Hold Assist Aktivierungsautomatik
Hi!
Da ich die letzten Wochen etwas Leerlauf hatte, habe ich mich mit einem kleinen Thema beschäftigt, das mir seit Ende letzen Jahres im Kopf rumgeht.
Ich habe einen A4 mit werksseitig vorhandener Start-Stopp-Funktion. Ende letzten Jahres habe ich mir, eigentlich mehr um meinem Basteltrieb nachzukommen, den HA nachgerüstet.
Danke noch mal an Scotty18 für die super Beschreibung in seinem Block.
Schnell hatte ich dann festgestellt, dass sich HA und Start-Stopp-Funktion etwas beißen. Immer wenn man z.B. den Wagen an einer Ampel bis zum Stillstand abgebremst hatte und der HA den Wagen hielt und die Start-Stopp den Motor abstellte, wurde der HA deaktiviert (aus technischer Sicht nachvollziehbar) und die elektronische Parkbremse übernahm das Halten des Fzg. Beim Anfahren, löste sich zwar die elektronsiche Parkbremse, jedoch der HA blieb aus und musste erst wieder von Hand aktiviert werden. Deshalb habe ich mir eine Aktivierungsautomatik gebaut.
Die Grundfunktion kann man in diesem kleinen Video gut sehen. Der Motor läuft, ich bin angeschnallt und die Fahrertür ist geschlossen. Ich aktiviere den HA per Knopfdruck. Dann öffne ich die Tür und der HA wird vom Steuergerät deaktiviert. Die Automatik erkennt, das der HA vom Steuergerät deaktiviert wurde und versucht ihn neu zu starten. Sobald alle Einschaltbedingungen wieder erfüllt sind(hier: die Fahrertür geschlossen wurde), kann der HA erfolgreich aktiviert werden.
Die Automatische Aktivierung des HA wird solange durchgeführt, bis der Fahrer den HA abschaltet. Stellt man den Wagen mit aktivem HA ab. Wird die Automatik den HA nach Zündung an auch wieder aktivieren (vorrausgesetzt die Einschaltbedingungen sind erfüllt).
Ich habe die Schaltung heute mal fest verbaut und will mal sehen, wie praxistauglich das Ganze ist.
Gruß
Stray Cat
Beste Antwort im Thema
So, nach langer Wartezeit, hier mal Bilder vom fertigen Modul.
Bei Interesse einfach eine PN schreiben.🙂
224 Antworten
Moin hätte auch gerne ein Modul käuflich erworben weiß nur nicht wie man PN schreibt??
@Scotty18 vielleicht so besser hätte auch gerne nen Modul käuflich erworben ?
hab dir gerade geantwortet
ja biete es weiterhin an
Hab ja jetzt einen Facelift 8K und der merkt sich die Einstellung für den Hold Assistant ja auch. Ist da eine neue Software auf einem Steuergerät Schuld? Geht da was mit Softwareupdate bei den älteren Fahrzeugen oder hat sich auch die Hardware geändert? Was kriegt denn ein Vorfacelift jetzt für ein Steuergerät, wenn das alte kaputt geht?
Ähnliche Themen
ab mj2016er sind andere ABS stg verbaut
und die können es ; hab ich letztens auch beim 2016er den HH nachgerüstet und der wert wird dort auch gespeichert
Meiner ist Baujahr 2014 und merkt sich das. Ich hatte jetzt gedacht, das 53er ist dafür verantwortlich, dass er sich die Einstellung merken kann!? Hab da jetzt das drin:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (----) Labeldatei: DRV\8K0-907-801-V2.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 801 N HW: 8K0 907 801 J
Bauteil: EPB-4 H02 0005
Revision: -------- Seriennummer: 20000000503XXX
ASAM Datensatz: EV_ParkiBrake 001028
ROD: EV_ParkiBrake_AU48.rod
VCID: 3A7F658DBDF2F9EXXX-806E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Wollte also eigentlich wissen, ob man das hier ...
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (J540) Labeldatei: DRV\8K0-907-801-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 801 G HW: 8K0 907 801 G
Bauteil: EPB Audi B8 H08 0080
Revision: 00000003 Seriennummer: 00000000354XXX
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 336148A9929808B9XXX-8066
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
... dazu bekommt, sich die Einstellung auch zu merken. Welches würde mir Audi denn einbauen, wenn das alte hier putt gehen würde?
dfrene welches Bj. Ist den deiner weil meiner ist auch nen Facelift von 2012 da geht das leider nicht ??
Meiner ist wie der von dfrene aus 2014 (hat er ja im ersten Satz geschrieben) und merkt sich das auch. Es geht daher bereits ab MJ 2015. Baujahr 2012 ist aber definitiv zu alt, da funktioniert es leider noch nicht.
Das kann ich bestätigen: Meiner ist Bj. 11/2012 also Mj 2013, und es funktioniert nur mit dem Modul von Straycat.
Ist bald abgehackt Modul ist unterwegs ?
Was ist abgehackt? Das Modul?
Dann hättet ihr euch das Porto sparen können.
Verstehe ich nicht?
ich habe doch gesagt ab MJ 2016er also alle NACH Juni 2015 können es ab werk
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 20. April 2016 um 19:17:12 Uhr:
ich habe doch gesagt ab MJ 2016er also alle NACH Juni 2015 können es ab werk
dfrene und ich haben aber jeweils ein MJ 2015, also funktioniert es bereits ab Juni 2014!
sorry - ja
oder man macht es an dem fest das das ABS 03 1 Byte mehr hat in der Codierung