hoher Verbrauch Fiat 500 1.2 2014
Moin
Habe fast seit einem jahr den 1.2 500er aktuell 70.000km
Mein Kraftstoffverbrauch ist extremshoch
Autobahn 7-8l Laut Tacho
Stadt 9-11l laut Tacho
Ich komme mit einer Tankfüllung um die 250-300km Weit bevor die Reserve Lampe Angeht
Getankt wird Super E5 Total/Hem
Ultimate und Vpower auch ausprobiert macht kein Unterschied
Auto habe ich mit 59.000Km Gekauft eine Frische Wartung gemacht mit
Zahnriemen,Wp,Luftfilter,Pollen,Zündkerzen,Ölfilter, Bremsflüssigkeit
Und alle 10.000km eine Grosse wartung
Zündkerzen,Luftfilter,Pollenfilter,Ölfilter
Zündkerzen bei 70.000km gewechselt
Zündspule 63.000km gewechselt
Zündkabel 63.000km gewechselt
Lamdasonde Vor Kat 63.000km gewechselt
Die AU habe ich auch ohne Mängel bestanden
Woran kann es liegen? Das mein Verbrauch so hoch ist
Es liegt nicht an einem rechten fuß
Danke
37 Antworten
Zitat:
@Xenophilie schrieb am 24. November 2023 um 22:10:28 Uhr:
Zitat:
@Fiat500.1.2 schrieb am 21. November 2023 um 17:12:04 Uhr:
Die Warmlaufphase also beim Kaltstart qausi das die Leerlaufdrehzahl kommt dauert bei mir extrems lange 2-4minuten bis er von 1200 auf 1000 auf 700 gehtEine erhöhte Leerlaufdrehzahl auch in der Warmlaufphase habe ich bei meinem Luigi noch nie feststellen können. Unabhängig der Außen- und Motortemperatur startet er immer mit der gleichen Drehzahl von ca. 700 U/min.
…meiner hat kalt etwa 800 U/min und warm 750. Also ist die Anhebung auch bei mir geringer als beim TE. Muss aber nichts heißen.
Fahr mal zu einer anderen Tanke, hab bei mir im Ort schon 2 gefunden wo die Zapfsäule 10% mehr Menge abrechnet als getankt wurde. Kann man mit dem Bordcomputer sehr gut kontrollieren.
Viel Glück
Zitat:
@audifan25tdi schrieb am 8. Dezember 2023 um 14:38:00 Uhr:
Fahr mal zu einer anderen Tanke, hab bei mir im Ort schon 2 gefunden wo die Zapfsäule 10% mehr Menge abrechnet als getankt wurde. Kann man mit dem Bordcomputer sehr gut kontrollieren.
Viel Glück
Ich gucke eigentlich immer wenn ich Tanke auf den Preis und Liter
Tankstellen sind in Deutschland geeicht. Bordcomputer dagegen lügen wie Baron Münchhausen 😉
Ähnliche Themen
könnte auch ein Problem der Lamdasonde sein. Die Misst falsch und gibt falsche Werte zurück, die Motorsteuerung versucht in den Bereich Lamda 1 zu regeln und fettet unter um Ständen das Gemisch stark an. Schraub mal die Zünkerze raus, wenn sie schwarz sind könnte das ein Indiz dafür sein.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 4. Januar 2024 um 11:05:10 Uhr:
könnte auch ein Problem der Lamdasonde sein. Die Misst falsch und gibt falsche Werte zurück, die Motorsteuerung versucht in den Bereich Lamda 1 zu regeln und fettet unter um Ständen das Gemisch stark an. Schraub mal die Zünkerze raus, wenn sie schwarz sind könnte das ein Indiz dafür sein.
Meine Zündkerzen sehen aus wie Neu also RehHellbraun sind auch erst 3-4000km alt
Wenn die Abgaswerte stimmen und die Kerzen Rehbraun sind kann nicht zuviel Sprit durch den Motor laufen und sich das Öl ssich nicht vermehrt tippe ich auf eine Undichtigkeit im Spritsystem wo Benzin austritt oder auf einen Spritdieb. Der Tank ist immer verschlossen auch schon mal überprüft?