Hoher Spritverbrauch beim Turbo ?
Hallo,
wollt mal wissen, ob ich der einzigste bin mit einem grandiosen Spritverbrauch beim 2.0 170 Ps ! Ich fahr meistens nur Kurzstrecke Stadt (80 %) und Rest Autobahn und Überland ! Ich fahre auch meistens sehr zügig 🙂, sonst bräucht ich gar kein Turbo .........! Allerdings komm ich mit einer Tankfüllung ca. 300-400 km weit bzw. nicht weit das wären ca.15 liter Spritverbrauch ?! Das wär extrem hoch wie ich finde, kann da was nicht stimmen ? Nen Kumpel von mir hat nen 1,8 und hat das gleiche Problem er kommt ca. 400 km weit und fährt aber extrem ruhig, was kann das sein außer mein Gasfuß ?
Mfg Mario
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MoodyBlue
Aber was verbrauchen eure Turbos denn so an Öl ?
Bis jetzt ~7500km und bislang kein Tröpfchen Öl verbraucht. Find' ich gut :-)
Gruß
astra-havista
Hallo,
habe gerade mit Interesse die Beiträge gelesen, ich hatte zum Verbrauch ja schon mal ausführlich was geschrieben. Jetzt, bei 18 tkm habe ich fogende Verbräuche mit meinem "nur" 170 PS : im Winter waren es mit den 205 Reifen 9,3 l/100 km, bin recht ruhig gefahren. Jetzt, wo ich die Sommerreifen drauf habe, bin ich wieder bei genau 9 Litern. Ich fahre meistens Landstraße, aber eigentlich nicht unflott. Ärgerlich finde ich persönlich, daß das Auto auf der (Stadt-)Autobahn bei 130 knapp über 10 Litern verbraucht, bei 160 sich dann auch nur bei 10,5 Litern einpendelt. Wenn jemand 15 Liter verbraucht, ist das Auto definitiv nicht i.O. das kriegt mann eigentlich nur bei konstant über 210 km/h hin. Also, ab zum Händler, und sich nicht von den sicherlich kommenden blöden Spüchen verunsichern lassen wie "Turbo läuft, Turbo säuft". Ölverbrauch habe ich bis dato nicht feststellen können.
Also ich habe einen Verbrauch von knapp 10 Liter
auf 100 km. Fahre allerdings recht oft AB und dann
auch mal schneller als 200 km/h. ;-)
Laut BC habe ich mit einem vollen Tank eine Reichweite
von 550 km.
Zum Theme Ölverbrauch: Habe jetzt 20.500 km runter,
und der Ölstand ist kurz über minimun, werde in
der nächsten Woche wohl etwas nachfüllen müssen.
MfG
Stamue3
Ähnliche Themen
jetzt gibts auch noch meinen Senf dazu.
Mein 2.0T/ 147KW von anfang November hat sich bei jetzt 8000 km auf einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 10,6l /100 km eingeschossen.
Das ist im durchschnittlichen Fahrprofil mit ca. 2/3 Fahrtanteil der Freundin die im Rhein Main gebiet rumkurvt, wo es verkehrsbedingt oft nicht schneller als 140 km/h geht (eher langsamer) und zu 1/3 von mir der dann gerne mal die Sau rausläßt, ohne auf den Verbrauch zu achten. Sie bringt ihn nach unten und würde wohl so 9,5l/100 km verbrauchen, ich bin eher bei 11- 12 (manchmal auch höher) im Schnitt.
Allerdings können es bei längerem Leistungsausnutzen auch mal 15 l/100km sein.
Schließlich liegen auch bei mir bei 230 Tacho ca. 27 l/100 km Momentanverbrauch an.
Da kommen beim Bolzen dann 15l durchaus hin.
Grund ist klar: bei Turbomotoren wird ab gewissen Maximaltremperaturen (meist der Turbolader Krümmer, Katalysatoren) ein sogenannter Bauteilschutz programmiert. In der Praxis bedeutet dies, daß dem Motor mehr Sprit zugeführt wird als eigentlich erforderlich wäre, weil dieser dann bewirkt die Maximalen Bauteiltemperaturen einzuhalten. Daher ist der Verbrauch auch extrem Fahrprofilabhängig.
Ich denke beim Astra Turbo geht es in der Ebene so bei ca. 170 km/h mit dem 'anfetten' los.
Gruß
neutralo
der dies vorher wußte und daher den Spritzuschlag für den Fun der 200 PS als 'Vergnügungssteuer' abbucht.
Habe mit einem 147kW Turbo eine Tankfüllung mit Durchschnitt von 16,9l/100km verbraten. Überwiegend vmax auf der AB. Schafft jemand mehr?