Honda 0 Series BEVs
Hallo zusammen,
wir möchten hier alle Videos und Informationen zu den neuen Honda 0 Series BEVs sammeln. Damit jeder sich spezifisch einen Eindruck verschaffen kann.
Die neue Elektroautogeneration von Honda sollen ja 3 essentielle Dinge vereinen:
Dünn (Thin): Eine schlanke Bauweise für verbesserte Aerodynamik und Effizienz.
Leicht (Light): Gewichtsreduzierung für bessere Leistung und Reichweite.
Klug (Wise): Intelligente Technologien für fortschrittliche Funktionen und Vernetzung
Dieser Ansatz soll fünf Kernwerte in den Modellen der Honda 0 Series umsetzen:
1. Künstlerisches Design, das Aufmerksamkeit erregt
2. Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (AD/ADAS) für sicheres und sorgenfreies Fahren
3. Ein "Raum" für Menschen, der durch IoT und vernetzte Technologien neue Möglichkeiten eröffnet
4. Fahrspaß durch das Gefühl der Einheit mit dem Fahrzeug
5. Herausragende elektrische Effizienz
Durch diesen neuen Ansatz zielt Honda darauf ab, Elektrofahrzeuge zu schaffen, die nicht nur effizient und leistungsfähig sind, sondern auch ein völlig neues Fahrerlebnis bieten.
Los gehts mit Honda 0 Series - WISE EXPERIENCE
https://www.youtube.com/watch?v=MW86NBIXIUw
Honda 0 SUV
128 Antworten
ENDLICH lässt Honda wieder die Muskeln spielen.
https://vision-mobility.de/.../...onda-0-keine-nullnummern-360688.html
Ich finde die 0 Series Modelle von vorne und die Seitenansicht ok, aber dieses monströse Heck mit dieser Buckelform ist nicht mein Ding.
Kann mir nicht vorstellen, dass dies so in Serie geht. Da gibt es ja nicht mal eine Heckscheibe!
Zitat:
@hotnight schrieb am 13. Januar 2025 um 09:19:19 Uhr:
Kann mir nicht vorstellen, dass dies so in Serie geht. Da gibt es ja nicht mal eine Heckscheibe!
Hat ein Polestar 4 auch nicht.
Und das geht gar nicht fit. Können auch gleich die Rückspiegel einsparen. Die KI kann dann die Spur wechseln 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Herne schrieb am 13. Januar 2025 um 09:26:47 Uhr:
Zitat:
@hotnight schrieb am 13. Januar 2025 um 09:19:19 Uhr:
Kann mir nicht vorstellen, dass dies so in Serie geht. Da gibt es ja nicht mal eine Heckscheibe!
Hat ein Polestar 4 auch nicht.
Krass! 😰
Möchte ich nicht haben, obwohl der Polestar 4 wenigstens rundum schick aussieht.
Trotz sehr interessanter Beiträge habe diese mit dem Rest in den Laberthread geschoben. Das Ganze war dann doch eher Marken- als Modellspezifisch.
Bitte dort mit allgemeinen Themen weitermachen und hier halt mit den 0 Series.
Je länger ich mir das Design der beiden Fahrzeuge anschaue um so besser finde ich es. Für einige erstmal ein Schock aber da ist Honda mutig und das finde ich sehr gut. Dadurch wird Honda wieder zum Gesprächsstoff in Deutschland und natürlich von der Presse und einigen Usern hier im Forum wieder zerrissen. Allerdings würde mich auch interessieren wie der Kofferraum beim Saloon öffnet. Auch die sonstigen Neuerungen sind sehr interessant, autonomes Fahren nach Level 3, Gesichtserkennung und KI..
Auf jede Fall eine neue Generation von Honda Fahrzeugen.
Das Design vom Saloon ist natürlich vom Lamborghini geklaut und muss nicht extra erwähnt werden.
Ich kann mir vorstellen, dass sie am Heck noch etwas ändern. Seriennah ist zwar nicht mehr ein Prototyp, aber auch nicht das finale Produkt. Wobei ich hoffe, dass der Stil so weit wie möglich erhalten bleibt.
Die Scheinwerferabdeckung wird auch nicht so kommen, da zu anfällig für Störungen. Sieht aber trotzdem gut aus.
Ich hoffe, Honda bleibt mutig und bringt die Wagen fast so wie gezeigt.
Laut Honda sollen die Fahrzeuge ohne nennenswerte Änderungen so kommen.
Die Scheinwerferabdeckung stelle ich auch in Frage, obwohl ein Hingucker.
Flügeltüren und ausfahrbares Cockpit sind ja schon entfallen.
Interessant finde ich auch die Nachfolgende Aussage von Honda.
Auch Honda will Unfälle weitestgehend vermeiden
Ein großes Thema ist hier auch autonomes Fahren, hier Sensing Elite genannt. Womit auch Honda das hehre Ziel verfolgt, Verkehrsunfälle im Idealfall vollständig zu verhindern – zumindest, wenn sie von Menschen vermeidbar wären….Der Konzern selbst sagt dazu:
„Honda ist überzeugt davon, dass ein weitverbreiteter Einsatz der Eyes-off-Technologie in Zukunft dazu führen wird, dass keine tödlichen Verkehrsunfälle mehr auftreten. Daher ist das Unternehmen mit der Honda 0 Series bestrebt, mehr Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt bezahlbare automatisierte Fahrzeuge anzubieten.“
Interessant: Die KI-Technologie soll das unüberwachte Lernen von „Helm.ai“ mit Verhaltensmodellen erfahrener Fahrerinnen und Fahrer kombinieren, was laut Honda ermöglicht, mit kleineren Datenmengen zu lernen. Denn: Datenmengen kosten Rechenleistung und damit Enbergie und die sollen die Stromer so wenig wie möglich verbrauchen.
Dazu kombiniert Honda „kooperative KI“, die zum Beispiel zugunsten anderer Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer auf das Vorfahrtsrecht verzichten kann – etwas, das selbst für menschliche Fahrerinnen und Fahrer schwierig ist und immer wieder zu Unfällen führt. Aber auch ein auf die Fahrbahn springendes Tier oder ein auf die Straße fallendes Objekt soll zuverlässig erkannt werden.
Naja, bei KI bleibe ich skeptisch. Aber das ist vlt auch nur eine Frage der Zeit. Wenn Honda mit der 0-Series erstmal im E-Segment richtig Fuß fassen kann, wäre schon viel erreicht.
Auch Volvo hat irgendwann mal das Ziel ausgegeben, dass keine Insassen mehr in Volvos sterben sollten. Erreicht wurde das leider bisher auch nicht.
Richtig, aber man sollte schon mal damit anfangen und durch Asimo hat Honda schon einige Erfahrung damit. KI wird kommen auf dem Smartphone hat man sie ja schon.
Ich sehe das erst einmal positiv.
Der Antrieb ist ja nicht alles am Fahrzeug die Sicherheit muss auch erhöht werde, die Leute werden ja immer älter und da können einige Funktionen das Fahren erleichtern.
Das größte Risiko im Auto ist immer noch der Mensch.
Wenn die es schaffen eine funktionierende Tempoerkennung und Spurhalteasssis, die nicht ab und an zu spontanen Suizid neigen, hinzubekommen wäre das schon Klasse.
Die Fahrzeuge bekommen ja viel mehr Sensoren und Kameras als die heutigen Honda Fahrzeuge besitzen.
Ich gehe mal davon aus, daß es dann besser wird.
Sehe ich erst mal als Fortschritt.
Ohne das Ergebnis zu sehen kann man es auch nicht Beurteilen.
Honda Sensing 360.... @MadMax kannst jetzt schon im CRV mit der höchsten Ausstattung ausprobieren - nächste Stufe ist dann Honda Sensing Elte....
Honda Sensing 360
Es ist ein erweitertes Sicherheits- und Fahrerassistenzsystem mit 360-Grad-Sensorabdeckung um das Fahrzeug
Ab 2024 wird es in China eingeführt und soll bis 2030 in allen neuen Honda- und Acura-Modellen in den USA Standard sein
Hauptfunktionen umfassen:
- Fortschrittliches Fahren in der Spur mit Hands-off-Funktion
- Fortschrittlicher Spurwechsel mit Hands-off-Funktion
- Notfallunterstützungssystem für den Fahrer
- Ausstiegswarnung
- Verbesserte Frontkollisionsvermeidung
Honda Sensing Elite
Dies ist die Spitzenvariante von Honda Sensing mit fortschrittlicheren Funktionen
Es zielt auf ein höheres Niveau des automatisierten Fahrens ab, einschließlich Level-3-Funktionen unter bestimmten Bedingungen
Besondere Merkmale sind:
- Verwendung von künstlicher Intelligenz zur Erkennung komplexer Szenen
- Entwicklung von Technologien für Hands-off-Funktionen auf Nicht-Autobahnen
- Automatische Einpark- und Ausfahrhilfe für Garagen
Tech Stand von vor 2 Jahren:
https://www.youtube.com/watch?v=L6TLXuO-RY4&t=7s
Ich bin schon auf die Kommentare der Hyundai und Kia Fahrer gespannt.