ForumAccord
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Accord
  6. Honda Accord 2.0 BJ. 2015

Honda Accord 2.0 BJ. 2015

Honda Accord 8
Themenstarteram 22. Oktober 2023 um 11:43

Hallo, ich interessiere mich für einen Honda Accord aus 2015 mit dem 2.0 Liter Saugermotor und einer Handschaltung. Hat jemand hier im Forum Erfahrungen mit dem Motor und könnte mir sagen, was typische Probleme sind und wie dieser sich fahren lässt ?

Gruß Pascal

Ähnliche Themen
8 Antworten

Moin. Ich hatte einen 2009er CU1. Motor Getriebe und Verarbeitung sind bei dem Auto super. Das einzige was ich damals machen musste was wirklich teuer war sind die beiden Bremssättel hinten. Die werden mit der Zeit schwergängig und sitzen irgendwann fest. Weiß nicht ob die das beim Facelift geändert haben. Ein 2015er sollte ja das Facelift sein und ein Lifestyle/ 50 Jahre Edition sein. Die Autos hatten eine sehr gute Ausstattung und kaum bis keine Schwachstellen. Kommt natürlich auch auf Pflege und Laufleistung an.

Du musst halt wissen, dass der Saugmotor keine Rennmaschine ist. Kein Vergleich zu modernen Turbomotoren. Wenn man die fehlende Leistung durch Drehzahlen kompensiert, geht der Verbrauch hoch.

Fährt sich top son Accord.

Technische Daten:

https://zeperfs.com/en/fiche5743-honda-accord-2-0-i-vtec.htm

Verbrauch echte 7,8 Liter im Mix:

Honda Accord 2.0 Schalter 156 PS

Ich habe den CU1 seit 2009 und bin jetzt von 0 bis 192000 km ohne die kleinste Motormacke gefahren, also 15 Jahre. Es gab mal ein Problem mit dem Abs-Steuergerät. Alle selbstproduzierten Beulchen sind geglättet und etwas Rost am linken vorderen Kotflügel durch Austausch desselben unsichtbar. Das wars. Kaufen.

Die Baureihe K20 (und K24) sind in ihrer Größenkategorie die wohl zuverlässigsten Motoren überhaupt. Tuner blasen die bis 1000 PS auf, d h die Basis ist extrem solide.

re

Zitat:

@remanuel schrieb am 11. April 2024 um 22:18:12 Uhr:

Die Baureihe K20 (und K24) sind in ihrer Größenkategorie die wohl zuverlässigsten Motoren überhaupt. Tuner blasen die bis 1000 PS auf, d h die Basis ist extrem solide.

re

1000 ps war vor 5-10 Jahren sowas - heute sind die verrückten schon bei 1400-1500ps und mit billet blöcken gehts dann glaub ich richtung 1800-2000ps - Das Layout was Honda da damals rausgelassen hat war schon grandios

Zitat:

@remanuel schrieb am 11. April 2024 um 22:18:12 Uhr:

Die Baureihe K20 (und K24) sind in ihrer Größenkategorie die wohl zuverlässigsten Motoren überhaupt. Tuner blasen die bis 1000 PS auf, d h die Basis ist extrem solide.

re

Das tut hier aber nichts zur Sache, weil der Accord 8 als 2.0 einen R20 und keinen K20 unter der Haube hat. Gegenüber seinem Vorgänger bietet der R20 besseren Durchzug von unten und ist sparsamer - soll aber weniger nach Drehzahl und sportlicher Fortbewegung gieren als der K20 im Accord 7.

Das stimmt, der R20 zieht von "unten" besser, ist aber ein Sauger mit allen Vor- und Nachteilen. Mit hat der K mehr Spaß gemacht, aber auch ca 0,5 Liter mehr verputzt. Unsere R laufen auch problemlos, allerdings brauchten alle R20 etwas Öl, so ca einen knappen Liter auf 10.000 km. Der R18 im Civic etwas weniger. Die K brauchten nie etwas, auch mit 250.000 auf der Uhr nicht.

re

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Accord
  6. Honda Accord 2.0 BJ. 2015