Hoher sprittverbrauch

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

Ich habe ein ziemlich hohen sprittverbrauch bei meinen a4 b5 1.6 adp ...
Die Lambdasonde, den Luftmassemesser und die zündkerzen sind neu .
Die drosselklappe hab ich schon gereinigt.
Er ruckkelt gern beim gas geben , vorallem bergauf .

Ich versuche schon sparsam zu fahren, aber dennoch komm ich nur 400km weit bis er auf reserve geht .
Das kann doch nicht normal sein oder ?
Habe im schnitt 10, 5 Liter bis zu 11, 3 lieter auf 100km.
Kann mir da vielleicht jemand helfen ?

Mfg Netski

61 Antworten

Also ich sprach vom LMM, was ja auch die Frage des TE war, ich nehme an du meinst auch den LMM, Peter? 😉

Doppelpost

Wie funktioniert das anlernen ... hab meinen im dezember gewechselt und nicht angelernt...funktioniert aber einwandfrei

Schätze mal das Du E-Gas hast und wahrscheinlich deshalb und ne modernere Software im MSTG. Bei mir hat er sich auch nach Tagen noch nicht angelernt gehabt damals und ich habe kein E-Gas verbaut.

Ähnliche Themen

Ja das hab ich.. hab nen 98er 2.4

Apropos egas ... meins geht recht schwergängig... kann man das schmieren ?

Ohman
Ich komm hier leicht durcheinander xD
Was meint ihr hier mit e gas ..
Die drosselklappe ist noch die selbe
Hatte sie nicht ausgebaut sondern nur gereinigt . Sprich das ansaugrohr nur abmontiert .. warum muss die nun neu angelernt werden ?
Der lmm muss nicht angelernt werden laut mein werkstatt onkel ^^

Naja der verbrauch bleibt weiterhin bei 11 Liter im schnitt :/

Hab aber ein ziehmlich lautes pfeifen am tantdekel bemerkt ..

Kann mir jemand sagen ob das was damit zu tun haben könnte ? Und wie man das beheben kann ?

Wie schon gesagt kenn mich nicht sehr gut aus .. nur ein wenig xD

Hast du an der drosselklappe einenbaudenzug? Ich denke nicht! E-Gas heißt du hast ein potenziometer am Gaspedal und einen Stellmotor der deine Drosselklappe öffnet und schließt!

Und wenn du die drosselklappe nicht ausgebaut und gereinigt hast ist das keine vernünftige Reinigung mal abgesehen das sich der dreck der sich dabei löst in Stückchen durch den motorgesaugt wurde! Desweiteren kannst du die drosselklappe nicht vernünftig damit gereinigt haben! Ich hoffe nur du hast sie (sofern die e-Gas Vermutung stimmt) nicht per Hand geöffnet mag der Stellmotor nicht!

Doch den bowdenzug besitze ich..
Und ja ich hab den vorsichtig mit hand geöffnet
Der war an sich auch nicht groß dreckig .. nur verölt

So sah es aus

Hat wohl schon gereicht um den zu verstellen. Fahr zum Händler und lass die DK neu anlernen. Geht in 2 Minuten und je nachdem wie gut man bei einer Werkstatt Kunde ist machen die das auch umsonst.

Ok danke für die Info🙂

Wenn Du sagst woher Du bist kann es evtl. auch ein Unser geben der so ein Gerät hat und es kurz machen. Ich empfehle immer selber ein solches Gerät zuzulegen. Dann ist man relativ unabhängig.

Neu bamberg Rheinland Pfalz

Kannst du mir n Link schicken welchen man nehmen kann ?

Bei mein glücl hol ich wieder was falschen :'D

Hier kann man schön schauen wo es einen User gibt.

VCDS User Map

Deine Antwort
Ähnliche Themen