Homelink nachrüsten im S5 Facelift Bj. 2012 Frage zum Hidden Menu
Hat hier jemand den org. Garagentoröffner "Homelink" ab Werk verbaut und könnte mir mal diese Einstellungen im Hidden oder auch green Menu nachschauen?
Ich habe Homelink bei meinem Facelift S5 nachgerüstet und codiert. Leider bleibt der Eintrag im MMi grau. Jetzt habe ich diese Einstellmöglichkeiten im Hidden Menu gefunden und gehe davon aus, dass ich das auch aktivieren muss. Hat jemand nen Tip für mich?
41 Antworten
Nur mal so nebenbei: Hast mal geprüft ob das Homelink auch mit Deinem Torantrieb funktioniert? Ich hatt damals auch überlegt nachzurüsten und festgestellt das es mit meinem Hörmann Antrieb gar nicht kommunizieren kann
Zitat:
@spuerer schrieb am 27. August 2022 um 12:34:56 Uhr:
da würde mir nur Scotty18 einfallen mit seinen "Tisch"...
ich hab für homelink hier kein kabelsatz ; und extra dafür alles Umpinnen bzw die Stecker und kabel zu erstellen macht kein sinn und steht auch in keiner Relation mit den kosten ^
Mein BCM2 ist jedenfalls highline was hier auf dem Tisch Aufbau ist .. Zündung ist auch kein problem
nur wie gesagt kabelsatz nur dafür ; macht wenig sinn
Hab meinen Kabelsatz auch schon verbaut. Sollte auch bei jemandem sein der das System normal verbaut hat. Wer sich findet bitte PN an mich.
Danke Männer
Ähnliche Themen
Hallo Scotty18.
Habe gerade mit dem Freundlichen gesprochen.
Die wollen für das passende STG 8K0907064KJ fast 500,-€ haben.
Ein Gebrauchtes ist gerade nicht zu finden.
Kannst du mi sagen ob ich auch ein 8K0907064HJ benutzen kann?
Du hast doch da Zugriff auf die Teilelisten und mit Welchen diese ersetzt worden sind oder?
Vielen Dank für deine Hilfe
OK? Warum denkst du das?
Ging doch in der Vergangenheit auch immer.
Kann ja nochmal fragen aber das sollte doch kein Problem darstellen.
Oder sträubt sich da die Konzernspitze?
weil audi die anlern routinen geändert hat; DISS Anfrage bei gebraucht teilen das bcm2 "könnte" da auch schon drunter fallen im 8k
fakt ist mit gebrauch teilen stellt sich der händler eh oft quer; daher würde ich das VOR dem kauf hinterfragen
gebrauchte BCM passe ich auch ungern an; aus erfahrung gab das in vergangenheit auch nur theater
daher wenn ich es mache; bestelle ich in der regel ein neues bei audi
UVP sind übrigens ca 380 + anpassen; kommt dann aber auf etwa 500€ raus
Zitat:
@Stadi1 schrieb am 27. August 2022 um 13:24:54 Uhr:
Nur mal so nebenbei: Hast mal geprüft ob das Homelink auch mit Deinem Torantrieb funktioniert? Ich hatt damals auch überlegt nachzurüsten und festgestellt das es mit meinem Hörmann Antrieb gar nicht kommunizieren kann
Ich habe die Fernbedienung meines Antrieb auf den Schalter für Heckrollo (Limo) gelegt. Genial und kostengünstig. Funktioniert natürlich nur mit einem Antrieb.
Das wollte ich nun unbedingt nicht.
Habe so viel Zeit und Geld in das Auto gesteckt, da soll auch möglichst alles "Original" gehalten werden.
Ich habe auch die Blende schon neu und die anderen Sachen gebraucht gekauft um das so zu realisieren.
Ich werde hier aber evtl. eine Ausnahme machen und das Steuergerät und den Kabelbaum nicht verbauen sondern die original Fernbedienung mit dem Schaltermodul koppeln. Dann habe ich zwar den Kabelbaum und das Steuergerät umsonst gekauft aber da findet sich bestimmt jemand in der Bucht für.
Danke also nochmal für eure Hilfe.
Grüße
Zitat:
@Arpaio schrieb am 5. September 2022 um 12:56:59 Uhr:
Ich habe die Fernbedienung meines Antrieb auf den Schalter für Heckrollo (Limo) gelegt. Genial und kostengünstig. Funktioniert natürlich nur mit einem Antrieb.
So ähnlich hab ichs auch gemacht, drei Beleuchtete Edeltahltaster oben bei der leseleuchte verbaut und auf den Handsender aufgelötet der da auch noch seinen Platz gefunden hat, somit kann ich zwei Garagentore und das Hoftor bedienen. Absolut kostengünstige und unauffällige Variante