hoher ölverbrauch auf autobahn bei hoher geschwindigkeit
HAllo alfa freunde !
fahre einen 156 1,6
seit dem ich den ölwechsel gemacht habe, verbraucht der bei autobahnfahrten extrem viel öl,,
ab 130 kmh.....
nun meine frage, will wieder einen ölewechsel machen,,,
WELCHES öl soll ich nehmen.....
billiges damit ich immer wieder nachfüllen kann,,,
molly L. 10W-40 vielleicht.....
hatte vorher castrol 10w-60
allen ein schönes oster fest
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PioneerProDJ
Haben den 2.0 Benziner. Was ist das beste Öl für einen 156 2.0 TS?Zitat:
Original geschrieben von scottel
Schau ins Handbuch deines Fahrzeuges... zumindest für einen JTS wäre das nicht ok.
meiner meinung nach,ist das mobil 5W50 das beste öl was zur zeit auf dem markt ist,und für den 2.0TS bestimmt ausreichend😉.
55 Antworten
Keine Ahnung, Mobil S, von dem Öl hab ich noch nie was gehört. Hab es letztens, glaube ich, im Baumarkt gesehen, nicht vollsynthetisch, und keine supersyn Technologie. Ist nur ein mittelmäßiges Standardöl wie jedes andere.
kann das sein das dein 10W40 mineralisches Öl ist und eigentlich beim Alfa ein Synthetiköl vorgeschrieben ist???
italo
Moin,
Wie ermittelst Du deinen Ölverlust ?! Wie misst du deinen Ölstand ?! Nicht das du an der Stelle einen Fehler machst ?!
Bei einem Verbrauch von 2L auf 500 km KANN es nicht mehr alleine am Öl liegen. Kontrolliere ob alle Schläuche dicht sind, ob z.B. der Luftfilterkasten trocken ist ... lass mal wen hinter dir herfahren, ob du bei Lastwechseln Ölfahne ziehst etc.pp. 2L auf 500 km sind nicht drin, wenn das Öl auch nur ANNÄHERND den geforderten Spezifikationen entspricht.
MFG Kester
Hast du das Öl vielleicht direkt in den Benzintank gekippt 😁??
Nein, mal im Ernst, da stimmt wirklich etwas nicht.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, vorallem nach der Umrüstung auf LPG. Hatte vorher 10W40 von Mobil 1 drin, habe dann auf Ratschlag hier aus dem Forum auf 10W60 von Castrol gewechselt. Habe jetzt nur noch minimalen Ölverbrauch.
Bei LPG etwas höhere Verbrennungstemperatur und hat das Herz meiner Beller doch schon 143 TKM auf dem Tacho.
Ciao
Ich habe aktuell das Castrol Super irgendwas drin. 10W60. Weil ich es nicht selber wechseln konnte (Danke Alfa, dass ihr die Ölablassschraube direkt oberhalb der Motorwanne angebracht habt und deshalb das Ding abgeschraubt werden muss, um das Öl zu wechseln...) bin ich in meiner Not schnell Samstag Nachmittag zu ATU gefahren. Nachdem der dortige Azubi mir die Motorwanne kaputt gemacht hat hat er endlich das Öl wechseln können. Ich hatte vorher das Selenia 5W40 drin, mit dem habe ich je nach Fahrweise bis zu 1 Liter auf 1000 km nachfüllen müssen. Nach dem Wechsel auf der 10W60 habe ich einen Verbrauch von durchschnittlich 0,3 Liter auf 1000 km. Das ist immer noch brutal viel, aber ich bin froh, dass es etwas weniger geworden ist. Nach der Erfahrung kann ich das Castrol 10W60 nur empfehlen. Alfa hat es ja auch für "markant sportliche Fahrweise" empfohlen.
Hallo,
habe diese Texte mit Interesse gelesen.
@VentoRenner:
Konntest Du einen Unterschied beim Kraftstoffverbrauch nach dem Wechsel von xW40 auf xW60 feststellen?
Oder anders gefragt: Ist überhaupt jemanden eine Veränderung beim Kraftstoffverbrauch beim Wechsel von Öl mit einer anderen `Heiß`-Viskosität aufgefallen?
Ich hab schon einen Unterschied bemerkt, aber das liegt nicht speziell an dem Öl. Ich hatte das bisher bei all meinen Autos, dass nach dem Ölwechsel ca. 0,5 Liter weniger verbraucht werden. Genau kann ich das aber nicht sagen, denn die Einsparung ist kaum messbar. Aber es wird auf jeden Fall weniger bei frischem Öl. (Natürlich ist der Effekt grösser wenn man von nem alten Billigöl zu nem super Öl geht als von nem guten alten Öl zu einem Billigöl).
Ciao..
hmm, schon mal drüber nachgedacht, warum wohl das 10W-60 für alle 156'er TS empfohlen wird ?
*kopfschüttel*
LG
Das ist doch ein Ammenmaerchen!!! Alfa verfuellt beim Oelwechsel 5W40 und KEIN 10W60! Das bekommt man auf Nachfrage, hat dann aber nix mehr mit ner Herstellervorschrift zu tun. Bei ATU bekomm ich auf Nachfrage auch das 10W60...
10W60 ist nur bei "markant sportlicher Fahrweise" empfohlen. Steht so im Handbuch. Empfohlen bedeutet aber auch hier nicht vorgeschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
beim jts ist vorgeschrieben laut handbuch...
Stimmt.
Im übrigen kann ich einen sinkenden Ölverbrauch mit 10W60 von Castrol bestätigen.
Vorher war Shell Helix 10W40 drin ( noch vom Vorbesitzer ), da kam ich auf etwa 0,8 liter / 1000 km.
Nun lieg ich bei gut der hälfte, muss ich aber noch im Auge behalten.