Honda 0 Series BEVs
Hallo zusammen,
wir möchten hier alle Videos und Informationen zu den neuen Honda 0 Series BEVs sammeln. Damit jeder sich spezifisch einen Eindruck verschaffen kann.
Die neue Elektroautogeneration von Honda sollen ja 3 essentielle Dinge vereinen:
Dünn (Thin): Eine schlanke Bauweise für verbesserte Aerodynamik und Effizienz.
Leicht (Light): Gewichtsreduzierung für bessere Leistung und Reichweite.
Klug (Wise): Intelligente Technologien für fortschrittliche Funktionen und Vernetzung
Dieser Ansatz soll fünf Kernwerte in den Modellen der Honda 0 Series umsetzen:
1. Künstlerisches Design, das Aufmerksamkeit erregt
2. Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (AD/ADAS) für sicheres und sorgenfreies Fahren
3. Ein "Raum" für Menschen, der durch IoT und vernetzte Technologien neue Möglichkeiten eröffnet
4. Fahrspaß durch das Gefühl der Einheit mit dem Fahrzeug
5. Herausragende elektrische Effizienz
Durch diesen neuen Ansatz zielt Honda darauf ab, Elektrofahrzeuge zu schaffen, die nicht nur effizient und leistungsfähig sind, sondern auch ein völlig neues Fahrerlebnis bieten.
Los gehts mit Honda 0 Series - WISE EXPERIENCE
https://www.youtube.com/watch?v=MW86NBIXIUw
Honda 0 SUV
128 Antworten
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 17. Januar 2025 um 12:51:12 Uhr:
....
Hauptfunktionen umfassen:
- Fortschrittliches Fahren in der Spur mit Hands-off-Funktion
Wäre schön wenn das deutlich verbessert werden könnte
Man liesst hier quer durch alle Herstellerbereiche von abenteuerlichen Situationen die durch den amoklaufenden Lane Assi ausgelöst wurden. Man liesst auch immer mehr von Frontalcrashs auf geraden, übersichtlichen Landstrassen bei besten Bedingungen. Ich sehe da einen Zusammenhang.
Was soll dieser Hands-off Mist? Ich fahre auch um des Fahrens Willen. Die meisten Assis werden deaktiviert und ich bin heilfroh dass sich beim Stinger noch alles deaktivieren lässt und einem auch nicht die Ohren vollbimmelt
Zitat:
- Fortschrittlicher Spurwechsel mit Hands-off-Funktion
Gehts noch?
Zitat:
- Notfallunterstützungssystem für den Fahrer
- Ausstiegswarnung
- Verbesserte Frontkollisionsvermeidung
Immer her damit! Das ist mal wirklich nützlich. Ausser er macht es wie bei einigen Mercedes von Kollegen, die ab und an einfach mal aus Spass ´ne Vollbremsung hinlegen`
Gruß von einem Kiundaifahrer, der aus Spass noch selber fährt. 😁
Noch ein Grund mehr, meinen e:Ny1 lange zu fahren. 😉
@Mike_083
Hat dein Ny1 keine Assistenzsysteme oder schaltest du sie alle aus weil sie so schlecht funktionieren?
4 1/2 Jahre Jazz bis jetzt noch keine Probleme gehabt und ich freue mich schon auf die neuen Systeme in der 0 Serie.
Der Abstandstempomat und Spurhalteassistent funktioniert sehr gut und wird regelmäßig verwendet. Der Rest ist aktiviert, kommt aber glücklicherweise nicht zum Einsatz.
Was hier mit der 0 Serie kommt, ist mir zu viel Technik und zu wenig Mensch. Ich fahre gerne selbst und würde mir das auch für die Zukunft wünschen.
Ähnliche Themen
@Mike_083
Wenn ich dich richtig verstehe bis du mit den Assistenzsystemen
zufrieden, warum sollte eine Weiterentwicklung mit Einbindung von KI dann die Systeme. verschlechtern. Ich glaube auch nicht, daß Honda dir das Selbstfahren in der 0 Serie verbietet.
Ist aber auch alles Ansichtssache manche lieben das gewohnte Alte, manche mögen neue Techniken.
War schon beim Computern und Smartphone so, beides hat sich durchgesetzt und die wenigsten haben noch Angst davor.
Negative Kommentare ziehen natürlich immer, positives wird gerne übersehen.
Honda erklärt warum die Honda 0 Series so aussehen wie sie aussehen (ein paar Kofferaumbilder gibt es auch):
https://www.thedrive.com/.../...ont-look-like-your-neighbors-civic?...
Endlich mal ein ganz anderes Design, man kann die Fahrzeuge ja kaum noch unterscheiden besonders die SUVS sehen alle gleich aus.
https://www.t-online.de/.../...rum-so-viele-neuwagen-sich-aehneln.html
Leider keine vom Saloon, aber man sieht, dass der Wagen sich noch ein wenig entwickeln muss bis zum fertigen Serienprodukt, denn da ist nicht mal eine Kofferraumklappe vorhanden. Aber ich bin gespannt, wie der dann final aussieht.
Sind irgendwo bei den Links die (geplanten) Maße versteckt vom Saloon?
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 18. Januar 2025 um 14:04:34 Uhr:
Leider keine vom Saloon, aber man sieht, dass der Wagen sich noch ein wenig entwickeln muss bis zum fertigen Serienprodukt, denn da ist nicht mal eine Kofferraumklappe vorhanden. Aber ich bin gespannt, wie der dann final aussieht.
Man sieht zumindest unterbrochene Karosserielinien auf einigen Bildern. Wenn das ganze Heckteil sich anheben würde hätte man eine ziemlich gute Lademöglichkeit - aber es ist nur bis Unterkante Heckleuchte scheinbar möglich laut Prototyp:
https://autonews.autoua.net/.../ee3e4691cf1522af88dbafd1d9de8a6f.jpg
@Locorella
Ich meine irgendwo mal was von 4,90 m Länge und 1,40 m Höhe gelesen zu haben.
Diese Angaben sind ohne Gewähr.
Honda 0 Saloon nochmal von der CES 2025 - Vorgestellt durch das Go! Motormagazin
Das Design finde ich recht gut, ausgefallen aber trotzdem ansprechend, mal was anderes. So unterscheidet er sich von den Einheitsformen der SUVs.
Der Prelude sieht auch einfach nur klasse aus.