Homogen und Homogen-Schicht

BMW 5er E60

Fahrzeug BMW 523I E60 LCI FACELIFT (N53) BJ 06.2007

Hallo ich hoffe Ihr könnt helfen und zwar habe ich mit INPA festgestellt das mein auto nicht im schichtbetrieb arbeitet er ist dauer auf Homogen wenn ich über INPA auf Homogen-Schicht stelle leuft der Motor sehr Rau und wenn ich dann bei INPA F5 drücke für Stop geht er wieder auf Homogen und leuft etwas ruhiger

Ich bin auch mit dem Auto gefahren und über INPA geschaut ob er im Schicht Betrieb leuft nein tut er nicht er bleibt auf Homogen und schaltet nicht selbständig woran kann es liegen was ist das Problem?

Gruß Dirk

79 Antworten

Zitat:

@cen009 schrieb am 5. November 2018 um 15:13:11 Uhr:


Fänd ich auch interessant zu wissen was die Ursache dafür ist. Oder wie man es herausfinden kann. Ist nichts schlimmes dran den Motor besser kennenzulernen und zu verstehen.

Ganz genau so ist das :-)

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 5. November 2018 um 14:34:45 Uhr:


aber bitte nicht andere ich sag mal dumme Aussagen erbringen

den Hinweis, dass Dein Motor eventuell gar keinen Schichtladebetrieb vorgesehen hat findest Du also dumm?
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deiner Fehlersuche und hoffe, Du teilst dann Deine Erkenntnis.

Das ist die Frage aller Fragen.

Hat der Motor überhaupt ein Programm für Schichtlade- und Homogenbetrieb?

Hier höre ich das erste mal davon.

Bin gespannt ob das gelöst wird.

Der Motor hat einen Homogen und auch einen Homogen-Schicht Betrieb der aber bei mir nicht fungtioniert so einfach ist das

Sobald der Fehler herausgefunden wird werde ich natürlich berichten

Gruß Dirk

Woher hast du diese Infos?

Vielleicht kommen wir dann dem Thema ja näher.

edit

Hier steht es:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/BMW_N53

https://bmw523.wordpress.com/.../

Da habt Ihr was zu lesen was Homogen-Schicht betrifft

Gruß Dirk

Zitat:

@Nitro-Bash schrieb am 7. November 2018 um 16:56:33 Uhr:


Hier steht es:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/BMW_N53

Danke hoffe die anderen verstehen das nun.

Meiner läuft nur Homogen.

Im Homogenen Betrieb entstehen keine Stickoxide, was Carly mir ja auch bestätigt. Meine NOX-KAT-BELADUNG liegt bei 0% und das schon ewig.

Wenn ich das nun "reparieren" würde, kommt der Stress mit dem NOX-SENSOR wieder, der immer verreckt. Desweiteren fahre ich mir die NOX Kat's dann zu im schlimmsten Fall und darf diese dann für 3000€ ersetzen.

Wozu dann also diese bekloppte Schichtladung im Magermix, wenn es mich nur Nerven und unnötig Geld kostet ?

Noch weniger kann meiner eh nix verbrauchen, fahre bei 9,5L im Stadt/Land mix.

Bin aber trotzdem gespannt, ob der Fehler hier gefunden wird....
Ich denke aber nein.

Viel Glück

Mein NOX-Sensor habe ich neu gemacht und auch die Regeneration war bei mir bei 2203.36 und danach ca 83.

Und ob meiner überhaupt mal die Regeneration von allein ausgeführt hat bezweifeln ich

Wie gesagt ich will einfach das es so fungtioniert wie es soll dann wird trotz alledem der Verbrauch sich noch verringern das Auto ist in der Technik so dann soll er das auch so machen

Wenn ich den Fehler beseitigen konnte werde ich dies hier auch mitteilen

Gruß Dirk

Hattest du dir auch mal alle Livewerte genauer angeschaut ob da was leicht oder ganz aus der Reihe tanzt.

Vor allem die Injektoren.

Ja die Injektoren habe ich mir über INPA angeschaut aber weiss nicht wie ich das beurteilen soll

Laut Rheingold Test ist Zylinder 1 vorgemerkt

Gruß Dirk

Kannst du die Werte nicht alle als Bilder mal hier einstellen. Vielleicht sehen ich oder die Anderen ja was.

Ich lade nun auf YouTube 3 Videos hoch die Links darauf kommen dann gleich noch das erste Video ist auf Homogen Betrieb gemacht das zweite dann auf Homogen-Schicht aber selbst aktiviert und das dritte Video dann wieder auf Homogen wie er ja immer leuft in jedem Video habe ich auch einmal Gas gegeben.

Video 1. https://youtu.be/1uG4M8--XCo

Video 2. https://youtu.be/4P0YkFoIuzk

Video 3. https://youtu.be/rjJ1b0Qmy7k

Das war's.

Deine Antwort