Honda Civic 2.2i-CTDi Chiptuning

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Genossen,

als erstes habe ich eine kurze Verständnissfrage....was heißt das ganze mit Honda FK1 und 2 und 3 usw..oder fn oder fd. ich kann mir daraus leider kein reim machen. Bin hier neu...

Nun zur Hauptfrage...ich würde gerne euer Feedback hören bezüglich eines Chiptunings beim Honda Civic 2.2i CTDi...(falls es da überhaupt möglich ist, aber ich meine ja)
Eure Erfahrungen oder was Ihr auch gehört habt würden mich interessieren.
Gibt es erhebliche Nachteile daraus?(Vorteile sind ja klar)
Zum Bsp verschleiß? oder andre Probleme....
Danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Nun, ich dachte ich hatte erklärt, das Power-Boxen immer ein Blödsinn sind. Ist wohl schon vergessen....

Hast du mal die AGB durchgelesen Stichwort "Gewährleistung"?

Ich zitiere hier mal fleißig:

Zitat:

Der Kunde wird hiermit darauf hingewiesen, daß der Motor und ggf. auch andere Fahrzeugaggregate und Fahrzeugteile einer höheren Beanspruchung und Belastung ausgesetzt sind und dies physikalisch bedingt zu einem höheren Verschleiß am Kundenfahrzeug kommen kann. Insbesondere können sich Überbeanspruchungen und Dauerleistungen, sowie die durch das Tuning erreichte Steigerung der Höchstgeschwindigkeit des Kundenfahrzeugs auf die Lebensdauer des Fahrzeugs, des Motors und seiner Aggregate auswirken.

Übersetzt heißt das soviel wie: "Wir haben dich darauf hingewiesen, das Chiptuning deinen Wagen schneller verschleißen läßt."

Zitat:

DTE übernimmt demgemäß eine Gewährleistung von 24 Monaten ohne Kilometerbegrenzung ab Auslieferung für die von ihr gelieferten Teile.

Das heißt: "Für die Box und für nix anderes!"

Zitat:

Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere am Steuergerät, am Motor oder sonstigen Fahrzeugaggregaten und Teilen, Ausbau- und Einbaukosten , sowie von Schäden, die nicht den Liefergegenstand betreffen (insbesondere Mangelfolgeschäden, seien sie materieller oder immaterieller Art), sind – soweit rechtlich zulässig – ausgeschlossen.

In anderen Worten: "Wenn irgendwas anderes als unsere Box kaputtgeht (und sei es durch das Tuning), dann stehst du alleine da!"

Zitat:

Eine Haftung für Schäden, die lediglich aufgrund der höheren Motorbeanspruchung entstehen, ist ausgeschlossen.

Hersteller-Garantie erlischt und DTE gibt dir auch keine.

So steht's in den AGB's.....

Außerdem, wozu das Ganze für 160PS? Laß lieber mal messen, was deiner so bringt. Bei mir waren's serienmäßig 157PS und 375Nm!

Grüße,
Zeph

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hi Schweizer,

was hast du denn für das Tuning bezahlt und welcher Hersteller war es?Ich kenne mich in dem bereich null aus welche tuninganbieter seriös sind und welche nicht!

Gruß vom Maddin mit nem euro

das war in der schweiz bei einem porsche /audi tuner... für 900 euros
wie das bei euch im norden ist --> kein plan

Zitat:

Original geschrieben von Maddin 2.2


Hi Schweizer,

was hast du denn für das Tuning bezahlt und welcher Hersteller war es?Ich kenne mich in dem bereich null aus welche tuninganbieter seriös sind und welche nicht!

Gruß vom Maddin mit nem euro

Zitat:

Original geschrieben von smadai


wie die anderen schreiben. ne garantie haste für nix im leben und ein auto fährt man ja auch nur 3-5 jahre..

Ist das so?

Hi Maddin 2.2,

fahre nun seit ca. 2 Jahren auch einen 2.2i-CTDi 140PS.

Ich habe mich für eine Powerbox entschieden.
Der Einbau ist leicht. Die Powerbox ist schon je nachdem welcher Hersteller so eingestellt, das da nichts mehr gemacht werden muss.

Du kannst natürlich am Regler falls vorhanden einige Einstellungen vornehmen, hat bei mir nichts gebracht immer wieder Notlauf. Bin somit bei den Original Einstellungen geblieben.
Würde an deiner Stelle da auch nichts dran ändern, da du dir da nicht sicher sein kannst was optimal für dein Auto ist und wann der Notlauf anspringt. Besonders beim überholen ist das Lebensgefährlich wenn du die Box noch nicht richtig eingestellt hast.!!!

Nach ca. 20tkm mit der Racechip Powerbox konnte ich keine Mängel feststellen.
Kupplung sowie andere Verschleißteile alles ok!
Ich nutze die Mehrleistung nur beim Überholen, falls nötig. Die Mehrleistung ist aber schon zu spüren.
Was den Top Speed angeht, bin ich bergab immer noch bei 234 km/h. Also keine Änderung

Allerding rußt mir der Civic jetzt viel zu viel. Die Box wird die Tage wieder entfernt.
Meiner Meinung nach reichen die 140 Ps. Schade das es keinen größeren Diesel Motor gibt:-(

Brauchst du mehr PS hol dir einen TT RS oder einen 370z sind auch sehr schicke Autos für einen vernünftigen Preis.

Ähnliche Themen

Super Redscorpien,

sehr hilfreicher Beitrag für mich da du genau den Wagen fährst und aus eigener Erfahrung sprichst.

Du kannst es ja positiv oder negativ sehen das ich nun höchst wahrscheinlich meinen Civic "unangetastet" lasse^^
Nach allen Beiträgen bisher scheint sich das "Mehr Leistungverhältniss" gegenüber den Nachteilen oder auch generellen bedenken defintiv nicht zu lohnen.

Schade eigentlich wo doch bei einer 2.2 L Maschine und 140 PS eigentlich noch gut was rauszuholen ist.

Die Orginalverfassung bleibt dann wohl vorerst das beste.

Just for info...

Habe meinen Civic jetzt 8 Monate und 19 000 km runter. Tuning wäre wenn überhaupt erst nach ablauf der Garantie in Frage gekommen aber informiert sein ist immer schon die halbe Miete.
Bisher läuft er problemlos...alles schick...alles Super!

Ich bereue nicht einen Cent der bisher investiert wurde^^
(Ist übrigens mein erster Neuwagen den ich mir gekauft habe)

Gruß
Maddin 2.2

Moinsen,

habe hier vllt noch ein paar hilfreiche Ergänzungen um auch nochmal ein Fazit zu schließen,...

Als ich vor kurzem bei meinem freundlichen war habe ich ihn darauf angesprochen wie das aussieht mit dem Tuning beim FK3...was ist seriös was nicht...welche erfahrungen hat er...

Er hatte leider nur einen Kunden von dem er berichten konnte und aus seiner allgemeinen Erfahrung.
Der besagte Kunde habe sein Honda um 25 PS getunet und sei nach 80 000km immer noch happy wien toastbrot...

Hier mal sein Statement:
- man sollte auf jeden fall darauf achten was es kostet. Ein Tuning ab 800 € oder auch gern ab 1000€ ist grundsätzlich nicht verkehrt...
hier kann man sagen mehr geld ist gleichzeitig mehr qualität!
-Vorteilhaft sei das OBD Tuning
- bei einem seriösen wird im regelfall das gesamte steuergerät ausgebaut und neu prgrammiert
-bei einem seriösen bekommt ihr eine Garantie auf den Motor....
-ein seriöser Händler bietet keine übertriebenen Leistungssteigerungen an... seriöse bleiben realistisch und erhöhen vllt 20 bis 25 PS dies ist dann aber auch vernünftig gemacht und eine realistische erhöhung als es ganz zu übertreiben und sich von einem nullachtfünfzehn Händler 35 PS aufschwatzen zu lassen und dann fliegt euch nach einer Zeit der motor um die Ohren und das gejaule ist groß.

Die garantie halte ich für besonders wichtig da dies auch vom anbieter/händler/Tuner zeigt das dieser mit der getanen arbeit protzen kann und ein garantievertrag für das was er da fabriziert hat gern eingeht....

Soviel zur ergänzung aus meinem erfahrungsbericht mit dem Hondahändler und dem Thema Tuning des FK3

^^..gruß
maddin 2.2

Zitat:

Original geschrieben von Maddin 2.2


Hallo Genossen,

als erstes habe ich eine kurze Verständnissfrage....was heißt das ganze mit Honda FK1 und 2 und 3 usw..oder fn oder fd. ich kann mir daraus leider kein reim machen. Bin hier neu...

Nun zur Hauptfrage...ich würde gerne euer Feedback hören bezüglich eines Chiptunings beim Honda Civic 2.2i CTDi...(falls es da überhaupt möglich ist, aber ich meine ja)
Eure Erfahrungen oder was Ihr auch gehört habt würden mich interessieren.
Gibt es erhebliche Nachteile daraus?(Vorteile sind ja klar)
Zum Bsp verschleiß? oder andre Probleme....
Danke im vorraus!

Hallo Maddin,

hab an meinem FK 3 - Steuergerät die Software verändern lassen. Das Auto geht wie eine Rakete - hat ja auch 182 PS. Auch sehr positiv ist, dass der Wagen etwa 0,6 Liter weniger verbraucht. Hat 800,00 € gekostet.
Leider nur habe ich mit dem Tuner, dessen Name ich an dieser Stelle nicht nennen darf, überworfen, noch bevor ich das Teilegutachten hatte. Fahre also (eigentlich) ohne Betriebserlaubnis. Wo kein Kläger da kein Richter ....
Trotz positiver TÜV- Untersuchung habe ich ein wenig Muffe, wenn mal ein Unfall passiert etc.
Jetzt suche ich jemaden, der mir das Gerät abkauft/tauscht gegen ein serienmäßiges.
Ein gebrauchtes aus einem Unfallwagen ist nicht zu bekommen; ein Neues kostet bei Honda 1.500,00 €....
Jo, selbst ins Knie geschossen....

Gerne möchte ich Euer feedback.

Gruß
K

Hey,

wirklich ärgerlich.

Bei mir hat sich im Bereich Tuning auch was getan. Habe jetzt 18 zoll große Leichtmetallfelgen von brock drauf.
hammer geil...

NUN ETWAS GANZ WICHTIGES WO ICH VIELE MEINUNGEN BRAUCHE:

Ich habe vor im nächsten Monat ein Chiptuning per Box(digitales Zusatzgerät) zum anschließen durchzuführen.
140PS auf 160 PS
340 N auf 380 N

das alles für 600 EUR!

Hier nochmal zum selbst schauen:
Geht auf PKW Tuning
wählt Fahrzeugtyp Honda Civic 2.2 i-ctdi

hier klicken

Was haltet Ihr davon????

Seriös sieht das ganze schon aus. Auch von den Kundenmeinungen.
Seriös ist zusätzlich die garantie...die Testfahrt nach dem Tuning sowie das es auch nur 20 PS sind.
Meistens ist ja etwas weniger mehr...

Was meint Ihr zu dem Hersteller beim Link?????

Bitte um Meinungen!

Lieben Gruß
Maddin 2.2

Nun, ich dachte ich hatte erklärt, das Power-Boxen immer ein Blödsinn sind. Ist wohl schon vergessen....

Hast du mal die AGB durchgelesen Stichwort "Gewährleistung"?

Ich zitiere hier mal fleißig:

Zitat:

Der Kunde wird hiermit darauf hingewiesen, daß der Motor und ggf. auch andere Fahrzeugaggregate und Fahrzeugteile einer höheren Beanspruchung und Belastung ausgesetzt sind und dies physikalisch bedingt zu einem höheren Verschleiß am Kundenfahrzeug kommen kann. Insbesondere können sich Überbeanspruchungen und Dauerleistungen, sowie die durch das Tuning erreichte Steigerung der Höchstgeschwindigkeit des Kundenfahrzeugs auf die Lebensdauer des Fahrzeugs, des Motors und seiner Aggregate auswirken.

Übersetzt heißt das soviel wie: "Wir haben dich darauf hingewiesen, das Chiptuning deinen Wagen schneller verschleißen läßt."

Zitat:

DTE übernimmt demgemäß eine Gewährleistung von 24 Monaten ohne Kilometerbegrenzung ab Auslieferung für die von ihr gelieferten Teile.

Das heißt: "Für die Box und für nix anderes!"

Zitat:

Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere am Steuergerät, am Motor oder sonstigen Fahrzeugaggregaten und Teilen, Ausbau- und Einbaukosten , sowie von Schäden, die nicht den Liefergegenstand betreffen (insbesondere Mangelfolgeschäden, seien sie materieller oder immaterieller Art), sind – soweit rechtlich zulässig – ausgeschlossen.

In anderen Worten: "Wenn irgendwas anderes als unsere Box kaputtgeht (und sei es durch das Tuning), dann stehst du alleine da!"

Zitat:

Eine Haftung für Schäden, die lediglich aufgrund der höheren Motorbeanspruchung entstehen, ist ausgeschlossen.

Hersteller-Garantie erlischt und DTE gibt dir auch keine.

So steht's in den AGB's.....

Außerdem, wozu das Ganze für 160PS? Laß lieber mal messen, was deiner so bringt. Bei mir waren's serienmäßig 157PS und 375Nm!

Grüße,
Zeph

Oder denkt einfach mal anders.

Der 2,2 Diesel hat vom Motor her nur etwas mehr als 100PS.
Durch das serienmäßige Turbotuning wird die Leistung um 40% gesteigert.

Somit hat jeder FK3/FN3 Fahrer einen bereits serienmäßig getunten Motor mit 40PS Mehrleistung.

Für mein Verständniss...

wann reden wir denn eigentlich von höherem Verschleiß?

Gibt es schon einen höheren Verschleiß bei einer fahrt von

100km/h mit Box
als
100km/h ohne Box?

Oder liegt der höhere Verschleiß in der Ausreitzung des stärkeren Drehmoments und der Belastung an das Material?

Ich fahre zum bsp überwiegend zu 90% Landstraße...mit andauerndem beschleunigen ist das nicht so extrem wie vllt inner stadt...

Ist es denn bei der Powerbox so das egal welchen PS stand mein wagen jetzt hat die Leistung der Powerbox mit rauf kommt oder geht das nur bis 160 PS wie im angebot?

Wäre dann ja ein witz wenn ich zu bsp wie Zephyroth 157 PS schon auf der Uhr habe...

Lieben gruß

Maddin 2.2

Zitat:

Original geschrieben von Maddin 2.2


Oder liegt der höhere Verschleiß in der Ausreitzung des stärkeren Drehmoments und der Belastung an das Material?

Ja, genau hierin begründet sich der erhöhte Verschleiß.

Zitat:

Original geschrieben von Maddin 2.2


Ist es denn bei der Powerbox so das egal welchen PS stand mein wagen jetzt hat die Leistung der Powerbox mit rauf kommt oder geht das nur bis 160 PS wie im angebot?

Die Box fügt mehr oder weniger durch Verfälschung (wenn auch sehr intelligent) der Sensorsignale eher einen Faktor hinzu (hier ca. +14%). Wenn der Motor vorher schon mehr Leistung brachte, als er sollte, dann wird er das auch nach Einbau der Box tun. In meinem Fall wären ca. 180PS zu erwarten.

Macht der Tuner allerdings einen Prüfstandslauf und stellt die Box dann auf 160PS ein, dann wird's trotzdem net mehr.

Grüße,
Zeph

Und was haltet ihr hiervon?
mit Gutachten, Garantie und Tüveintragung.
http://autohaus-grossmann.de//index.php?...
Die Garantie bei Honda selbst bleibt auch erhalten!!!

Kann mir net wirklich was unter "Injektorenelektronik" vorstellen. Das einzige was ich kenne, ist ein Bypass des Steuergeräts, so das die Injektoren länger offen bleiben. Dies erklärt auch warum es zu einem Fehlereintrag kommen kann. Im Wesentlichen gelten auch hier die gleichen Nachteile wie bei der Powerbox.

Wenn Tuning dann ein gutes OBD-Tuning.

Grüße,
Zeph

Deine Antwort
Ähnliche Themen