Hoher Verbrauch wegen Öl?

VW Sharan 2 (7N)

Liebe Gemeinde,

ich fahre seit Oktober letzten Jahrea einen Sharan 2.0 TDI mit DSG.
Bin mit dem Fahrzeug mehr als zufrieden, alles bestens. Jedoch mach ich mir Gedanken über den Verbrauch.
Als ich das Fahrzeug übernommen hab und einkge Wochen gefahren bin, lag der Verbrauch bei ca. 6,3-6,4l (Autobahn, Stadt und Überland im Mix).
Danach kam der Ölservice mit Motul 8100 5w30LL - seit einigen Wochen liegt der Verbrauch bei 6,9l wobei die Fahrweise unverändert ist.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was könnt ihr über den Verbrauch berichten?
Demnächst steht der nächste Ölwechsel an, ich überlege das original VW LL Öl zu verwenden, nur bin ich wegen dem Wechselintervall von 30.000 km doch etwas skeptisch?
Lt. Serviceplan ist QI6 angegeben, also Ölwechsel spätestestens nach 2 Jahren oder nach flexibler Service-Intervall-Anzeige (heißt was??).

Bin gespannt auf eure Rückmeldungen..

Gruß!

9 Antworten

Hallo,

der halbe Liter Mehrverbrauch muss nicht unbedingt vom Öl kommen. Das halte ich ehrlich gesagt für ausgeschlossen.
Wahrscheinlicher sind da die hohen Außentemperaturen, bei denen die Klimaanlage sehr viel mehr leisten muss und damit zwangsläufig einen Mehrverbrauch verursacht.

Die Viskositätsklassen 0W-30 und 5W-30 unterscheiden sich nur in der Kaltviskosität im Winter. Da ist das 0W geringfügig fließfähiger. Bei den aktuellen Temperaturen und bei Betriebstemperatur spielt das aber keine Rolle, da ist die 30 ausschlaggebend und die ist hier bei beiden Ölen gleich.

Flexible Anzeige heißt, dass grundsätzlich alle 2 Jahre oder 30.000km ein Ölwechsel fällig ist, aber das Motorsteuergerät aufgrund des Fahrprofils auch zu dem Ergebnis kommen kann, dass ein Ölwechsel schon früher notwendig ist und zählt dann die Restreichweite entsprechend schneller runter.

Aber ehrlich gesagt sollte man weder die 2 Jahre noch die 30.000km ausreizen. ein jährlicher Wechsel bzw. alle 15.000km hat sich allgemein bewährt.

Hallo Mel-Maniac,

danke für deine Antwort. Das mit dem Wechselintervall werde ich ohnehin bei 15.000km machen lassen, nur der Verbrauch will mich einfach nicht loslassen.

6,9l/100km erscheinen mir doch etwas viel, vor allem weil man in den Foren Verbräuche um 6l angegeben sind. Das eine Klimaanlage so viel mehr brauchen kann würd mich schon wundern..

Lg

Nirgends wird so viel gelogen wie beim Verbrauch...

Mein Sharan 2.0 TDI 4MOTION DSG braucht 7,5 l/100 km im Schnitt (errechnet).

Für einen 5-m-Van mit über 2 t Leergewicht, 7 Sitzen, Automatik und Allrad finde ich das ok.

Du kannst auch den angezeigten Wert des Verbrauchs per OBD anpassen.

Meist sind die angezeigten Werte vom Hersteller etwas geschönt.

Die sicherste Methode ist immer noch es sich selber auszurechnen und dann ggf. im Steuergerät der MFA abzuändern.

Der angezeigte Verbrauch interessiert mich meistens nicht, ich lasse mir lieber die Temperatur vom Öl anzeigen.

Ähnliche Themen
Zitat:
@gscheidhaferl schrieb am 9. Juli 2025 um 20:08:39 Uhr:
Nirgends wird so viel gelogen wie beim Verbrauch...
Mein Sharan 2.0 TDI 4MOTION DSG braucht 7,5 l/100 km im Schnitt (errechnet).
Für einen 5-m-Van mit über 2 t Leergewicht, 7 Sitzen, Automatik und Allrad finde ich das ok.

Dem schließe ich mich vorbehaltslos an.
Ich habe einen Sharan 2.0TDI mit 115 PS und Schaltgetriebe. Der lässt sich real mit unter 6 Litern fahren und sportlich nie über 7 Liter.

Daneben habe ich einen Alhambra 2.0TDI mit 177PS, Allrad und DSG. Den bringt man sicher auf ebener Strecke auf 6,5 Liter und weniger. Im langfristigen Durchschnitt mit einem realistischen Fahrverhalten bin ich aber irgendwo zwischen 7,5 und 8 Litern.

Jup. Sharan 140PS Diesel DSG bei sehr gemütlicher und vorausschauender Fahrweise immer über 6 Liter. Wenn es mal auf die Bahn (120-150km/h) geht steht da immer eine 7 vor dem Komma…..bei ganz viel Autobahn kann es auch mal etwas über 8 Liter sein.

Kommt natürlich auch immer ein bisschen auf die Reifen an. Bei mir für dich zum Vergleich 225/45 R18 Ganzjahresreifen.

Mit Sommereifen in schmaler ginge da vllt auch weniger….

Hallo Leute,

vielen vielen Dank für eure Meinungen. Damit relativiert sich gleich der meiner Ansicht nach hohe Verbrauch.. Ich dachte schon ich wäre eher die Ausnahme als die Regel obwohl ich von mir behaupten kann ein vorausschauender und gemütlicher Fahrer zu sein..

Lg

Ali, 150 PS, 7 Sitzer mit 17" bin bei 6,7 Liter laut BC. Hab aber einen schweren Fuß, meine Frau kommt so auf ~6,2 Liter.

Öl kannst du Shell Helix ultra 0w30 nehmen( ean 5011987072565 ), ist das gleiche was auch bei VW im Regal steht nur im anderen Kanister und ist deutlich günstiger 😉

Hi Pfaelzer,

danke für deinen Input - mich macht auch stutzig, dass ich bei längerer Autobahnfahrt (mehr als 100km) mit Tempomat 142 km/h und anschließender Landstraße bewegt sich der Verbrauch nicht. Ich denke, ich werd das bei der nächsten Tankfüllung beobachten und selbst ausrechnen..

Bin schon gespannt was rauskommt

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen