Homelink lernt nicht an

Audi A6 C6/4F

Hallo,

wollte bei meinem Dicken (Bj. 2006) den neuen Drücker meines Hörrmann-Tores anlernen - nur klappt das nicht 😕.

also ich hatte schon ein Garagentor als auch ein Grundstückstor gespeichert - nur bei dem neuen Garagentor haut was nicht hin.

Meine Vorgehensweise:
Zündung an - dann drücke ich die gewünschte Homelink Taste lange bis diese leuchtet - dann gehe ich vor zum rechten Scheinwerfer (also wenn ich vorm Fahrzeug stehe der linke) und drücke den handsender des Garagentores. Das habe ich an all möglichen Stellen der Stoßstange probiert - aber nichts passiert. Eigentlich müsste dann doch hier die Warnblinke 3x aufleuchten - aber nix geht.

Kann jmd. helfen?

PS: Ich habe das bisher immer auf meinem Grunsdtück probiert (also in der Nähe des Garagentores) - das dürfte doch kein Problem sein, dass auch der Empfänger in der Nähe ist oder? Also wenn ich versuche das anzulernen, bewegt sich auch das Tor, da es das Signal empfängt. Das dürfte aber keine Auswirkungen auf den Anlernprozess haben odeR?

32 Antworten

Hey Leute,
Hab ein A6 FL mit HomeLink ich hab vor mir ein Schiebetorantrieb zu kaufen, hab auch schon einen Gefunden mit Handsender mit der Frequenz : 433,92 würde der passen oder müsste ich noch was ändern? Gruss

Er muss halt kompatibel zu den Johnson Control sein. Eine Liste findest hier: http://www.homelink.com/compatible/eu/garage
Beachte aber das der A6 nur Homelink V6 nutzt. also 433MHz,

Hi Leute, ich hole tatsächlich diesen alten Thread hoch, sorry dafür aber ich komme einfach nicht weiter.

Ich erhalte vom Auto einfach keinerlei Rückmeldung beim Anlernen des Handsenders. Auf der Kompatibilitätsliste ist mein Antrieb (Novoferm Mini-Novotron 502Wechsel - 433.92 MHz) glücklicherweise gelistet.

Was kann ich als nächstes tun? Muss man beim Anlernen im Bereich der Garage sein? Oder kann ich es auch anderwo versuchen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen