Hoher sprittverbrauch
Hallo zusammen,
Ich habe ein ziemlich hohen sprittverbrauch bei meinen a4 b5 1.6 adp ...
Die Lambdasonde, den Luftmassemesser und die zündkerzen sind neu .
Die drosselklappe hab ich schon gereinigt.
Er ruckkelt gern beim gas geben , vorallem bergauf .
Ich versuche schon sparsam zu fahren, aber dennoch komm ich nur 400km weit bis er auf reserve geht .
Das kann doch nicht normal sein oder ?
Habe im schnitt 10, 5 Liter bis zu 11, 3 lieter auf 100km.
Kann mir da vielleicht jemand helfen ?
Mfg Netski
61 Antworten
Fehlerspeicher?
hallgeber g40 steht bei motor aus immer drin.
Richtig ... so viel wurde mir auch schon gesagt
Ich persönlich hab noch nicht so viel ahnung ..
Aber bin dennoch dankbar für jeden tip 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golf-1-16V schrieb am 21. März 2017 um 06:31:38 Uhr:
hallgeber g40 steht bei motor aus immer drin.
Kenne ich aber nur beim C4. Bei meinem B5 hat der noch nie drin gestanden. Beim C4 müsste das glaube ich auch eher ein Programmierfehler gewesen sein damals. Ich würde den mal prüfen lassen.
Wie siehts aus mit dem Luftfilter wenn der dicht ist hat man auch Mehrverbrauch und ruckeln allerdings dann sieht der auch schon böse aus!
Und der hallgelber g40 darf bei laufendem Motor nicht drin stehen bzw nicht zurückkehren wenn bei laufendem Motor der Fehler gelöscht wird!
Hast Du die Batterie mal weg gehabt oder Probleme beim Starten ( zu wenig Batterieleistung ) ?
DK mal neu angelernt ?
Zitat:
@nogaroc4 schrieb am 23. März 2017 um 11:29:59 Uhr:
Zitat:
@Golf-1-16V schrieb am 21. März 2017 um 06:31:38 Uhr:
hallgeber g40 steht bei motor aus immer drin.Kenne ich aber nur beim C4. Bei meinem B5 hat der noch nie drin gestanden. Beim C4 müsste das glaube ich auch eher ein Programmierfehler gewesen sein damals. Ich würde den mal prüfen lassen.
dein adr hat auch keinen :-D
ham nur die älteren mit zündverteiler.
Mein AAN aber schon und ohne Zündverteiler 😁
Da soll einer mal durchblicken 😁
War in der werkstatt nachdem ich die drosselklappe gereinigt habe und den lmm erneuert hab zu erneuten fehlerauslesen .
Hatte ihn auch gegragt ob der lmm angelernt werden soll
Er meinte brauch bzw kann nichts angelernt werden...
Kann schon, aber braucht nicht. Nach ca. 50 Kilometer Adaptionsfahrt ist der so gesehen angelernt.
DK lernt sich bei Saugermotoren nicht selber an. Die muss angelernt werden.
V6 ist ein Saugmotor ohne Turbolader und daher muss der angelernt werden. Ist eine Sache von 2 Minuten !