Honda Civic FK1/5DR springt nicht mehr an / VSA leuchtet auf
Hallo,
ich habe heute mein Auto geputzt, bin dazu zuvor auf unseren Hof kurz rückwärts aus den Parktplatz rausgefahren um besser mit den Staubsauger rankommen zu können.
Als ich mit den Putzen wieder fertig war und reinfahren wollte, ist das Auto nicht mehr angesprungen. Drücke ich den Start Knopf, dann spinnt erstmal die ganze Anzeige, die ganzen leuchten im Auto flackern und die Tankanzeige geht wieder auf 0, die Uhrzeit ist dann immer wieder auf 1:00, der Motor gibt nur einen schwachen Signal, springt aber nicht an. Außerdem leuchtet die VSA leuchte.
Ob ich beim Putzen irgendwas falschen am Auto gemacht hat, kann ich nicht sagen, ich hatte Musik an, als ich auf den Rücksitz mit den Staubsauger war hab ich gehört, das alle 2-3 Sekunden vorne das Signal zum Anschnallen gekommen ist, gewöhnlich kommt es in größeren Abständen.
Also wie gesagt vor den Putzen das ca. 30 Minuten gedauert hat gab es keine Probleme.
Leider kenne ich mich mit Autos und der Technik nicht aus und im Handbuch konnte ich auch keine Hilfe finden (nur das man zur Werkstatt soll, wenn die leuchte immer wieder aufleuchtet)
Vielleicht ist es nur ein kleiner technischer Fehler den ich mit eurer Hilfe lösen könnte, ansonsten werde ich Verbindung mit der Werkstatt aufnehmen.
Beste Antwort im Thema
Ich tippe auch auf beide folgende Dinge:
- Leere Batterie, die zum Motorstarten nicht mehr genug Kapazität hat und die Batteriespannung kurzzeitig so weit absinken lässt, dass auch die Zeit wieder resettet wird.
oder
- Du hast aus irgendwelchem Grund den den Schutzschalter für die Kraftstoffzufuhr gedrückt.
Zum ersten Punkt:
Miss erst mal die Batteriespannung mit einem Voltmeter nach und schreib hier rein, wie hoch die Spannung bei ausgeschalteter Zündung ist.
Zum zweiten Punkt:
Dieser Schalter befindet sich unterhalb der fahrerseitigen (seitlichen) Armaturenbrettverkleidung, die dreieckig ist und an die du nur mit geöffneter Türe ran kommst.
18 Antworten
Zitat:
Zum zweiten Punkt:
Dieser Schalter befindet sich unterhalb der fahrerseitigen (seitlichen) Armaturenbrettverkleidung, die dreieckig ist und an die du nur mit geöffneter Türe ran kommst.
Ich weiß, dass das Thema schon über ein Jahr alt ist aber ich wollte nur ein ganz großes Danke hier lassen 😉
Hart eben auch das Problem beim Radioumbau und bei mir war's der Schalter. Danke das Auto läuft wieder !
Zweite Seite nicht beachtet. Sorry
Zitat:
@R-12914 schrieb am 2. März 2013 um 17:49:27 Uhr:
Ich tippe auch auf beide folgende Dinge:- Leere Batterie, die zum Motorstarten nicht mehr genug Kapazität hat und die Batteriespannung kurzzeitig so weit absinken lässt, dass auch die Zeit wieder resettet wird.
oder
- Du hast aus irgendwelchem Grund den den Schutzschalter für die Kraftstoffzufuhr gedrückt.
Zum ersten Punkt:
Miss erst mal die Batteriespannung mit einem Voltmeter nach und schreib hier rein, wie hoch die Spannung bei ausgeschalteter Zündung ist.Zum zweiten Punkt:
Dieser Schalter befindet sich unterhalb der fahrerseitigen (seitlichen) Armaturenbrettverkleidung, die dreieckig ist und an die du nur mit geöffneter Türe ran kommst.
Danke punkt 2 war super hat mir echt geholfen