Honda Civic Type R vs Seat Leon Cupra R

Honda S 2000 AP1

Hi zusammen

ich spiele mit dem gedanken mir
A: einen Honda Civic Type R zuzulegen oder
B: einen Seat Leon Cupra R

finde beide autos sehr geil.

Honda war mein Favorit

dann sah ich den Seat. Und nun bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Denn honda kann ich in NRW so erstmal nicht Probefahren in Wuppertal steht ein austellungsstück
Nur schaun will ich aber nicht auch mal fahren sollte dich drinnen sein wenn man nen auto kauft. Komme aus essen und wollte nicht biss nach Berlin fahren
Seat würde ohne probs gehen eine probefahrt zu arrangieren
Nun würde ich gerne mal von euch so die eindrücke hören falls ihr die beiden autos kennt.

Was seine vor- und nachteile sind

Und wie ist das mit Schaltknauf im CType R
ist das mal witzig oder eine dauerlösung und auch angehnem zu fahren?

Danke schonmal für mögliche antworten

MFG Sky

103 Antworten

hi duncan.

ich hab nur berichtigt , verglichen hast du

Zitat:

was die leute mit ihrem turbo immer wollen.
ok drehmoment schon bei niedriegen umdrehungen. jedoch kein leistungsanstieg wenns darüber hinaus geht.

bei einem vti motor steigt die leistung mit den drehzahlen.
das ist doch richtig geil wenn du die gänge hoch ziehst und immer weiter in den sitz gepresst wirst.

das geht beim turbo nicht.

oder les´ ich verkehrt ?

und schon muss wieder der s 2000 stellvertretend für alle honda herhalten , ich frage mich was DAS soll ?

o.k. der ctr hat auch seine 100 ps / liter ,aber eben nicht die 120 !
dass ich den opel motor gewählt hab lag daran , das mir kein aktueller turbo mit genau 200 ps auf die schnelle eingefallen ist , aber jetzt wo du es ansprichst , dann nehm ich halt den 200 sx !!!
und bitte keine sprüche mit : " aber wenn ich den xy tunen würde ....." das kann man woanders auch machen.der astra opc mit allem was an turbo geht kommt auch auf über 350 ps und 450 - 500nm beim 200 sx kannste noch weiter rauf !!

und glaub ja nicht das die drehzahl charakteristik dann immer noch vorhanden ist , wenn der ctr nen turbo nachträglich verpasst kriegt !

hat der sx nicht auch nur "200 ps"
alos was soll dieser vergleich
nicht nur der s 2000 sondern alle modelle aus der hondapallette haben das vtec prinzip im motor
und ich glaube nicht das ein 2 liter turbo mit 350 ps die ps auch auf die dauer verträgt
und nach wie vor erhöht sich das drehmoment des turbomotors nicht mit steigender drehzahl
edgar
du hat bei 2000 - 2500 das max drehmoment und dann ist schluss mit drehmoment anstieg.
es bleibt fast nahe zu gleich bis roten bereich
jedoch beim vtec prinzip steigt das drehmoment somit wirst du auch bei steigender drehzahl immer "mehr in den sitz gedrückt
ich will den turbo nicht schlecht reden, jedoch kann ich kein sauger gegen ein turbo vergleichen.
das ist wie äpfel und birnen
und was mit einem turbo möglich ist weiß ich selbst.
ich will honda nicht in den himmel loben, ich sage bloß ein turbo ist nicht das non plus ultra. sondern auch ein sehr teurer spass (Turboschaden)

Der jap. S2000 hat sogar 250 PS = 125 PS pro Liter 🙂
Ich denke das der jap. S2000 seine 250 PS auch wirklich hat weil er einfach eine bessere Auspuffanlage besitzt wie der euro S2000 .

Zitat:

Original geschrieben von DUNCAN666


hat der sx nicht auch nur "200 ps"
alos was soll dieser vergleich
nicht nur der s 2000 sondern alle modelle aus der hondapallette haben das vtec prinzip im motor
edgar
du hat bei 2000 - 2500 das max drehmoment und dann ist schluss mit drehmoment anstieg.
es bleibt fast nahe zu gleich bis roten bereich
jedoch beim vtec prinzip steigt das drehmoment somit wirst du auch bei steigender drehzahl immer "mehr in den sitz gedrückt
ich will den turbo nicht schlecht reden, jedoch kann ich kein sauger gegen ein turbo vergleichen.
das ist wie äpfel und birnen
und was mit einem turbo möglich ist weiß ich selbst.
ich will honda nicht in den himmel loben, ich sage bloß ein turbo ist nicht das non plus ultra. sondern auch ein sehr teurer spass (Turboschaden)

das stimmt so nicht . ehrlich gesagt habe die meisten massenmodelle von honda keine v-tec ventilsteuerrung , sind ja auch nicht alles 16 ventiler !

mit genau 200 ps liegts du beim sx schon richtig , ich meinte mit weiter rauf ja nur , das es für diesen motor ( sr20 ) tuningkits für fast 650 ps gibt ( wettbewerb ) , seriennieveau ist ca 200 ps , da fällt mir auch noch der t4 von volvo ein mit 200 ps .

so zum drehmomentanstieg .
du hast ja im prinzip recht , das das drehmoment ab einsetzen des ladedrucks im allgemeinen ( ausnahmen gibts ja immer ) nicht weiter ansteigt .
das bedeutet aber nicht , das du ab dann langsamer beschleunigst .
technisch gesehen bedeutet es das mit der drehzahl paralell die leistung steigt . da leistung = drehmoment x drehzahl .

das heisst , bleibt das drehmoment gleich , steigt die leistung linear mit der drehzahl !

und das presst ganz gut , bis das drehmoment wieder fällt .
bei den gut abgestimmten motoren liegt das aber auch im bereich der endrehzahl und damit ist die leistung bis zum ende steigend !

ich sag ja auch nicht das der turbo das non-plus ultra ist , aber die charakteristik bei gut abgestimmten ist einfach ( startpunkt ist der ladedruck ) so wie bei größeren saugmotoren .

Ähnliche Themen

Denk dran bei Honda bekommst du drei Jahre Garantie!!
Kann das der Seat auch ???

ob das Seat kann ist die eine Frage ob das für eine Kaufentscheidung wichtig ist die andere ...

Bei mir persönlich tragen die Garantieleistungen vielleicht 0,5% (weiss gar nicht ob ich überhaupt einen Wert nennen soll) der Kaufentscheidung bei und ich denke im vorliegenden Fall ist dies mit Sicherheit auch nicht von Bedeutung, ich denke alles entscheidende ist hier auch schon gesagt worden ?!

... da hast du garnicht mal so unrecht aber es ist ein sehr gutes Gefühl zu wissen das man abgesichert ist egal wie man mit dem CTR umgeht!!!

Ich habe meinen verheizt und HONDA mir einen komplett neuen Motor eingebaut. Hat zwar 10 Tage gedauert aber sie haben es ohne warum und weswegen gemacht. ( Trotz meiner änderungen.)

Eines kannst du mir glauben, solange der CTR gut läuft bis du zufrieden aber wenn was drann ist und es um dein Geld geht, dann intressieren dich auf einmal Garantien mehr als nur 0,5 % !!!

Aber es ist ein HONDA wann ist da schon mal was drann ?!

Du hast einen Honda Motor verheizt ? interessant, darf ich fragen welchen und bei wieviel km oder war es gar ein CTR?

Zu dem Thema solange der CTR gut läuf ... Honda gibt 3 Jahre Garantie, ich denke in dieser Zeit wird normalerweise nichts großartiges passieren, ausser man hat diese VOLLKASKO Mentalität "naja ich habe ja 3 Jahre Garantie, da kann ich meinen CTR auch an JEDER Ampel im 1. Gang bis 8.000 U/min hochjubeln". Anmerkung am Rande, bei 180 KM/h vom 5. Gang in den 6. Gang schalten wollen und dann in den 4. Gang "abrutschen" ... PECH gehabt .. hier gibt Honda keine Garantie und Kulanz auf den Motor, hier hat mich mein Verkäufer EXTRA und AUSDRÜCKLICH drauf hingewiesen, aber das ist ein anderes Thema ..

Und zu Deiner Aussage, es ist ein Honda, was ist da schon mal was dran, kann ich Dir zur 100% zustimmen ...

es können ja auch mal andere dinge passieren .....

z.b. marderverbiss........ da greift keine garantie .

und dann kannste für den preis was ne zünspule , kabel und so weiter ksoten ........gerne 5 mal volltanken.

edgar ich habe nichts persönlich gegen dich, und ich stelle deine kompetenz auch nicht in frage.
jedoch fällt dir auch noch ein anderes thema als deine super geilen 650 ps turbos ein
von mir aus können wir noch weiter dikutieren.
du wirst mich trotzdem nicht davon überzeugen, dass man sich ein turbomotor zulegen sollte.
da ich von firmen die nur durch turbomotore die leistung rauskitzeln nichts halte.
da kann ich ja gleich nach vw gehen und mir die beschissenen turbos hollen.
trotzdem deine karre ich beeidruckend, auch wenn sie an mein edel mobil nicht ran kommt.
übrigens von heilig HONDA.
Gruß KOCHI

sorry edgar alle honda modelle aus der motorenpallete haben das vtec prinzip. bis auf wenige ausnahmen( weiß jedoch selber keine ausnahme)

@edgar

was wolltest Du mit Deinem letztern Beitrag eigentlich sagen (stichpunkt Marderbis , etc.) habe das im Bezug auf Garantie nicht gaanz so gecheckt ...

@ duncan ......viele honda modelle scheinst du ja nicht zu kennen .......sorry das ich das so offen jetzt mal sage , aber die ist schon bewusst das es von honda auch motoren mit weniger als 160 ps und weniger als 8000/min höchstdrehzahl gibt .

alle modelle bis 130-140 ps haben schon mal kein v-tec ( auch hier gibt s bestimmt ne ausnahme ) aber die ganzen 785 und 90 ps maschinen haben jedenfalls keins , der jazz ist dank doppelzündung nur ein 8 v !

ich bin ja nicht gerade der absolute turbo-freak ....eher sogar im gegenteil .
ich mag es nur nicht wenn über ein konzept falsche tatsachen und gerüchte verbreitet werden die schlicht und einfach FALSCH sind .

fahrt mal einen focus rs ( mal als beispiel , weil ein kumpel gerade einen gekauft hat ) und dann sprechen wir wieder .

@ stet : ich meinte das folgendermaßen : hier wird ständig gesagt , " an honda kommt sowieso nix dran , risiko gleich null " deshalb auch kaum folgekosten .

so oder so ähnlich argumentieren hier ja viele .

wer rechnet denn so ?

beispiel : du hast nen tollen honda , auf haftplichd und hast nen wild unfall.......
irgendjemand fährt dir in die seite aufm parkplatz mit ner anhängerkupplung und verpisst sich ....

...etc.

keine folgekosten ?

pech kann man immer haben , auch wenn das auto noch so zuuverlässig ist .
risiko gleich null gibt es nicht !!
wer seinen letzten cent in einen ctr steckt , und dann haftplichtvesichert ist und dann rückwärts an ne laterne fährt ......selbst schuld und ziemlich blauäugig

wer sich einen CTR kauft und ihn in den ersten 3 Jahren nicht vollkasko versichert ist selbst schuld, wenn dann was passiert

wer generell seinen letzten cent in sein auto steckt ist für mich krank (MEINE persönliche Meinung ! da kann jetzt jeder anders denken ...), es gibt noch tausend andere dinge auf der welt als eine Blechkiste auf 4 Rädern, auf die ich jetzt hier nicht näher eingehen will ... 😛

auch ein Honda hat macken und ist nicht zu 100% unfehlbar, ich glaube da sind wir uns einig und folgekosten gibts bei JEDEM Auto und wenn´s die lausige Inspektion ist .... 😛

ich weiß zwar nicht warum du mich jetzt so bloß stellen willst.
jedoch muß ich dir teilweise rechtgeben. bis auf z.B.
die 75 und 90 ps modelle in der aktuellen baureihe haben alle einen vtec motor.
da bin ich mir ziemlich sicher
was der unterschied dabei ist.
vtec und i-vtec
nicht jeder civic hat ein i-vtec motor.
erst ab 1,6 liter maschiene mit 110 ps (ps-zahl weiss ich nicht 100%)
aber der 1,4 liter hat nur ein vtec motor
was ich über den turbo gesagt habe sind weder falsche tatsachen oder gerüchte.
also was soll diese bemerkung von dir in deinem letzten beitrag.
ich habe übrigens nicht nur über die nachteile eines turbo geschrieben sondern auch über seine vorteile.
z.B. drehmomentausbeute. jedoch macht das allein, kein schnelles auto

wenn du dich angegriffen fühlst, tut mir leid, ist nicht meine absicht.

SORRY

Deine Antwort
Ähnliche Themen