Honda Civic Type R vs Seat Leon Cupra R
Hi zusammen
ich spiele mit dem gedanken mir
A: einen Honda Civic Type R zuzulegen oder
B: einen Seat Leon Cupra R
finde beide autos sehr geil.
Honda war mein Favorit
dann sah ich den Seat. Und nun bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Denn honda kann ich in NRW so erstmal nicht Probefahren in Wuppertal steht ein austellungsstück
Nur schaun will ich aber nicht auch mal fahren sollte dich drinnen sein wenn man nen auto kauft. Komme aus essen und wollte nicht biss nach Berlin fahren
Seat würde ohne probs gehen eine probefahrt zu arrangieren
Nun würde ich gerne mal von euch so die eindrücke hören falls ihr die beiden autos kennt.
Was seine vor- und nachteile sind
Und wie ist das mit Schaltknauf im CType R
ist das mal witzig oder eine dauerlösung und auch angehnem zu fahren?
Danke schonmal für mögliche antworten
MFG Sky
103 Antworten
Hi!
Also das sind beide echt geile Autos!
Ich hab mich bevor ich meinen CTR gekauft hab auch Gedanken über einen Cupra gemacht.
Nun es kommt einfach drauf an was Du willst:
Willst Du ein Auto mit einigermasen Komfortabler Ausstattung, nimmst Du auch öfter mal mehr als 3 Leute mit dem Auto mit? Fährst Du sehr viel Autobahn?
Dann schau Dir den Seat näher an.
Ich find der Seat hat einen guten Motor, die Schaltung und das Fahrwerk ist nicht ganz so ausgeglichen. Dazu kommen natürlich die Vorteile des Allradantriebs bei Nässe!
Ich hab mich damals auch noch mit einem 150 Ps Diesel Topsport als absolute Vernuft-Alternative beschäftigt!
Aber das hab ich dann schliesslich doch wieder gelassen, bin einfach ein Mensch der Drehzahlorgien braucht!
Wenn Du allerdings ein Auto willst,
das wirklich an Rennsport erinnert, mit dem Landstrassen einfach 1000mal mehr Spass machen als Autobahn,
wenn Du keine Notwendigkeit hast Taxi zu spielen!
Wenn Drehzahlorgien liebst und Gefallen an einer mal wirklich perfekten 6-Gang-Schaltung hast,
dann schau Dir den Civic näher an!
Und wegen der Klimaanlage: Lass Dir eine einbauen! Es wird wirklich verdammt heiss wenn die Karre länger an der Sonne steht! Vorallem wenn Du ihn schwarz bestellst!
Zitat:
Original geschrieben von Abraeumer
Wenn Du allerdings ein Auto willst,
das wirklich an Rennsport erinnert, mit dem Landstrassen einfach 1000mal mehr Spass machen als Autobahn,
dann schau Dir den Civic näher an!
Das sehe ich genau so! Es macht 1000 mal mehr Spaß über die Landstraße zu fetzen, durch die Kurven zu fliegen (supergeiles Fahrwerk, kaum Neigung) und dann am Kurvenende runterschalten zur 6000er Hürde und mit fauchendem Gebrüll wieder zu beschleunigen....bis zur nächsten Kurve 😁 , als stupide mit 250 Sachen über die Autobahn zu flitzen. Geradeausfahren kann jeder, aber die Kurvennascherei rockt richtig 😁
Der SLK 230 meiner Eltern (197 PS) ist zwar auch ganz nett, gerade im unteren Drehzahlbereich und manchmal denke ich mir auch: "Man das will ich auch", aber nach einer kleinen Überlandspritztour mit meinem ITR bin ich wieder kuriert 😁
Denn der SLK bietet trotz "oben ohne"-Möglichkeit lange nicht soviel Fahrspass wie mein Type-R.
Aber lass dich von meiner Schwärmerei nicht beeinflussen.
Beide Autos, der CTR und der Cupra sind unvernünftige Autos, die nur eines sollen: SPASS MACHEN!
Und bei solchen Autos sollte man am bestem aus dem Bauch raus entscheiden und Belanglosigkeiten wie Spritverbrauch, etc. ausser Acht lassen. Fahr Beide (am besten Landstrasse 🙂 ) und schau welche Charakteristik eher dein Ding ist.
ich les hier immer allrad im cupra ???
der cupra r hat frontantrieb !
bin letzte woche mal focus rs gefahren.
bei dem turboschub in mittleren drehzahlen wird man als langjähriger saugerfahrer nachdenklich !!!!
welches auto " schöner " ist muss jeder für sich entscheiden.
mir sagt das " minivan " design der " a klasse " , sorry ctr , leider nicht zu , obwohl ich ihn für ein tolles auto an sich halte .
würde der ctr ähnlich wie der integra aussehen , würde ich mich für den honda entscheiden.
rein powermässig liegt hier der seat klar vorne.
allerdings wenn man so bei unseren kollegen aus dem tt forum liest , wie oft die motoren verrecken ......dann wird man als langjähriger saugerfahrer nachdenklich ......oh ich glaube ich hab gerade ein deja vu´
@Edgar
Verrecken die 1.8 L Turbos denn oft?
Gruss Patrick
Ähnliche Themen
OPS...
Du hast recht Edgar!
Ich hab damals den 4WD gefahren!
Und mit dem Van-artigen Design des CTR...
Als ich die Karre das Erste Mal gesehen hab hab ich ähnliches gedacht!Aber ihn mit ner A-Klasse zu vergleichen... TSTSTS
Die A-Klasse ist VIEL höher, im Verhältnis dazu kommt sie viel schmäler vor und Haube hat das Teil eigentlich gar keine mehr!
Wenn man den Vorgänger-Civic danebenstellt ist er Unterschied nicht so gravierend als man annimmt!
Gut, die Haub ist kürzer und dafür steiler aber höher ist die Karre kaum!
Aber wie gesagt: Es ist Geschmackssache!
Sehr viele Hersteller gehen zu diesem Design bei dieser Klasse über... mal sehen wie lange sich das wohl halten wird!
@ abräumer : der vergleich mit der a-klasse ( designmässig von vorne ) ist vielleicht ein bischen krass gebe ich ja selbst zu , aber meine mutter und meine freundin haben BEIDE schon den civic mit dem benz verwechselt !!!!!!!
@ jagger : was heist oft verrecken ......ich sag mal durch sparpolitik hat der vag konzern hier ein wenig mist fabriziert.
die zündspulen können schon mal verrecken ( bosch ) und fehlzündungen sind für nen turbo nicht besonders gut , weitaus schlimmer als fürn sauger .
und die luftmassenmesser gehen häufig kaputt und dann magert er ab bis er verreckt.
schau doch mal ins tt forum .
vorsichtig geschätzt haben da ca 10-15 % schon erfahrungen mit motorschäden gehabt .
eindeutig zuviel !!!
nicht jeder motorschaden führt da zum exitus , aber ärgerlich das man sich nicht sicher sein kann , oder ?
Hallo
ich muss ehrlich sagen das ich bis zum Thread hier nie über den Seat nachgedacht habe.
Bei mir lag die Entscheidung mehr am Geldbeutel. Ich bin kein Hondafan und habe früher nie auf Honda's geschaut. Gäb es keinen CTR würd ich keinen Honda fahren. Ich sehe erst jetzt da ich selbst einen hab wieviele eigentlich rumfahren. Ich hatte damals hauptsächlich den Focus RS im Auge. Ist ein wirklich sehr schönes Auto. Gefällt mir besser als mein Type R (Fahrleistungen, Optik, Ausstattung).
AAAAAAAber 33 mille sind mir einfach zu viel für ein Auto in dieser Größe. Und der Preis ist meines erachtens absolut ungerechtfertigt für den RS !.
Beim Seat hätte ich Angst wegen dem Turbo. Macht der den Seat nicht etwas AlltagsUNtauglicher ??? Ich hab keine Ahnung aber bei den Gölfen und Polos früher mit dem G-Lader war das so ne Sache. Ich dachte immer das Turbos sehr empfindlich sind und ein Turboschaden sich zu 90% auch auf den Motor auswirkt. Ist das heute anderst ??
Mittlerweile, um die Hondagemeinde zu beruigen, muss ich sagen, meinen Type R würd ich nie wieder hergeben !!! auch für keinen RS !!!! Optik ist nicht alles und jetzt da mein HH (Holy Honda : Spitzname für mein Bab, HH auf englisch ausgesprochen 🙂 ) eingefahren ist und ich auch so richtig auf den Pinsel stehen kann macht jede noch so kurze Autofahrt richtig Spass !!!!
Gruß Krauti ................
okay jungs, bis es 2006 ist gehts ja noch eine laaange zeit finde ich.. bis du das auto hast und nicht gerade eins von der 'vor'serie nehmen willst ist es sicher 2007!!
aber egal...
ja ich würde jetzt einen cupra r nehmen, haben mir ja auch beide gefallen anfangs, aber wenn ich ehrlich bin, mit einem s3 der keinen chip hast, kannst du gerade noch schön mithalten, ohne das er dir davonfährt, auch ein Alfa GTV 3l V6 mit 218ps ist nicht wirklich ein problem,
aber zum im unserem auto, ein wenig power rauszuholen, ist ein ding der unmöglichkeit..... man beachte das Preis=Leistungsverhältnis!!!
der cupra r, kommt in der schweiz bereits mit 18"felgen hat eine brembobremsanlage und 225ps, wenn du dir jetzt einen Chip reinhaust mit erlaubter mehrleistung von 20% (in der Schweiz) kommst du auf 270PS und das alles nur für mehr oder weniger 1000Euro!!! und jetzt noch ein sattes Fahrwerk für 1500Euro und der CTR haut uns in die wand, und leider nicht nur das, er schiebt uns sogar noch von hinten an.....
Turboqualität hin oder her, die haben auch eine verlängerbare garantie und länger als 4 jahre fahr ich nie ein auto, also leider sehen wir mit den CTRs wirklich alt aus gegen jeden gechipten T 1,8l von VW!!!
und ich bin wirklich kein VW-fan was ich leider sagen muss...
und das ander vom verbrauch ist halt mal so das die seatturbos alle von verbräuchen von 8liter reden und ich immer bei meinen ca. 11l bleibe.....
sorry jungs, 8300Rpm sind wirklich der hammer ohne wenn und aber, krieg jetzt noch hünerhaut, aber wenn dabei mir jedesmal ein golf4 an mir vorbeifährt kann ich nur heulen...
und ich hab ja wirklich einen guten CTR der seine 252km/h (geradeaus) laut tacho läuft und das zu dritt im auto...
was ja nicht alle von sich behaupten können, kenne Ctr in dr schweiz die bereits mehrmals nach deutschland gingen um die 220km/h zu knacken und haben da schon mühe gehabt...
endgeschwindigkeit bringt ja nicht alles, ja ich weiss, aber ein cupra r mit fahrwerk geht nun wirklich ab wie die post, was ich ja au auch noch bei meinem gemacht hätte!!
cya jungs und nehmt nicht alles so zu ernst, aber es ist leider wahr, der cupra r geht ab^!! und unabhängig von geschmack oder design
haste schön geschrieben seth.es gibt immer wieder ne stärkere karre egal was du im moment fährst.haste den cupra kommt nen porsche oder sonst was und fährt dir wieder davon und dann?........:-)))
ok, ich weiss!
ich meine jetzt nur zur diskussion, da beide fahrzeuge etwa gleich viel kosten und beide um die 200ps als standard haben...
nach oben ist sonst die grenze offen...
ich weiss, ist immer einer schneller...
@Seth2000
Jo, alles richtig!
Den ctr zu tunen geht nur mit sehr viel Aufwand bei bescheidenem Ergebnis. Bloß, ich bin mit der Leistung zufrieden! Klar, man hat nie genug Leistung und gewöhnt sich schnell an die Geschwindigkeit. Aber ich fahre keine Rennen oder muß mich sonst irgendwie mit meinem Auto profilieren. Ich suchte einen Kompaktwagen mit viel Leistung und hohem Spaßpotential. Die Alltagstauglichkeit stand dabei nicht an erster Stelle. Das beste Preisleistungsverhältnis hat nun mal Honda angeboten. Der Leon ist im Vergleich halt etwas brav. Außerdem genießt Honda einen sehr guten Ruf bei der Zuverlässigkeit und drei Jahre Garantie sind auch nicht zu verachten. So etwas zeigt mir, daß ein Hersteller seinem Produkt vertraut. Bei den Deutschen scheint das (leider!) nicht der Fall zu sein.
Ich bin mit meinem ersten Honda vollauf zufrieden und gebe ihn erstmal nicht mehr her!
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem CTR !
Schaut euch diesen Thread mal an !
http://www.motor-talk.de/t119770/f166/s/thread.html
Sowas wie da hab ich bei Honda noch nie erlebt
Gruss
ihr müsst auch den preisunterschied mal vergleichen:
cupra 28000
ctr 22500
da brauch ich wohl nix mehr zu sagen oder? (listenpreise)
wenn du 28k fürn auto (eins der beiden) ausgeben willst, und du steckst di differenz in den ctr....
kannst nen gechippter cupra tausend mal neben dir stehen...
der wird immer ziemlich alt aussehen...
zur info:
5500 euro für den ctr:
toda racing engine kit (spec b + 35ps)
titanventilfedern (redline 9000 rpm)
3,7 kg schwungscheibe
sintermetall sportkupplung
spoon 70mm drosselklappe
mugen metall zylinderkopfdichtung
mugen abgasanlage ab motorblock (2,5" durchmesser)
damit wirst du an die 250-260 ps (am RAD!) haben, plus ca. 270nm, drehzahlspass bis zum abwinken, und weiterhin eine absolut flache drehmomentkurve..
falls du auf racing pur auf bist, und auf autobahn pfeifst, empfehl ich dir noch bei rikkli motorsport einen kürzeren 4ten 5ten und 6ten gang (vmax 240)
damit dürftest du selbst mit einem m3 mithalten können
@Rasta
Der Preis für einen SEAT Leon Cupra (225PS) beträgt 24980 €
über den preis für theoretisches tuning möchte ich nicht sprechen , aber für die kohle die du da in den ctr stecken möchtest kriegste im seat locker 380 -400 nm bei ca 260-280 ps .
wenn´s ordentlich ist sicherlich genauso standfest.
und drehzahlmässig im dunkelgrünen bereich.