Homelink nachrüsten im S5 Facelift Bj. 2012 Frage zum Hidden Menu

Audi S5 8T & 8F

Hat hier jemand den org. Garagentoröffner "Homelink" ab Werk verbaut und könnte mir mal diese Einstellungen im Hidden oder auch green Menu nachschauen?

Ich habe Homelink bei meinem Facelift S5 nachgerüstet und codiert. Leider bleibt der Eintrag im MMi grau. Jetzt habe ich diese Einstellmöglichkeiten im Hidden Menu gefunden und gehe davon aus, dass ich das auch aktivieren muss. Hat jemand nen Tip für mich?

Img-2639
Img-2639
41 Antworten

4g0 wird benötigt das man es über das MMI (FL) abspeichern kann

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 29. September 2015 um 08:58:27 Uhr:


hast du ein 4G0 steuergerät?

Nein, ich habe hier ein 8K0 907 410 C H02 und 8K0 907 410 H02 aber beide funktionieren nicht...

Zitat:

@volatile void schrieb am 3. Oktober 2015 um 14:37:27 Uhr:



Zitat:

@Bashonselaar schrieb am 3. Oktober 2015 um 14:26:40 Uhr:


Braucht Man ein 8K Steuergerät für Homelink nachrüstung im A5 Coupé aus 2013?

Habe etwas gefunden, weiss aber nicht ob das gut ist.

Steuergerät: 8K0907410
Tasten: 8K0959719 6PS

Ab Modelljahr 2012 kommt ein Steuergerät vom A6 4G zum Einsatz; Tasten sind auch andere:
  • Steuergerät: 4G0 907 410 (PR-VC1, 434 MHz) bzw. 4G0 907 410 A (PR-VC2, 868 MHz),
  • Tasten: 8K0 959 719 B 6PS.

Die Sendefrequenz ist vom Garagentor abhängig.

okay, dann habe ich also ein falsches Steuergerät. Mein Handsender hat 40,850Mhz. Welches müsste ich dafür nehmen??

Zitat:

@small1980 schrieb am 4. Oktober 2015 um 16:00:06 Uhr:



Zitat:

@volatile void schrieb am 3. Oktober 2015 um 14:37:27 Uhr:



Ab Modelljahr 2012 kommt ein Steuergerät vom A6 4G zum Einsatz; Tasten sind auch andere:
  • Steuergerät: 4G0 907 410 (PR-VC1, 434 MHz) bzw. 4G0 907 410 A (PR-VC2, 868 MHz),
  • Tasten: 8K0 959 719 B 6PS.

Die Sendefrequenz ist vom Garagentor abhängig.

okay, dann habe ich also ein falsches Steuergerät. Mein Handsender hat 40,850Mhz. Welches müsste ich dafür nehmen??

Welches Steuergerät haben Sie jetzt? Wenn die Handsender kein 434 oder 868 MHz frequenz had brauchen Sie

https://www.shopssl.de/.../?Locale=de_DE

und das Handsender vom Link.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bashonselaar schrieb am 3. Oktober 2015 um 14:41:23 Uhr:



Zitat:

@volatile void schrieb am 3. Oktober 2015 um 14:37:27 Uhr:



Ab Modelljahr 2012 kommt ein Steuergerät vom A6 4G zum Einsatz; Tasten sind auch andere:
  • Steuergerät: 4G0 907 410 (PR-VC1, 434 MHz) bzw. 4G0 907 410 A (PR-VC2, 868 MHz),
  • Tasten: 8K0 959 719 B 6PS.

Die Sendefrequenz ist vom Garagentor abhängig.

Danke!

So es ist nicht möglich, 1 Tor mit 434 und 1 Tor mit 868 ein zu stellen?

nein.

Hey Leute

Bin gerade am Verzweifeln.
Habe mir den Kufatec Nachrüstkabelsatz und alle nötigen Blenden und Schalter bestellt.
Bei mir wird die angegebene Codierung im 46er nicht übernommen.

Kabel sind alle laut Anschlussplan geklemmt. Es handelt sich um einen 2012 FL A5.

Ich bekomme immer die Fehlermeldung das der Wertebereich ungültig ist.
Ich vermute das mein Komfortsteuergerät nicht geeignet ist.

Kann da mal jemand drauf schauen?

Folgende Steuergeräte sind verbaut.

Zentralsteuergerät: 8K0 907 063 AH
Komfortsteuergerät: 8K0 907 064 ED
Homelink Stg.: 4G0 907 410
Tester Homelink: 8K0 959 719 B

Vielen Dank

Hatte parallel gleich noch den Support von Kufatec eingeschaltet. Die Techniker können aber keinen Support geben da ich nur den Kabelsatz gekauft habe. Typisch. Die Codierung war aber von denen so angegeben.

Sollte nicht zu Mindest die Beleuchtung des Schalters funktionieren wenn das Teil mit dem Bordnetz verbunden ist? Das tut er nämlich nicht. Auch die einzelne LED die bei Programmierung leuchtet geht nicht.

Wow ist das müde hier.

Kann mir wirklich keiner sagen ob mein Komfort-Stg geeignet ist?
Ist wie gesagt ein 8K0 907 064 ED.

Keine Ahnung warum die Codierung im Byte 6 Bit 6 auf 1 nicht genommen wird.
Bekomme immer den Fehler "Wertebereich ungültig".
Habe meine Verkabelung noch einmal sehr genau überprüft.
Da liegt der Fehler nicht.

Wie kann ich testen ob Stg. vom Garagentoröffner und Tastenmodul funktionieren.
Stg. ist im VCDS nicht sichtbar. Die LEDs der Tasterbeleuchtung gehen auch nicht.
Ich vermute das irgendein Bauteil defekt (da gebraucht gekauft) ist.

Vielen Dank für eure Hilfe

wenn Wertbereich ungültig nicht fähig .. glaub das hatten wir aber auch schon per PN ....

Danke Andy. Hatte ich so aus unserer Konversation nicht heraus gesehen. Hätte und könnte war mir da nicht gut genug.

Neues Stg. heißt dann natürlich wieder zum Freundlichen und Stg. und Schlüssel anlernen oder?

Und eine Frage noch.

Sollten die Tasten also deren Beleuchtung nicht funktionieren wenn alle anderen Taster im Fahrzeug auch an sind oder gehen die nur wenn die Codierung komplett und korrekt gesetzt ist?
Das Tastenmodul hat Spannung das habe ich gemessen.

Danke

richtig
WFS anpassen kompo ; parameter etc

müsste ich jetzt lügen aber meine das die tasten leuchten müssten; könnte aber sein weil der Lin nicht aktiv ist; das sie nicht eingeschaltet werden

Welches Stg. wäre denn geeignet? Da ersetzt ja immer eines das nächste…
Würde das gern gebraucht erwerben.

da wirst du aber Probleme kriegen beim Anlernen, zumindest eine Anfrage ans Werk, die extra kostet...

Das ist ja irgendwie immer so. Wenn ich ehrlich bin hab ich schon jetzt den Rand voll.

Ich würde zunächst ganz gern mal jemandem im Forum mein Stg. und die Tastereinheit schicken um zu garantieren das die Sachen schon einmal funktionieren.

Hätte da jemand die Möglichkeit das für mich zu testen? Porto geht selbstverständlich auf mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen