda Connect“ auf den Markt. Es bietet eine verbesserte intuitive Bedienung und ermöglicht eine vollständige Anbindung des Smartphones sowohl über Apple CarPlay® als auch über Android Auto. Durch die Integration von Apple CarPlay® können mit Honda Connect über die Schnittstelle der integrierten Anzeige erstmals iPhoneFunktionen im neuen Civic abgerufen werden.
So können beim Fahren Richtungsangaben erfragt, Anrufe getätigt, Nachrichten empfangen und über den Touchscreen oder per Stimmbefehl mit dem Sprachassistenten Musiktitel ausgewählt werden.
Zu den von CarPlay® unterstützten Apps gehören Telefon, Nachrichten, Karten, Musik und weitere Softwareanwendungen von Drittanbietern, sofern diese kompatibel sind. CarPlay® ist kompatibel ab iOS 8.4 und iPhone 5 oder neueren Versionen.
Android Auto wurde für die einfache und intuitive Bedienbarkeit von Android Smartphones sowohl über Touchscreen als auch Spracherkennung entwickelt, um das Ablenkungspotenzial so gering wie möglich zu halten. Android Auto ist mit Android 5.0 und höheren Versionen kompatibel.
Zu den unterstützten Anwendungen gehören Google Maps, Google Now, Nachrichtenübermittlung, Musik und je nach Zielregion zahlreiche andere beliebte Apps.
Honda Connect ist optional mit dem Satellitennavigationssystem von Garmin, vorinstallierten Karten, Photo-Real-Kreuzungsansichten, Fahrspurkennzeichnung, Echtzeit-Verkehrsinformationen, 3DAnsichten von Gebäuden und Gelände und ecoRoute erhältlich.
Bis zu fünf Jahre lang gibt es kostenlose Karten-Updates – ein einzigartiger Vorteil von Honda.
Je nach Ausstattungsvariante sind verschiedene Audiosysteme verfügbar: 160WattSystem mit vier Lautsprechern, 180WattSystem mit acht Lautsprechern oder Premiumsystem mit elf Lautsprechern (465 Watt).
Hi,
vielleicht kann mir ja jemand helfe. Bei meinem CR V 2015 (mit Navi und CD) habe ich unbekannte Quellen aktiviert und apk-Datein von CMHonda ruhtergeladen sowie diese vorher in HondaAppCenter_A1.apk umbenannt. Leider bleibt bei mir das installieren Feld immer ausgegraut. Habe auch genau auf die Schreibweise geachtet (copy and paste sowie selbst geschrieben), die app werden auch angezeigt, aber installieren Fehlanzeige.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke im Voraus.
Gruß Volker
Zitat:
@bammel40 schrieb am 16. Oktober 2016 um 22:03:49 Uhr:
Hi,
vielleicht kann mir ja jemand helfe. Bei meinem CR V 2015 (mit Navi und CD) habe ich unbekannte Quellen aktiviert und apk-Datein von CMHonda ruhtergeladen sowie diese vorher in HondaAppCenter_A1.apk umbenannt. Leider bleibt bei mir das installieren Feld immer ausgegraut. Habe auch genau auf die Schreibweise geachtet (copy and paste sowie selbst geschrieben), die app werden auch angezeigt, aber installieren Fehlanzeige.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke im Voraus.
Gruß Volker
Hi,
wenn die Apps vom CMHONDA stammen, brauchst Du sie nicht umzubenennen..., ansonsten hast Du am Ende doppelt .apk.apk... - überprüfe dies.
Wenn der Name richtig ist - HAC_A1.apk sollte es klappen... vorausgesetzt diese Apps unterstützen Android 4.0.4, sind diese zwei Voraussetzungen erfüllt und lassen sich trotzdem nicht installieren, dann mach ein Reset - ca. 10 Sekunden lang den Powerknopf drücken bis der Unit neu startet und erneut probieren.
Viel Glück.