ESP/ASR Auslegung beim S5 Facelift unterschiedlich wenn Sportdifferential vorhanden?
Hi,
was mich immer schon interessierte, ist beim S5 Euro 6 Modell eine unterschiedliche Auslegung des ESP/ASR vorhanden, wenn ein Sportdifferential verbaut wurde?
Hintergrund war folgender, mein Kumpel und ich haben je ein 2015er S5 mit Leistungssteigerung im deutlich 400+ PS Bereich, im Motorsteuergerät direkt(keine Box). Meiner ist ein Sportdifferential Cabrio mit allem Zeugs verbaut und mit mir als Fahrer mindestens 2T schwer. Der vom Kumpel eine normale Variante ohne Sportdiff. und weniger Ausstattung und locker über 200kg leichter. Als er etwas am Kompressorklang verändert hatte, bat er mich auf einem Feldweg, seinen Klang von außen hören zu können und ihr fuhr mit Pedal ans Bodenblech los. Es war Knochen trocken und die Gripverhältnisse waren gut. Ich kam kaum los von der Stelle und die Elektronik regelte mir alle Leistung weg! In den ersten Sekunden dachte ich an einen Defekt, dieses Verhalten kannte ich von meinem Wägelchen nicht mal bei Nässe.
Jetzt Frage ich mich, woran liegt dies, ist es mein Sportdiff. was ich praktisch immer im Sportmodus laufen habe oder doch das Gewicht? Eventuell sogar das unterschiedlich programmierte Tuning? Meiner 20 Zoll, seiner 19, dürfte es ja wohl nicht sein!?
Welche Erfahrungen habt ihr?
2 Antworten
Es ist zwar nicht sehr wichtig, aber einen Versuch Antworten zu bekommen, probiere ich mit diesem „Hochschieben“ jetzt doch noch mal.
Na dann - würde ich sagen, geht es hier weiter. Kann man ja zusammenlegen die Beiträge.
Wie gesagt, macht meiner nicht. Ist aber auch ein EU5. Ob es daran liegt? Glaube ich nicht. Und die schweren Cabrios sollten mit dem Quattro auch bei 450 PS keine Traktionsprobleme haben. Also, aus dem Stand natürlich. Kurz. Aber bei 50 nicht mehr. Ich meine, ganz ehrlich, so ein Golf R mag insgesamt langsamer sein, aber auch erst ab 200. Bis dahin ist er wesentlich agiler. Das Gewicht ist schon brutal. Und das steht ja auch auf den Reifen.