Hoher Ölverbrauch und mögliche Gründe dafür
Hallo zusammen,
vorhin ist die Warnmeldung gekommen, bitte max. 1Liter Öl nachfüllen, Weiterfahrt möglich.
Es handelt sich um den 40 TDI (2 Liter Diesel).
Das Problem: Ich habe erst 6.000 Kilometer runter 😰
Sollte ich da lieber mal in der Werkstatt vorbeischauen?
Beste Antwort im Thema
Keiner redet über Geld, hat Geld angesprochen oder meint das jemand keine Kohle für bisschen Öl hat. Und 30000 KM um 1 L Öl nachfüllen ist was ganz anderes als jede 8000 KM Öl nachzufüllen.
Wenn man jahrelang kaum Öl verbraucht hat bei einem älteren Modell und Plötzlich knapp 100000 € Listenpreis für ein neues mit so einem hohen Ölverbrauch, dann darf man eine leichte Enttäuschung und Frust durchaus hier preisgeben um seine Erfahrungen hier mit anderen zu teilen.
336 Antworten
Ja, kann es ja auch. Warum sollte man eigenes Geld in einen Motor stecken, der einem nicht gehört und den man nur kurz fährt? Davon abgesehen ist das ganze Nachkippen und Wechseln ja sowieso eine Wissenschaft für sich und umstritten.
Zitat:
@QuattroFan64 schrieb am 27. Juli 2019 um 18:52:25 Uhr:
Ich denke vw50900 ist für den 55TFSI Benziner. (0W20)
Und das vw50700 ist für den 55TDI/S6 Diesel. (5W30)
....und ich denke das du falsch liegst 😉
Steht doch eindeutig in der BDA
BENZINMOTOR = 504 00, 508 00, 511 00
DIESELMOTOR = 507 00, 509 00
Habe jetzt mal auf der App nachgesehen welches Öl für meinen A6 50 TDI lt AUDI vorgesehen ist.
VW 507 00
Zitat:
@joerg66 schrieb am 2. August 2019 um 12:58:57 Uhr:
Die Ölmenge in den Motoren wurde konstruktionsseitig reduziert. Der 3.0 TDI hatte im 4F satte 8,2 Liter Öl enthalten. Im 4G waren es noch 6,4l, beim 4K weiß ich nicht. Weniger Öl wird schneller warm und erzeugt weniger Fließwiderstand - gut für die Agas- und Verbrauchsmessergebnisse.Nicht so gut für die Alltagstauglichkeit: im 4F hat das Öl immer bis zum nächsten Service nach 30 000 km gereicht (lt. Messstab). Im 4G muss ich immer mindestens ein bis zwei Mal einen Liter nachkippen. Im 4K wird das aus den o. g. Gründen mindestens genauso sein.
Was hat das mit dem nachfüllen/ Verbrauch zubringen?
1Liter der fehlt ist egal bei welcher Menge 1 Liter der fehlt.
Ich meine von min zu max ist es genau dieser Liter.
Ähnliche Themen
Ich war hier auch einer Fehlinformation im Thread aufgesessen und hatte mir 09 bestellt (509 00). Vor Ort wird dann in den PC geschaut und beim 50 TDI ist grds. 07 drin. 09 soll grün eingefärbt sein, daher kamen mir zuvor leise Zweifel wegen 09 im 50 TDI am Stab. Beim Nachfüllen wurde auf max die Mitte geachtet, wohl wegen möglicher Kat-Schäden.
An AudiF5: die Apple App zeigt 07/09 nicht an?!
Zitat:
@scoty81 schrieb am 25. August 2019 um 00:18:12 Uhr:
Du hast einen Ölstab? Wo soll der sein beim 50 TDI? 😉
„am Deckel“.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 25. August 2019 um 00:18:12 Uhr:
Du hast einen Ölstab? Wo soll der sein beim 50 TDI? 😉
am Stab: ich habe mit einem getrockneten Eisstiel was von weiter unten getestet und auf einem Küchentuch abgestreift, um es auf evtl. grün sehen zu können. Das Öl am Deckel ist meist dunkler.
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 25. Mai 2019 um 15:46:05 Uhr:
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 16. Februar 2019 um 16:32:58 Uhr:
Hallo zusammen,
vorhin ist die Warnmeldung gekommen, bitte max. 1Liter Öl nachfüllen, Weiterfahrt möglich.
Es handelt sich um den 40 TDI (2 Liter Diesel).
Das Problem: Ich habe erst 6.000 Kilometer runter 😰
Sollte ich da lieber mal in der Werkstatt vorbeischauen?Gestern, bei knapp 17.000 Kilometern, kam wieder die Warnmeldung.
Na immerhin hat ein Liter jetzt für ca. 11.000 Kilometer gereicht ...
Und bei 29.000 Kilometer, kurz vorm 1.Service kam nochmal die Aufforderung einen Liter Öl nachzukippen.
Habe offenbar einen Schluckspecht erwischt 🙂🙄
Jetzt bin ich aber immerhin wieder 1.000 Kilometer weitergekommen -> 12.000 Kilometer 😉
Mein 520dA hat jetzt 183TKM,ich habe da noch NIE Öl nachkippen müssen....allerdings hatte ich mal einen Golf Variant Diesel,der hat sich alle 4-5TKM nen Literchen genehmigt. Lustig war das im Bordbuch stand das wäre normal