Hoher Verbrauch 1,9 Tdi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

fahre seit ein paar monaten nen golf v 1,9 tdi und bin sehr zufrieden.
der verbrauch (kombiniert (stadt/land) liegt so bei 8-9 litern. ist das nicht ein bissl zu hoch??
fahre 15 zoll werksfelgen...

60 Antworten

kann mir nicht vorstellen, das dies der grund für überhöhten verbrauch sein soll bzw. kann

Zitat:

Original geschrieben von joelmiguel79


bin auf jeden fall kein vollgas fahrer....
relativ frühes schalten, so bei 3000

mein arbeitsweg ist ca. 15 km lang
davon 5 km mit leichter steigung, der rest realtiv eben....

Naja, abends auf dem Heimweg hast'de ja dann 5km Gefälle... da muesste doch der verbrauch drastisch sinken, oder? 🙂

Also ich wuerd echt mal bei der Werkstatt vorbeischauen, allerdings bezweifle ich, ob Du da ernst genommen wirst. Die werdens sicherlich auf die Fahrweise abschieben, wenn'se nix simples beim Fehlercodeauslesen herausfinden 🙂

Wenn'se Dir net glauben, soll'nse Dir einfach nen anderen 1,9er TDI in die Hand druecken und Dich ma 30 km fahren lassen.

"versuche relativ früh zu schalten, so bei 3000..."
*ROFL*

Das finde ich schon hart, wenn man sich dann über hohen Verbrauch wundert. Vollbeladen mit einem Schnitt von 145 Kmh über ca. 350 Kilometer Streckenlänge habe ich ca. 6.5 Liter verbraucht letzte Woche. Wenn mein Auto, welches nach Werksangabe ca. 5 Liter verbraucht soviel schlucken würde, also ca. 8-9 Liter, würde ich mir aber sehr GRO?E Gedanken machen und eventuell die Handbremse lösen beim fahren.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von elmine


"versuche relativ früh zu schalten, so bei 3000..."
*ROFL*

Das finde ich schon hart, wenn man sich dann über hohen Verbrauch wundert. Vollbeladen mit einem Schnitt von 145 Kmh über ca. 350 Kilometer Streckenlänge habe ich ca. 6.5 Liter verbraucht letzte Woche. Wenn mein Auto, welches nach Werksangabe ca. 5 Liter verbraucht soviel schlucken würde, also ca. 8-9 Liter, würde ich mir aber sehr GRO?E Gedanken machen und eventuell die Handbremse lösen beim fahren.

Mike

das du bist wahrscheinlich einer von denen die nen wackeldackel hinten auf der hutablage stehen haben und bei 1500 in den nächst höheren gang schalten....

was für eine scheiss ironie

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joelmiguel79


das du bist wahrscheinlich einer von denen die nen wackeldackel hinten auf der hutablage stehen haben und bei 1500 in den nächst höheren gang schalten....

Im Stadtverkehr auch kein Problem. Oder willst Du der erste an der nächsten roten Ampel sein?

Schalte einfach mal früher, dann wirst Du sehen, ob es was bringt. Wenn ja, dann weißt Du wenigstens das der Motor in Ordnung ist. Ob Du dann zukünftig früh oder spät schaltest, ist Deinem Geldbeutel überlassen.

ruhig bleiben jungs 😉
aber er scheint sich ja doch getroffen zu fühlen.

wenn de dir absolut sicher bist dass es nicht an deiner fahrweise liegt fahr zum 🙂 und lass den guggen. ich würd aber vorher noch ne runde drehen mit frühzeitigem schalten (das ist bei nem diesel definitiv vor 2500, normal bei 2000 lernste bei jeder fahrschule, ein wenig früher macht auch nix außer unter vollast, stehn bleibste trotzdem nedd 😉 ).wär halt schade wenn der 🙂 ne probefahrt macht und du dich blamierst, weil er mit vorsichtigerer fahrweise doch nicht säuft

für hohe drehzahlen hätteste besser nen benziner genommen

Hallo,

dass man bei 2000 Touren schalten sollte, steht auch in der Betriebsanleitung zum Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von elmine


"versuche relativ früh zu schalten, so bei 3000..."
*ROFL*

Das finde ich schon hart, wenn man sich dann über hohen Verbrauch wundert. Vollbeladen mit einem Schnitt von 145 Kmh über ca. 350 Kilometer Streckenlänge habe ich ca. 6.5 Liter verbraucht letzte Woche. Wenn mein Auto, welches nach Werksangabe ca. 5 Liter verbraucht soviel schlucken würde, also ca. 8-9 Liter, würde ich mir aber sehr GRO?E Gedanken machen und eventuell die Handbremse lösen beim fahren.

Mike

und schon sind wir wieder bei den wunderverbräuchen!!!!

wenn ich laut mfa einen schnitt von 145 kmh...dann kann ich 6.5 liter nicht glauben!

warum kann man das nicht glauben. Annähernd durchgehend 3-spurige Autobahn, mitten in der Woche am späten Abend. Nahezu nur noch LKW auf der Bahn, also keine ständigen Mittenfahrer die einen zwingen entweder auf der linken Spur Vollgas zu fahren oder aber zum runterbremsen.
Bei ca. 3300 Umdrehungen fährt mein Golf laut Tacho 150 Kilometer im 5. Gang. Der Durchschnittsverbrauch ist zwischen ca. 6.8 und etwa 6.1 Liter hin und her, je nach dem ob bergan oder bergab. Probiers einfach mal aus.
Was ich auch festgestellt habe, eine strammes Gas geben um die gewünschte Schaltdrehzahl zu erreichen verbraucht weniger Kraftstoff als ein langsames beschleunigen.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Du fährst einen Diesel und keinen Benziner. Bei einem Drehzahlband wo der rote Bereich bei 4500 beginnt, kann man bei 3000 nicht von früh sprechen. Versuche mal spätestens bei 2000 zu schalten.

Ist meiner Meinung nach gar nicht nötig, bei 2000 Umdrehungen zu schalten. Viel mehr kommt es darauf an, effizient zu fahren. Und der effiziente Bereich des 1.9 TDI liegt IMO zwischen 2000 und 3000 U/Min.

Ich fahre aktuell noch einen A3 8P 1.9 TDI (ab Ende des Monats jedoch Golf GTI *freu*) mit Ambition-Ausstattung (also 17-Zoll 225er-Bereifung) und komme auf einen Schnitt von 5,3 bis 5,4 Litern/100km (nachgerechnet, nicht nach Anzeige). Streckenprofil ca 50% Landstraße, 25% Autobahn, 25% Stadt.

Wenn ich z.B. aus der Stadt raus beschleunige, geb ich immer Vollgas und schalte erst so bei 3000 U/Min, um schnellstmöglich zum "Gleiten" zu kommen, also die Geschwindigkeit nur noch halten zu müssen. Und die volle Beschleunigung macht zudem noch Spaß 🙂

Genauso hilft es, die Schubabschaltung des Motors so häufig wie nur möglich zu nutzen. Gerade wenn ich schon von weitem sehe, dass eine Ampel bereits rot ist, gehe ich vom Gas und lasse den Wagen in eingekuppeltem Zustand nur noch ausrollen. So kommt es dann auch oft vor, dass die Ampel schon auf grün schaltet, während ich noch im zweiten Gang bin und brauche dann im wenig effizienten ersten Gang nicht mehr beschleunigen.

Zitat:

Original geschrieben von Hive


Ist meiner Meinung nach gar nicht nötig, bei 2000 Umdrehungen zu schalten. Viel mehr kommt es darauf an, effizient zu fahren. Und der effiziente Bereich des 1.9 TDI liegt IMO zwischen 2000 und 3000 U/Min.

Wenn ich z.B. aus der Stadt raus beschleunige, geb ich immer Vollgas und schalte erst so bei 3000 U/Min, um schnellstmöglich zum "Gleiten" zu kommen, also die Geschwindigkeit nur noch halten zu müssen. Und die volle Beschleunigung macht zudem noch Spaß 🙂

Genauso hilft es, die Schubabschaltung des Motors so häufig wie nur möglich zu nutzen. Gerade wenn ich schon von weitem sehe, dass eine Ampel bereits rot ist, gehe ich vom Gas und lasse den Wagen in eingekuppeltem Zustand nur noch ausrollen. So kommt es dann auch oft vor, dass die Ampel schon auf grün schaltet, während ich noch im zweiten Gang bin und brauche dann im wenig effizienten ersten Gang nicht mehr beschleunigen.

Da kann ich dir vollkommen zustimmen. Mache ich genau so. Und mein Verbrauch ist auch so 5,5 L.

Ab 2000 fängt doch erst der "Spass" an. 🙂

Zitat:

Vollbeladen mit einem Schnitt von 145 Kmh über ca. 350 Kilometer Streckenlänge habe ich ca. 6.5 Liter verbraucht letzte Woche

Auf welcher Autobahnstrecke war das denn? Mit 150mkh fahren und einen Schnitt von 145kmh laut MFA zu erreichen geht allerdings sowieso nicht.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


 

Auf welcher Autobahnstrecke war das denn? Mit 150mkh fahren und einen Schnitt von 145kmh laut MFA zu erreichen geht allerdings sowieso nicht.

Geht schon, man muss nur auf die AB fahren, auf 150 km/h beschleunigen und dann die MFA-Anzeige zurücksetzen und die Geschwindigkeit halten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hive


Geht schon, man muss nur auf die AB fahren, auf 150 km/h beschleunigen und dann die MFA-Anzeige zurücksetzen und die Geschwindigkeit halten 😉

hähä und dann 350 km nicht mehr bremsen.....schon klar!

also hive eklär mal wie du die durchschnittsgeschwindigkeit hinbekommen hast...vor allem mit 150 kmh!? keine 120er zone keine langsamer wagen vor dir...nicht schlecht...ich glaubs trotzdem nicht!bergauf bei 150km/h bist du sicher nicht bei 6.8 liter

nur als beispiel...bin heut 54 km gefahren...vollgas...mein druchschnitt laut mfa 135 kmh.....verbrauch 9.8 liter...

Das kann schon hinkommen.
Er hat ja gesagt nachts auf einer 3-spurigen AB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen