Hoher Ölverbrauch bei Audi A3 8P

Audi A3 8P

Hallo,

seit ein paar Monaten stelle ich einen erhöhten Ölverbrauch bei meinem Audi A3 8P Bauj. 4/2004, 75 KW fest.
Das Auto hat jetzt ca. 187.000 Kilometer runter und wird hauptsächlich Langstrecken (Autobahn) gefahren. Rund 200 KM / Tag.
So alle 3000 - 5000 Kilometer kann ich einen Liter Longlife-Öl nachkippen.

Meine Fragen nun: ist das normal? Kann was passieren, bzw. sind das schon Anzeichen für einen Schaden? Wie kann man Abhilfe schaffen?

Jetzt schon danke für Euer Feedback.

LG Audi_Maus

Nachtrag: wäre es sinnvoll auf normalen Ölwechselintervall umzustellen? Also kein Longlife mehr verwenden?
Kann mir evtl. jemand ein geeignetes Öl empfehlen (Viskosität / Marke?) ?

52 Antworten

Wacken ich hatte Recht mit Wacken 😁 Nur die Hatten komm in den Gatten😁 Bist mir direkt sympathisch🙂

Hallo "Gemeinde" ;-)

ich danke allen für die Aufmerksamkeit und die informativen und oftmals unterhaltsamen Beiträge.
Ganz besonders danke ich aber Jueppken für seine ausführlichen und sachlichen Kommentare!
Durch ihn komme ich der Lösung meines Problems schon ein ganzes Stück näher.

LG und ein schönes Wochenende wünscht die

Audi_Maus

Zitat:

Original geschrieben von pirncipesogno


finde ich die Aussage "1 Liter auf 5.000 Km" ehrlich gesagt ziemlich unverschämt: Rechne ich das auf 20.000 Km hoch und setze mal die Audi Preise an dann komme ich auf (20.000 Km / 5.000 Km) x (100€ / 4L Ölwechsel) = 100€

eventuell solltest du dich daran erinnern, dass du in der zwischenzeit fuer 20TKM etwa 2000 euro fuer kraftstoff verheizt. die mehrbelastung durch oelverbrauch in der beschriebenen groessenordnung sind also peanuts.

@maus

weiterfahren, oel mit hoeherer viskositaet waehlen und gut iss.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von ballex


...
Wie viel Kilometer ist deiner denn schon gelaufen?

Knapp 60.000Km

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


eventuell solltest du dich daran erinnern, dass du in der zwischenzeit fuer 20TKM etwa 2000 euro fuer kraftstoff verheizt. die mehrbelastung durch oelverbrauch in der beschriebenen groessenordnung sind also peanuts.

Krass - von der Seite hatte ich es ja noch gar nicht betrachtet 🙄

Da freu ich mich doch dass die Inspektionen unter 1000€ kosten - im Vergleich zum Neuwagenpreis sind das ja genauso Peanuts 😎

Zitat:

Original geschrieben von pirncipesogno


Krass - von der Seite hatte ich es ja noch gar nicht betrachtet 🙄
Da freu ich mich doch dass die Inspektionen unter 1000€ kosten - im Vergleich zum Neuwagenpreis sind das ja genauso Peanuts 😎

sowas weiss man bekanntlich bevor man ein fahrzeug kauft. wenn der unterhalt der muehle zu teuer erscheint (oder wolltest du einfach nur mal ueber die lausige qualitaet der fahrzeuge maulen ?) nur weil man ab un zu oel nachfuellen muss hat man sich wohl einfach uebernommen bei der wahl des begleiters.

im vergleich mit anderen a3-modellen kannst du heilfroh sein, dass sich der aerger auf eine oelflasche im kofferraum beschraenkt.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von pirncipesogno


Krass - von der Seite hatte ich es ja noch gar nicht betrachtet 🙄
Da freu ich mich doch dass die Inspektionen unter 1000€ kosten - im Vergleich zum Neuwagenpreis sind das ja genauso Peanuts 😎
sowas weiss man bekanntlich bevor man ein fahrzeug kauft. wenn der unterhalt der muehle zu teuer erscheint (oder wolltest du einfach nur mal ueber die lausige qualitaet der fahrzeuge maulen ?) nur weil man ab un zu oel nachfuellen muss hat man sich wohl einfach uebernommen bei der wahl des begleiters.

Dir ist die Ironie wohl entgangen.

Hallo Audi_Maus,

hinsichtlich des High Star logge Dich bitte in Deinen Posteingang ein, da sind entsprechende PNs.

Gruß Jüppken

Deine Antwort
Ähnliche Themen