hoher Verbrauch Fiat 500 1.2 2014
Moin
Habe fast seit einem jahr den 1.2 500er aktuell 70.000km
Mein Kraftstoffverbrauch ist extremshoch
Autobahn 7-8l Laut Tacho
Stadt 9-11l laut Tacho
Ich komme mit einer Tankfüllung um die 250-300km Weit bevor die Reserve Lampe Angeht
Getankt wird Super E5 Total/Hem
Ultimate und Vpower auch ausprobiert macht kein Unterschied
Auto habe ich mit 59.000Km Gekauft eine Frische Wartung gemacht mit
Zahnriemen,Wp,Luftfilter,Pollen,Zündkerzen,Ölfilter, Bremsflüssigkeit
Und alle 10.000km eine Grosse wartung
Zündkerzen,Luftfilter,Pollenfilter,Ölfilter
Zündkerzen bei 70.000km gewechselt
Zündspule 63.000km gewechselt
Zündkabel 63.000km gewechselt
Lamdasonde Vor Kat 63.000km gewechselt
Die AU habe ich auch ohne Mängel bestanden
Woran kann es liegen? Das mein Verbrauch so hoch ist
Es liegt nicht an einem rechten fuß
Danke
37 Antworten
Also normal ist der hohe Verbrauch nicht.
Unser 500C 1.2er Bj.12/2013 mit 115000Km verbraucht auf den letzten 5000Km laut Tripzähler 5,3 Liter.
Dabei sind auch Kurzstrecken mit 5-10Km aber auch 3x die Woche Fahrten zur Arbeit mit 35Km (eine Strecke).
Das passt genau zu meinen Erfahrungen! Die Werte aus der AU geben jedenfalls keinen Hinweis auf Probleme. Eine massive Überfettung im Leerlauf müsste man ja sehen. Wird das Auto zügig warm? Ein verzögerter Warmlauf wirkt sich natürlich ungünstig auf den Verbrauch aus. Gleiches gilt für verstopfte Abgasanlagen (besonders am Krümmerkat).Mit Ferndiagnose wird das aber schwierig.
Die Warmlaufphase also beim Kaltstart qausi das die Leerlaufdrehzahl kommt dauert bei mir extrems lange 2-4minuten bis er von 1200 auf 1000 auf 700 geht
Ähnliche Themen
Kontrollier mal, ob der dünne Schlauch aus dem Luftfilterkasten bis hinter die Drosselklappe noch in Ordnung ist.
Zieht er da Nebenluft, passt weder Drehzahl noch Verbrauch
Nur eine Idee:
Lassen sich alle 4 Räder frei drehen? Nicht das eine Bremse den Freilauf nicht freigibt und das Fahrzeug die ganze Zeit gebremst wird?
Andere Idee:
Temperaturfühler ist auf dem großen Kühlwasserkreis hängen geblieben.
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 21. November 2023 um 18:38:18 Uhr:
Kontrollier mal, ob der dünne Schlauch aus dem Luftfilterkasten bis hinter die Drosselklappe noch in Ordnung ist.
Zieht er da Nebenluft, passt weder Drehzahl noch Verbrauch
Und den Gummistutzen vom Luftfilterkasten der auf der Drosselklappe geht. Der war bei mir auch schon völlig porös und aufgeweicht. Allerdings passte die Drehzahl und der Verbrauch noch.
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 21. November 2023 um 18:38:18 Uhr:
Kontrollier mal, ob der dünne Schlauch aus dem Luftfilterkasten bis hinter die Drosselklappe noch in Ordnung ist.
Zieht er da Nebenluft, passt weder Drehzahl noch Verbrauch
Der schlauch sieht i.o aus Da kommt Unterdruck raus zum kasten
Zitat:
@Varapilot schrieb am 21. November 2023 um 20:40:00 Uhr:
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 21. November 2023 um 18:38:18 Uhr:
Kontrollier mal, ob der dünne Schlauch aus dem Luftfilterkasten bis hinter die Drosselklappe noch in Ordnung ist.
Zieht er da Nebenluft, passt weder Drehzahl noch VerbrauchUnd den Gummistutzen vom Luftfilterkasten der auf der Drosselklappe geht. Der war bei mir auch schon völlig porös und aufgeweicht. Allerdings passte die Drehzahl und der Verbrauch noch.
Wurde auch bereits ausgetauscht der alte sah aber auch noch neuwertig aus
Zitat:
@Varapilot schrieb am 21. November 2023 um 20:40:45 Uhr:
Thermostat ok?
Thermostat vor 4000km auch erneuert
Zitat:
@Fiat500.1.2 schrieb am 19. November 2023 um 09:41:13 Uhr:
MoinHabe fast seit einem jahr den 1.2 500er aktuell 70.000km
Mein Kraftstoffverbrauch ist extremshochAutobahn 7-8l Laut Tacho
Stadt 9-11l laut TachoIch komme mit einer Tankfüllung um die 250-300km Weit bevor die Reserve Lampe Angeht
Getankt wird Super E5 Total/Hem
Ultimate und Vpower auch ausprobiert macht kein UnterschiedAuto habe ich mit 59.000Km Gekauft eine Frische Wartung gemacht mit
Zahnriemen,Wp,Luftfilter,Pollen,Zündkerzen,Ölfilter, BremsflüssigkeitUnd alle 10.000km eine Grosse wartung
Zündkerzen,Luftfilter,Pollenfilter,ÖlfilterZündkerzen bei 70.000km gewechselt
Zündspule 63.000km gewechselt
Zündkabel 63.000km gewechselt
Lamdasonde Vor Kat 63.000km gewechseltDie AU habe ich auch ohne Mängel bestanden
Woran kann es liegen? Das mein Verbrauch so hoch ist
Es liegt nicht an einem rechten fuß
Danke
Saugrohrdruckfühler auch Neu jetzt bei 70.000km
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 21. November 2023 um 20:17:35 Uhr:
Nur eine Idee:
Lassen sich alle 4 Räder frei drehen? Nicht das eine Bremse den Freolauf nicht freigibt und das Fahrzeug die ganze Zeit gebremst wird?Andere Idee:
Temperaturfühler ist auf dem großen Kühlwasserkreis hängen geblieben.
Räder lassen auch frei drehen
Zitat:
@Fiat500.1.2 schrieb am 21. November 2023 um 17:12:04 Uhr:
Die Warmlaufphase also beim Kaltstart qausi das die Leerlaufdrehzahl kommt dauert bei mir extrems lange 2-4minuten bis er von 1200 auf 1000 auf 700 geht
Eine erhöhte Leerlaufdrehzahl auch in der Warmlaufphase habe ich bei meinem Luigi noch nie feststellen können. Unabhängig der Außen- und Motortemperatur startet er immer mit der gleichen Drehzahl von ca. 700 U/min.