Hoher Spritverbrauch 1.5T 165PS
Hallo zusammen
Ich hab mir Ende Juni einen neuen Insignia sports Tourer 1.5T Benziner mit 165 PS zugelegt mit 100 km auf dem Tacho.
Das das neu ist und evtl noch etwas eingefahren werden muss kann ich vielleicht etwas verstehen. Aber was ich nicht verstehe das der Wagen von Anfang an 12 Liter braucht mit jetzt 1400 km auf dem Tacho. Laut Opel Händler müsste ich bis zu 5000 km erst fahren um das Wagen eingefahren ist und dann würde der Verbrauch sinken.
So was gab ich noch nie gehört.
Das er am Anfang etwas mehr verbraucht mag ja sein aber das geht ja garnicht.
Was mir auch aufgefallen ist das er plötzlich im stand im Leerlauf ein komisch blubberntes Geräusch vom Motor her hat war anfangs nicht.
Kann mir jemand helfen?
Viele Dank schon mal.
Vg Martin
Beste Antwort im Thema
12 Liter finde ich etwas sehr hoch. Fahre auch den 165 PS 1.5 als Sports Tourer mit aktuell 6900 km drauf
Ich fahre auch oft zügig und mein Verbrauch liegt bei 7,4 Liter Autobahn/Landstraße.
748 km habe ich jetzt mit einen Volltank geschafft. Ich bin zufrieden.
217 Antworten
Ich war im Sommer im Urlaub mit Familie voll gepackt und Kofferraum bis anschlag voll,im bayrischen Wald 800 km unterwegs und bin auf 6,1 Liter gekommen.bin damit sehr zufrieden,auch weil AT .im Alltag pendle ich bei 6,7-6,8 Liter auf 100km
Zitat:
@Rotti-Vectra schrieb am 24. September 2018 um 08:57:15 Uhr:
Leute, ich weiß nicht wo ihr wohnt.
Bei uns hier um Stuttgart ist viel Verkehr und Stau.
Tiefstes Bayern, mit vielen Bergen und Tälern.
Mit morgens und abends München, mit auch viel Stau.
Mein Verbrauch mit AT 8, zwischen 5,6 - 6,5l
Beim Pendeln im Pott komme ich auf 6,2 - 6,8 ltr./ 100 km und da macht fahren auch kein Spaß.
Stopp and Go treibt halt den Verbrauch nach oben
Leider richtig. Das muss man auch echt immer bedenken, Strecke (Flachland oder viele Berge), Beladen /Unbeladen, Besatzung, Reifendruck, Stau... Alles wichtige Faktoren für den Verbrauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@.NewCar. schrieb am 24. September 2018 um 15:03:55 Uhr:
Leider richtig. Das muss man auch echt immer bedenken, Strecke (Flachland oder viele Berge), Beladen /Unbeladen, Besatzung, Reifendruck, Stau... Alles wichtige Faktoren für den Verbrauch.
...genauso für Fahrzeugabnutzung, sprich Reifen Bremsen etc.!
Manche fahren 40tkm auf ihre Reifen manche halt nur 20tkm.
Es kommt immer darauf an wie ich fahre und welches Gelände ich absolvieren.
Ich bin auch im bayrischen Wald daheim, da kennt man kein Flach - hoch und runter
Zitat:
@.NewCar. schrieb am 24. Sep. 2018 um 15:3:55 Uhr:
Alles wichtige Faktoren für den Verbrauch.
Der wichtigste Faktor sitzt zwischen den Ohren. 🙂
Zitat:
@Rotti-Vectra schrieb am 23. September 2018 um 15:40:55 Uhr:
Zitat:
@tilo68 schrieb am 23. September 2018 um 14:41:45 Uhr:
Bei angenommen 25.000km/Jahr, Diesel 1.35€ und Super 1.52€, Verbrauch je 100km Diesel 6 und Benziner 8 Liter zahlst beim Benziner ca. 1000€ mehr für den Sprit als beim Diesel. Jetzt musst die Steuer gegen rechnen und den Mehrpreis für den Diesel und evtl Inspektion und dann weist wie lange Du den Diesel fahren musst bis er sich rentiert 🙂Dann musst du auch noch die Mehrkilometer, die du mit einem vollen Diesel weiter fahren kannst
mit dazu rechnen.
Bsp.
1 voller Tank Diesel 63l Reichweite 900KM
1 voller Tank Benzin 63l Reichweite 500KMIch bin auch aktuell am überlegen, meinen Benziner gegen einen Diesel einzutauschen.
Weis nicht welchen Benziner du fährst aber mein 1.5 165 ps Automatik komme ich bei jeder Tankfüllung auf eine Reichweite von 840 bis 880 km überland und ein paar Dörfer. Arbeit’s Strecke 70km je Richtung .
Gruß Simon
Gemütlich und vorausschauend fahren und vor allem keine Kurzstrecke . Klima ist auch fast immer aus und natürlich das Fahrer Gewicht liegt bei 70 kg :-) Reifendruck liegt bei 2.7 Bar . Strecke kannst dir anschauen Roding - Deggendorf in maps . Gruß Simon
Ps. Kein E10 !!!!!!!!!!!!!!!! Ich tanke nur bei Aral ;-) ist vielleicht Einbildung :-)
So, erste Etappe Autobahn 10,3, zweite Etappe 500 km durch Österreich, Slowenien und Kroatien, ein wenig schilliger. Vollgepackt mit Koffern 6,2 l
Ähm, krass
Zitat:
@SimonD888 schrieb am 24. September 2018 um 18:13:56 Uhr:
Zitat:
@Rotti-Vectra schrieb am 23. September 2018 um 15:40:55 Uhr:
Dann musst du auch noch die Mehrkilometer, die du mit einem vollen Diesel weiter fahren kannst
mit dazu rechnen.
Bsp.
1 voller Tank Diesel 63l Reichweite 900KM
1 voller Tank Benzin 63l Reichweite 500KMIch bin auch aktuell am überlegen, meinen Benziner gegen einen Diesel einzutauschen.
Weis nicht welchen Benziner du fährst aber mein 1.5 165 ps Automatik komme ich bei jeder Tankfüllung auf eine Reichweite von 840 bis 880 km überland und ein paar Dörfer. Arbeit’s Strecke 70km je Richtung .
Gruß Simon
Was soll bitte die Aussage was ich für einen Benziner fahre ???
Den gleichen wie du! Außerdem waren die Angaben der Reichweite nur ein Beispiel.
Es geht ja um den Durchschnittsverbrauch, leider komme ich nur sehr selten mal unter 8,l.
Sonst immer über 9l.
Die Sache hat sich jetzt sowieso Erledigt. Mein Benziner geht zurück und ein 170 PS Diesel kommt.
Das du einen so guten Verbrauch hast freut mich, hätte ich den gleichen würde ich meinen Benziner behalten.
Grüße
Ich bin heute den 1.5 Benziner mit 165 PS gefahren. Der hatte 31 km. Also neu. 250 km Stadt,Land, Autobahn. Der Verbrauch lag bei 6.7l.Das war der mit der 6d temp norm.
Kann nur sagen, schaut mein Profil an