Hoher Verbrauch 523iA
Hi leute...mal wieder eine frage.ich habe leider gestellten müssen das mein 523iA eine verbrauch von ca.17 l auf 100 km hat.nun meine frage...lohnt es sich das KGE zu tauschen und kann es deswegen sein das ich so einen hohne verbrauch habe?523iA...bj.96...149000km runter.
Würde mich über Ratschläge freuen
40 Antworten
Hallo,
die KGE würde ich nicht unbedingt für den Spritverbrauch verantwortlich machen. Ein 20jähriger E39 unter 150tkm .... ?! Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Hast du den Verbrauch ausgerechnet? Wie ist das Fahrprofil?
Gruß Steffen
Zitat:
@steffenxx schrieb am 21. April 2016 um 20:46:43 Uhr:
Hallo,die KGE würde ich nicht unbedingt für den Spritverbrauch verantwortlich machen. Ein 20jähriger E39 unter 150tkm .... ?! Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Hast du den Verbrauch ausgerechnet? Wie ist das Fahrprofil?
Gruß Steffen
Fehlerspeicher hat nichts gehabt was den hohen spritverbrauch erklären würde.habe einen Benzinverbrauch Rechner benutzt. Ich schaffe auf eine tank Füllung nicht mehr wie so ca.420km.ich muss dazu sagen das ich eher kurze Strecken fahre.also ich kenne mich da nicht mit aus aber ich finde de das schon ganz schön wenig KM bei einer 70 l Tank Füllung. ..oder??aber ich fahre ein wenig zügig im Straßenverkehr. ..
Zitat:
@TolliMs schrieb am 22. April 2016 um 00:12:27 Uhr:
Zitat:
@steffenxx schrieb am 21. April 2016 um 20:46:43 Uhr:
Hallo,die KGE würde ich nicht unbedingt für den Spritverbrauch verantwortlich machen. Ein 20jähriger E39 unter 150tkm .... ?! Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Hast du den Verbrauch ausgerechnet? Wie ist das Fahrprofil?
Gruß Steffen
Fehlerspeicher hat nichts gehabt was den hohen spritverbrauch erklären würde.habe einen Benzinverbrauch Rechner benutzt. Ich schaffe auf eine tank Füllung nicht mehr wie so ca.420km.ich muss dazu sagen das ich eher kurze Strecken fahre.also ich kenne mich da nicht mit aus aber ich finde de das schon ganz schön wenig KM bei einer 70 l Tank Füllung. ..oder??aber ich fahre ein wenig zügig im Straßenverkehr. ..
Ach ja...die 149000km sind original.....
Zitat:
@TolliMs schrieb am 22. April 2016 um 00:12:27 Uhr:
ich muss dazu sagen das ich eher kurze Strecken fahre.also ich kenne mich da nicht mit aus aber ich finde de das schon ganz schön wenig KM bei einer 70 l Tank Füllung. ..oder??aber ich fahre ein wenig zügig im Straßenverkehr. ..
Alte Automatik mit viel Wandlerschlupf, eher kurze Strecken, zügige Fahrweise, offenbar viel Stadtverkehr. Noch Fragen? Selbst ein aktueller 5er mit kleinem Turbobenzinvierzylinder würde hier zweistellige Werte erreichen. Hol Dir ein Fahrrad oder einen Motorroller, so ein E39 mit Automatik ist auf der Autobahn zuhause, dort ist er in seinem Element, vergleichsweise sparsam (lange Übersetzung) und leise.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 22. April 2016 um 02:03:55 Uhr:
Alte Automatik mit viel Wandlerschlupf, eher kurze Strecken, zügige Fahrweise, offenbar viel Stadtverkehr. Noch Fragen? Selbst ein aktueller 5er mit kleinem Turbobenzinvierzylinder würde hier zweistellige Werte erreichen. Hol Dir ein Fahrrad oder einen Motorroller, so ein E39 mit Automatik ist auf der Autobahn zuhause, dort ist er in seinem Element, vergleichsweise sparsam (lange Übersetzung) und leise.Zitat:
@TolliMs schrieb am 22. April 2016 um 00:12:27 Uhr:
ich muss dazu sagen das ich eher kurze Strecken fahre.also ich kenne mich da nicht mit aus aber ich finde de das schon ganz schön wenig KM bei einer 70 l Tank Füllung. ..oder??aber ich fahre ein wenig zügig im Straßenverkehr. ..
Ok...dann ist also nichts defekt....weil darum ging es mir.weil man hört ja überall das alle sagen sie verbrauchen so zwischen 10-14 l im Durchschnitt ....auch mit Stadtwerke und kurzstrecken. Kann dann also garnicht der warheit entsprechen????
Zitat:
@TolliMs schrieb am 22. April 2016 um 07:39:57 Uhr:
weil man hört ja überall das alle sagen sie verbrauchen so zwischen 10-14 l im Durchschnitt ....auch mit Stadtwerke und kurzstrecken. Kann dann also garnicht der warheit entsprechen????
Ist von der technischen Seite doch gar nicht machbar.
Alles ist davon Abhängig wir der Verbrauch zu Stande kommt, auf eine Tankfüllung gerechnet, auf 100km oder als Jahresverbrauch.
Habe selbst auf überwiegend Arbeitsweg 10-12km etwas Stadt und über Land in der kalten Jahreszeit, wenn ich mit meinem 530iA T. dort fahre einen Verbrauch von bereits rund 17l Gas.
Fahre ich direkt durch die Stadt geht es in Richtung 20L.
Im Jahresschnitt liege ich durch Autobahnfahrten insgesamt bei rund 14l Gas.
Wird direkt in der Stadt auf Kurzstrecke mit viel Ampeln, viel Verkehr, mit kleiner Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren sind Verbrauchswerte in der kalten Jahreszeit um 20L Benzin keine Seltenheit.
Ps.
Der BC lässt sich über Geheimmenü/Korrekturfaktor so einstellen, dass der tatsächliche Verbrauch angezeigt wird.
Also mal ehrlich, was habt ihr denn für tierische Verbräuche??? Ich dachte immer meine Saufen wie Loch.
Weder mein M52B28 noch der M50B25 saufen so viel. Fahre viel Kurzstrecke und beide mit Automatik und Klima.
Der B28 kommt mit 12,5 und der B25 mit 14,5 Litern aus. Beim B25 stimmt aber irgendwas nicht. Vermutlich LMM.
17 Liter finde ich schon heftig. Wie ist der Wartungsstand?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 22. April 2016 um 10:24:01 Uhr:
Also mal ehrlich, was habt ihr denn für tierische Verbräuche??? Ich dachte immer meine Saufen wie Loch.Weder mein M52B28 noch der M50B25 saufen so viel. Fahre viel Kurzstrecke und beide mit Automatik und Klima.
Der B28 kommt mit 12,5 und der B25 mit 14,5 Litern aus. Beim B25 stimmt aber irgendwas nicht. Vermutlich LMM.17 Liter finde ich schon heftig. Wie ist der Wartungsstand?
Hi...was meinst du mit wartungsstand?
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 22. April 2016 um 09:11:54 Uhr:
Zitat:
@TolliMs schrieb am 22. April 2016 um 07:39:57 Uhr:
weil man hört ja überall das alle sagen sie verbrauchen so zwischen 10-14 l im Durchschnitt ....auch mit Stadtwerke und kurzstrecken. Kann dann also garnicht der warheit entsprechen????Ist von der technischen Seite doch gar nicht machbar.
Alles ist davon Abhängig wir der Verbrauch zu Stande kommt, auf eine Tankfüllung gerechnet, auf 100km oder als Jahresverbrauch.
Habe selbst auf überwiegend Arbeitsweg 10-12km etwas Stadt und über Land in der kalten Jahreszeit, wenn ich mit meinem 530iA T. dort fahre einen Verbrauch von bereits rund 17l Gas.
Fahre ich direkt durch die Stadt geht es in Richtung 20L.
Im Jahresschnitt liege ich durch Autobahnfahrten insgesamt bei rund 14l Gas.Wird direkt in der Stadt auf Kurzstrecke mit viel Ampeln, viel Verkehr, mit kleiner Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren sind Verbrauchswerte in der kalten Jahreszeit um 20L Benzin keine Seltenheit.
Ps.
Der BC lässt sich über Geheimmenü/Korrekturfaktor so einstellen, dass der tatsächliche Verbrauch angezeigt wird.
Wo finde ich den Verbrauch im geheimenü? Wie ich dort rein komme weiß ich aber so bald ich drinn bin weiß ich nicht wo hin?
Der Verbrauch ist deutlich zu hoch für den 523i. Wer hat denn den FS ausgelesen und gesagt, die angezeigten Fehler hätten nichts mit dem Spritverbrauch zu tun ? Vielleicht kannst Du den Fehlerspeicherbericht mal hier einstellen ?
Grundsätzlich ist fest zu halten das Stadt nicht gleich Stadt ist und ebenfalls für den Verbrauch ist die Durchschnittsgeschwindigkeit ausschlaggebend ist.
Ihr könnt euch drehen und winden wie ihr wollt, habe schon 5 Stück an 5ern mit Automatik Getriebe gefahren und bei allen das gleiche Spiel.
Stadt + Kurzstrecke + Automatik + niedrige Temperaturen = Sprit Saufen.
Da kann FS ausgelesen werden und sonst was, es wird sich nichts ändern.
Klar bezieht sich alles immer auf normalgewartete Fahrzeuge.
Selbst im Hochsommer bei unseren Umbau im Urlaub hat mein ex 528iA T. rund 16,2L Benzin verbraucht (gesamter Jahresschnitt 10,9l).
Reine Kurzstrecke bis 2,5km, Baumarkt, Einkaufen, meine Eltern usw.
Was aussagekräftiger wäre, ein Spritverbrauch über ein Jahr bei allen möglichen Fahrten.
Geheimmenü, Korrekturfaktor einfach mal Googeln.😉
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 22. April 2016 um 11:29:03 Uhr:
Der Verbrauch ist deutlich zu hoch für den 523i. Wer hat denn den FS ausgelesen und gesagt, die angezeigten Fehler hätten nichts mit dem Spritverbrauch zu tun ? Vielleicht kannst Du den Fehlerspeicherbericht mal hier einstellen ?
Leider habe ich den Bericht nicht mehr aber es wurde in einer freien Werkstatt gemacht.....
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 22. April 2016 um 11:40:25 Uhr:
Grundsätzlich ist fest zu halten das Stadt nicht gleich Stadt ist und ebenfalls für den Verbrauch ist die Durchschnittsgeschwindigkeit ausschlaggebend ist.Ihr könnt euch drehen und winden wie ihr wollt, habe schon 5 Stück an 5ern mit Automatik Getriebe gefahren und bei allen das gleiche Spiel.
Stadt + Kurzstrecke + Automatik + niedrige Temperaturen = Sprit Saufen.
Da kann FS ausgelesen werden und sonst was, es wird sich nichts ändern.
Klar bezieht sich alles immer auf normalgewartete Fahrzeuge.Selbst im Hochsommer bei unseren Umbau im Urlaub hat mein ex 528iA T. rund 16,2L Benzin verbraucht (gesamter Jahresschnitt 10,9l).
Reine Kurzstrecke bis 2,5km, Baumarkt, Einkaufen, meine Eltern usw.Was aussagekräftiger wäre, ein Spritverbrauch über ein Jahr bei allen möglichen Fahrten.
Geheimmenü, Korrekturfaktor einfach mal Googeln.😉
Also..ich fahre jeden tag zur Arbeit ca.8 km hin und dann zurück.....
Hm... fahre einen 540iA Touring mit 13,9 L im Schnitt (wird wöchentlich beim Tanken errechnet).
Mit 1/2 Stadt und seit 2 Jahren ziemlich viel Stau bzw. stockendem Verkehr.
Wo es möglich ist, wird auch Stoff gegeben.
Denke nicht, dass 17 Liter für einen 523iA normal sind.
Hatte früher selbst beim 728iA (E38) und vielen Kurzstrecken in bergiger Umgebung maximal 14,3 L Verbrauch.