Hoher Verbrauch bein Audi 2,3 B4
Hallo Audi B4 Fahrer.
Ich habe mir vor kurzen einen Audi 80 2,3 B4 Avant zugelegt weil der Motor einigermaßen wenig Sprit verbrauchen soll. Der Motor hat die Kendaten NG, gelaufen hat er 148 TKM. EZ. 12 / 92
Nun habe ich das Problem, wenn der Motor warm ist, springt er sehr schlecht an und manschmal geht er sofort wieder aus so das ich neu Starten muß und im Inennenraum richt es nach Benzin. Der verbrauch liegt ca. bei 13 - 15 Liter.
Wer weiß etwas darüber was es sein könnte.
Vorab besten Dank.
Die besten grüße, gerald
17 Antworten
Das hört sich nach undichter Benzinleitung an .Allerdings halte ich den Benzinverbrauch für normal wenn du nur in der Stadt fahren würdest.Riecht es nur leicht nach Benzin oder stinkt es schon.
ich habe dass aller gleiche problem bei meinem 2,0 liter abk 115ps
motor...stinkt stark nach benzien....beim anlassen...
Das kann normalerweise nicht sein da ich eine Garage habe und die trocken ist.
Nun habe ich erfahren das es sich ev. um die Dichtungen der Einspritzdüsen handeln soll weil sie Luft ziehen, oder das eine der Düsen defekt ist. ( ca. Preiß pro St. 55,00 )
Die besten grüße, gerald
Re: Hoher Verbrauch bein Audi 2,3 B4
Zitat:
Original geschrieben von Gerry22
Hallo Audi B4 Fahrer.
Ich habe mir vor kurzen einen Audi 80 2,3 B4 Avant zugelegt weil der Motor einigermaßen wenig Sprit verbrauchen soll.
Dafür sind die 2.3er ja nicht gerade bekannt.
Die Dichtungen der Düsen kannst du ganz einfach testen (bzw. den gesamten Unterdruckbereich): Bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger, Rostlöser o.ä. den Unterdruckbereich absprühen (Vorsicht bei warmen Teilen).
Bei Drehzahlschwankungen hast du an der betreffenden Stelle ein Leck
Könnten im Übrigen wirklich defekte Düsen sein, wenn diese nachtropfen hast du ja keinen Haltedruck mehr (Warmstartprobleme)
Ähnliche Themen
Es kann auch sein das der Leerlauf zu fett oder auch zu mager eingestellt ist
Einspritzventile undicht oder Öffnungsdruck zu gering.
Dann kann der Drucksteller verstellt oder defekt sein.
Die Stauscheibe oder Steuerkolben kann schwergängig sein.
Probier ihn mal zu starten wenn du den Stecker vom Drucksrteller abziehst.
Mein Freund der dieses Fahrzeug auch schon einmal gefahren hat sagte mir das er im unteren Drehzahlbereich nicht richtig auf Touren kommt. Weiterhin meinte er das es normal im Winter ist das der Audi so viel Benzin verbraucht. Das ist mir ein Rätzel.
Andere Schreiben das er bei ca.8,0 - 9,5 Liter liegen soll.
Frage an euch, ist das nun War oder Falsch ?
hy also ich hatte ähliche probs mit meinem coupe,dabei kam auch das er net richtig gezogen hat und und und...so ware jetzt in einer werkstatt und siehe da,der motor mussk komplett überholt werden alles im arsch.also kann ich nur jedem raten einfach mal auf verdacht in die werkstatt zu fahren bevor er das gleiche erleidet was mir passiert ist!!
Der Verbrauch laut Betriebsanleitung liegt zwischen 7 Liter min - 12,3 Liter max. wobei du auch locker 14 Liter durchpfeifen kannst.Man muß ja auch davon ausgehen das alles alt ist und nicht mehr im Neuzustand.
Ich hatte schon 2 Autos mit diesem Motor, einer mit 270tkm Laufleistung. Egal unter welchen Umständen, egal bei welcher Fahrweise, egal welche Jahreszeit, ein technisch einwandfreier NG/NF braucht max. 10 Liter }> Frontantrieb und keine Klima vorausgesetzt. 8,5 bis 9 Liter ist absolut realistisch. Verstehe nicht, warum der 5er hier immer so schlechtgeredet wird... ein 1.8 20V braucht auch nicht weniger Sprit.
Zitat:
Original geschrieben von Quattrofreak
Ich hatte schon 2 Autos mit diesem Motor, einer mit 270tkm Laufleistung. Egal unter welchen Umständen, egal bei welcher Fahrweise, egal welche Jahreszeit, ein technisch einwandfreier NG/NF braucht max. 10 Liter }> Frontantrieb und keine Klima vorausgesetzt. 8,5 bis 9 Liter ist absolut realistisch. Verstehe nicht, warum der 5er hier immer so schlechtgeredet wird... ein 1.8 20V braucht auch nicht weniger Sprit.
Ich mache ihn nicht schlecht.
Die Werte sind aus der Betriebsanleitung von Audi :-)
Naja, du schreibst lt. Betriebsanleitung braucht er 7-12,3. Aaaaaaber man könnte locker auch 14 Liter mit den Karren verbraten. Wenn das kein schlechtmachen ist, was dann? Mensch, 14 Liter braucht mein V8, aber kein 5E!
NA NA NA!
Ein V8 braucht 14 liter bei moterater Fahrweise - also mit backstein unterm statt aufm gaspedal - kenne das !
Mei NF brauch allerdings im moment 11-13liter bei normaler bis moderater fahrweise. ist aber ein quattro. wer ihn also unter 10 liter fährt hat echt glück!
Mir fällt aber gerade ein - da du sagst, er springt schlecht bei wärme an und riecht nach spritt - überprüfe deine Kaltstarteinspritzdüse!! Sie muss absolut dicht sein bei warmen motor!! Und die beiden Temperaturschalter/fühler am motorkühlkreislauf einmal durchmessen!
Es sind im moment sehr viele mit probs mit dem 5 zylinder unterwegs, besonders wegen des verbrauchs!
Warum machen die läute die ahnung haben denn nicht mal ein neues thema auf wo die mörglichen fehler drin stehen mit den werten die man messen kann und eventuell fotos das wäre doch mal was für die FAQ, oder nicht?
Denn mein wagen liegt auch bei konstand 16 liter egal bei welcher fahrweise und wetter( ausser bei -10 grad da hatte ich 25 liter auf 100)!
MFG
Tabac
Das ist heftig. Mein 2,3E braucht jetzt bei dem permanent kalten Wetter auch deutlich mehr Sprit, meistens jenseits der 10 Liter.
Der 1,9er im B3 dagegen komischerweise nicht.