Honda Civic Type R vs Seat Leon Cupra R
Hi zusammen
ich spiele mit dem gedanken mir
A: einen Honda Civic Type R zuzulegen oder
B: einen Seat Leon Cupra R
finde beide autos sehr geil.
Honda war mein Favorit
dann sah ich den Seat. Und nun bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Denn honda kann ich in NRW so erstmal nicht Probefahren in Wuppertal steht ein austellungsstück
Nur schaun will ich aber nicht auch mal fahren sollte dich drinnen sein wenn man nen auto kauft. Komme aus essen und wollte nicht biss nach Berlin fahren
Seat würde ohne probs gehen eine probefahrt zu arrangieren
Nun würde ich gerne mal von euch so die eindrücke hören falls ihr die beiden autos kennt.
Was seine vor- und nachteile sind
Und wie ist das mit Schaltknauf im CType R
ist das mal witzig oder eine dauerlösung und auch angehnem zu fahren?
Danke schonmal für mögliche antworten
MFG Sky
103 Antworten
Na SkySurfy....
Warum noch lange überlegen?
Hast ja Deine Entscheidung getroffen!
Aber überleg Dir beim Cupra ob Du nicht auch noch Allrad dazu haben willst!
Ich mein, wenn es die Karre schon mit Allrad gibt!
Fahr sie beide Probe und lass dein Herz entscheiden.
Schlägt es Spanisch, mein Beileid.
Schlägt es Japanisch, mein Glückwunsch.
😉
(Beide Autos sind auf ihre Art geil!)
ist schon lustig wie ihr euch alle auf einmal auf ihn stürzt !
ich bin der festen meinung das man ein auto kaufen sollte das einem emotional gefällt , den civic hatte er schon , der seat spricht ihn an ....
wo liegt das problem ihr stellt euch an wie wenn einer der vw fährt seinem vw -club sagt das er ab jetzt lieber opel fährt .
also echt .
kaum hatte ich das thema " motorschäden " angesprochen kommen die horrorgeschichten aus der kiste .
schon mal turbo gefahren ?
das ist genau wie mit dem turbodieseln .
einigen wollen nie mehr was anderes .
ich finde es gut das es leute gibt die trotz aller markenverleibtheit einen blick über den tellerrand wagen .
lest euch mal den thread " drang zur behauptung " durch .
viele würden nie was anderes fahren , weil sie sonst zugeben müssten das andere auch tolle autos bauen .
oder was meint ihr warum es die italiener noch gibt ?
die miesesten karren der welt ( technisch gesehen ) aber viele sind emotional berührt .
falls ich mich wiederholen sollte : ich bin kein honda hasser , eher kleiner fan , der civic ist geil , sportlich , sauschnell , aber das van-design finde ich so abstoßend das ich mir keinen kaufen würde , erst wenn er wieder " integramässiger " aussehen würde .
<----- ist kein Honda Messias und will es auch nicht werden und ich denke es gibt genug Leute, die über den Tellerrand hinausschauen. Ich selbst bin zwar von der Qualität von Honda überzeugt, würde aber genauso in einen Seat Leon, Audi TT, Alfa Romeo Spider etc. steigen und den auch länger fahren. Das Problem ist nur, wenn Du 10 Jahre lang ein Auto fährst und Du rundum zufrieden warst, wechselst Du halt nicht so schnell und einfach die Marke, egal was sich auf dem Markt noch so tummelt. Und mal ganz ehrlich, ich denke hier im Honda Forum weiss jeder, dass Mercedes, BMW und Audi auch tolle Autos bauen ... oder hast Du von uns Honda Forum Usern einen wirklich soo verbohrten Eindruck ?
Würde mir persönlich sogar einen Dodge Razor zulegen (sofern dieses Kiste jemals gebaut werden sollte), obwohl ich Null Affinität zu Autos aus dem Land mit den 52 Sternen auf der Flagge habe ...
Ich kann jetzt nur für mich reden, denke aber es gibt in jedem "Lager" (egal ob Honda, VW, Opel was auch immer) Markenpatrioten, die auf Teufel komm raus "ihre" Marke verteidigen, aus welchen Gründen auch diese Verhaltensweise herrühren mag ...
Mir persönlich ist es (so ziemlich) wurscht, was andere über Honda denken, jeder sollte für sich entscheiden, was er für gut oder schlecht findet ... wo wir beim eigentlich Anfang dieses Postings wären ...
Missionieren von Männern mit Hang zur Markenverliebtheit hat noch nie funktioniert ... 😁
Ähnliche Themen
Ich hab mal ne Frage die zwar nix mit diesem Thread zu tun hat aber egal ich stell sie einfach mal:
Was ist eigendlich genau der technische Unterschied zwischen Vtec und iVtec? Ist der iVtec Last und Drehzahlabhängig oder wie ist das?
Gruss Patrick
Soweit ich das mal in einem anderen Thread mitbekommen habe, schaltet iVTec nach 6000 U/min das VTec ab wenn man nicht mehr beschleunigt, und zwar so lange, bis du wieder Gas gibst.
Das heisst iVtec ist Drehzahl und Lastabhängig und Vtec nur Drehzahlabhängig?
Ach ja gestern hat ein Kumpel von mir seinen CTR bekommen und hab gleich eine Testfahrt damit gemacht ( war schon eingefahren hat 18000km runter) und ist wirklich ein nettes Auto würde ihn mir jedoch nicht kaufen. Fahrwerk ist Top jedoch gefällt mir der Motor nicht so da fehlst einfach an Drehmoment. Und die Optik lässt auch zu wünschen übrig. Wenn der keine 17" hätte würde der Wagen echt scheisse aussehen. Und die sehr billig wirkenden (aufgeklebten)Spoiler stehen an manchen Stellen mehrere mm von der Karosserie. Für das Geld würde ich mir einen Subaru Impreza kaufen. Der sieht gut aus, hat Turbo, Allrad, viel Platz und macht mindestens genausoviel Spaas.
Gruss Patrick
Beides sind sehr geile autos
das ist ja das traurige
Ich hab die lösung ich kauf mir beide 😛
ds wärs echt ^^
Zitat:
Original geschrieben von jagger
Das heisst iVtec ist Drehzahl und Lastabhängig und Vtec nur Drehzahlabhängig?
Ach ja gestern hat ein Kumpel von mir seinen CTR bekommen und hab gleich eine Testfahrt damit gemacht ( war schon eingefahren hat 18000km runter) und ist wirklich ein nettes Auto würde ihn mir jedoch nicht kaufen. Fahrwerk ist Top jedoch gefällt mir der Motor nicht so da fehlst einfach an Drehmoment. Und die Optik lässt auch zu wünschen übrig. Wenn der keine 17" hätte würde der Wagen echt scheisse aussehen. Und die sehr billig wirkenden (aufgeklebten)Spoiler stehen an manchen Stellen mehrere mm von der Karosserie. Für das Geld würde ich mir einen Subaru Impreza kaufen. Der sieht gut aus, hat Turbo, Allrad, viel Platz und macht mindestens genausoviel Spaas.
Gruss Patrick
Der CTR ist nicht billig sondern top ! Weltweit wurden schon 26000 davon verkauft und das spricht für sich !
Der Motor ist super ! Der Motor hat für seinen Hubraum ein gutes Drehmoment . Andere Motoren haben auch nicht mehr Drehmoment (Z4 3.0 / 300 Nm , R32 3.2 / 320 Nm , CTR 2.0 / 200 Nm ) .Nur Turbomotoren haben erheblich mehr !Von der Seite und hinten sieht er voll gut aus , von vorne könnte er besser wirken . Der Golf R32 sieht von hinten , von vorne und von der Seite Scheisse aus ! Schau dir mal die Bilder vom neuen Golf an . Der hat auch eine kürzere Schnauze bekommen . Die Schweller und Spoiler sind nicht geklebt sondern geschraubt und wirken nicht billig . Es kann vorkommen das sie jetzt im Sommer ein wenig abstehen , das liegt aber nur and der Hitze weil die ganzen Teile aus Hartkunstoff bestehen und sich bei dieser Hitze ausdehnen.
Wenn du deinen Subaru Impreza gekauft hast kannst ja mal hier im Board ein paar nette Bilder posten 🙂
Gruss Chris
Zitat:
Original geschrieben von jagger
Das heisst iVtec ist Drehzahl und Lastabhängig und Vtec nur Drehzahlabhängig?
Ach ja gestern hat ein Kumpel von mir seinen CTR bekommen und hab gleich eine Testfahrt damit gemacht ( war schon eingefahren hat 18000km runter) und ist wirklich ein nettes Auto würde ihn mir jedoch nicht kaufen. Fahrwerk ist Top jedoch gefällt mir der Motor nicht so da fehlst einfach an Drehmoment. Und die Optik lässt auch zu wünschen übrig. Wenn der keine 17" hätte würde der Wagen echt scheisse aussehen. Und die sehr billig wirkenden (aufgeklebten)Spoiler stehen an manchen Stellen mehrere mm von der Karosserie. Für das Geld würde ich mir einen Subaru Impreza kaufen. Der sieht gut aus, hat Turbo, Allrad, viel Platz und macht mindestens genausoviel Spaas.
Gruss Patrick
gäääähhnnnnn............
in irgendeiner Autozeitung habe ich diese Woche den Vergleich BMW M3 CSL vs Subaru Impreza gelesen .. DORT steht alles drin, was man wissen muss, wenn man sich so ein Ding zulegen sollte ... ich für mich kann nur sagen, der Impreza sieht optisch gegen einen CTR nach MEHR "angeschraubten/geklebten oder was auch immer *g* Plastik" aus ...
ABER wie immer .. ALLES geschmacksfrage .. ;-)
was die leute mit ihrem turbo immer wollen.
ok drehmoment schon bei niedriegen umdrehungen. jedoch kein leistungsanstieg wenns darüber hinaus geht.
bei einem vti motor steigt die leistung mit den drehzahlen.
das ist doch richtig geil wenn du die gänge hoch ziehst und immer weiter in den sitz gepresst wirst.
das geht beim turbo nicht.
immer diese allgemein gültigen aussagen die so in denr aum geworfen werden .
ist völliger käse .
aus kosten gründen und aus material und beherschnarkeitsgründen werden turbos " schlank " dimensioniert .
wenn du an nen astra oder calibra turbo nen größeren verdichter (kkk 26 statt 16 ) dranmachst , haste genug potential das fördervolumen bis über die drehzahlgrenze zu halten .
dsa erfordert wieder massnahmen im unfeld ...und so weiter .
wer soll das bezahlen .
apropos der astra opc hat bs 7000 fast vollen ladedruck.
und dann macht er sowieso dicht .
der focus rs hat ne klitzekleine schwäche über 6000 bis zum begrenzer .
diese " schwäche " hätten ctr fahrer gerne als drehmomentmaximum !!
da fällt das drehmoment relativ schlagartig von über 300 nm auf ca 240 nm ab .
die hättet ihr gerne als spitzenwert !
ja genau es lebe opel du genie
du vergleichst einen saugmotor mit einem turbomotor
was soll der schwachsinn???
man bekommt für ein CTR auch turbokits zukaufen.
die leistung und das drehmoment was da rausspringt kannst du auf andere gegner setzen, aber doch nicht gegen einen astra opc
lächerlich
was ich bei meinem komentar gemeint habe ist:
das drehmoment erlebt in den oberen umdrehungen kein anstieg, was beim vtec prinzip jedoch so ist.
ich sage nichts gegen die drehmomentausbeute eins turbo geladenen motors
jedoch als sauger eine literleistung diesen ausmasses ist schon beachtlich
S2000 2liter 240ps ( literleistung 120ps Rekord im serienbereich)