Honda 0 Series BEVs
Hallo zusammen,
wir möchten hier alle Videos und Informationen zu den neuen Honda 0 Series BEVs sammeln. Damit jeder sich spezifisch einen Eindruck verschaffen kann.
Die neue Elektroautogeneration von Honda sollen ja 3 essentielle Dinge vereinen:
Dünn (Thin): Eine schlanke Bauweise für verbesserte Aerodynamik und Effizienz.
Leicht (Light): Gewichtsreduzierung für bessere Leistung und Reichweite.
Klug (Wise): Intelligente Technologien für fortschrittliche Funktionen und Vernetzung
Dieser Ansatz soll fünf Kernwerte in den Modellen der Honda 0 Series umsetzen:
1. Künstlerisches Design, das Aufmerksamkeit erregt
2. Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (AD/ADAS) für sicheres und sorgenfreies Fahren
3. Ein "Raum" für Menschen, der durch IoT und vernetzte Technologien neue Möglichkeiten eröffnet
4. Fahrspaß durch das Gefühl der Einheit mit dem Fahrzeug
5. Herausragende elektrische Effizienz
Durch diesen neuen Ansatz zielt Honda darauf ab, Elektrofahrzeuge zu schaffen, die nicht nur effizient und leistungsfähig sind, sondern auch ein völlig neues Fahrerlebnis bieten.
Los gehts mit Honda 0 Series - WISE EXPERIENCE
https://www.youtube.com/watch?v=MW86NBIXIUw
Honda 0 SUV
139 Antworten
Scheinbar ein neuer Prototyp im Umlauf. Außendesign soll zu 80% so erscheinen. Fahrer und Infotainmentdisplay soll so erscheinen. Wahrscheinlich 2 Akkugrößen, 80-90kWh und +100kWh. NMC Akkuchemie. 400V Architektur. RWD mit 240hp und AWD mit mehr Leistung. 8 Jahre Garantie auf die elektrische Hardware. Gegen Ende 2026 USA, 2027 Europa. Die offiziellen Namen der Modelle sind noch nicht bekannt, jedenfalls nicht 0 SUV oder 0 Saloon.
Von Hinten getraut man sich gar nicht hinzuschauen. Gruslig.
Ansonsten .... naja. Anschauen kann man sich ja mal das Endprodukt.
Ähnliche Themen
Jede Generation hat einen anderen Geschmack daher würde ich mal sagen abwarten wie das Fahrzeug ankommt. Wem es nicht gefällt kann ja irgendein Standard SUV Modell von der Konkurrenz kaufen damit fällt man nicht auf.
Zitat:
@MadMax schrieb am 4. Juli 2025 um 15:38:26 Uhr:
Das wird ein Rohrkrepierer. Zumindest in D. Ein paar Multiplafahrer finden evtl. Gefallen dran. 😅
Da sind wir mal einer Meinung :-) Dagegen der Lambo 0 Series Saloon finde ich mega für vier Personen, die Optik und wenn der Kofferaum noch super ist kann das was werden...
So manche neue Elektrofahrzeuge sehen von hinten auch nicht schöner aus.
Preiswert wird das Fahrzeug bestimmt nicht.
JAp die günstigsten BEVs mit 80-100 kWh Akku wie von @Locorella prognostiziert, gehen ab 50.000 Euro los.
Zitat:
@franz5555 schrieb am 4. Juli 2025 um 14:49:38 Uhr:
Von Hinten getraut man sich gar nicht hinzuschauen. Gruslig.
Ansonsten .... naja. Anschauen kann man sich ja mal das Endprodukt.
Jep, das Heck einfach nur grauslich.
Ich bin schon auf das Tesla Model Q gespannt, wird wohl ein Hit werden wenn dass alles stimmen sollte was man so liest.
btw, KIA EV3 mit 81kwh Akku und guter Ausstattung bekommt man schon um 42,K, hat sich ein Bekannter so eben zugelegt.
Da wäre mir der Juniper lieber. Hat auch die richtige Größe für Rentner.
Ich bin den Y Performance zur Probe gefahren und bereue es ein bißchen, daß ich den nicht genommen habe aber als Long Range ohne Allrad.
Der Serie 0 als SUV, so wie er hier präsentiert wird, gefällt mir auf alle Fälle nicht.
Wir testen demnächst auch noch den Y Juniper. Model 3 war uns bei den Geometrien nicht praktisch genug. Der Y wird da familientauglicher. Aber rentnerfreundlich mit 1,92m Breite ohne Spiegel? Hmm.
Jedenfalls sticht Honda mit dem 0 SUV in ein breites Konkurrenzfeld. Ob da den Saloon erstmal zu puschen nicht sinnvoller wäre? Wir werden sehen.
Warum müssen manche BEV's eigentlich besonders hässlich sein? Die Technik im Kleid eines CR-V oder Civic wäre doch spitze.