Hoher Ölverbrauch A4 B5 1.6

Audi A4 B5/8D

Guten Abend,

ich habe bei meinem Audi folgendes Problem.

Vorgeschichte: Ich habe vor knapp zwei Wochen die Zylinderkopdichtung gewechselt, die Ventile erneuern lassen sowie die Ventilschafftdichtungen. Die KGE habe ich komplett gereinigt da diese voller Schlamm war, vorbesitzer war wie es aussah Kurzstreckenfahrer. Drosselklappe habe ich auch gereinigt und neu angelernt. Zylinderkopfdichtung musste ich wechseln weil ich Kühlflüssigkeitsverlust hatte und Ölverbrauch war noch normal ( 0,5l auf 1000km).

Jetzt zum eigentlichen Problem: Ich habe auf 300km einen Ölverbrauch von knapp 2 Liter. Alle vier Zündkerzen sind Ölfeucht. Kühlflüssigkeitsverlust habe ich garnicht mehr. Da mein Vater und ich dachten es wären die Ventile, die gemacht worden sind haben wir den Kopf nochmal runter genommen. Haben den wieder zur Firma gebracht der die Ventile erneuert hat. Die Firma hat dann einen Unterdrucktest mit knapp -7 bar bei der Ansaugseite gemacht und den Kopf mit Öl gefüllt. Die Ventile hatten kein Öl durchgelassen. Was mich wundert ist das die Einlasskanäle (siehe Bild) voller Öl waren und die Ausaugbrücke auch voller Öl war. Die Drosselklappen ist aber Ölfrei. Woher kommt dann das Öl? Laufleistung vom Audi: knapp 203.000km. MKB lautet: ANA. Kann mir da einer weiterhelfen?

Gruß
Sebastian

Kopf nachdem die Ventile gemacht wurden
Kopf nach 300km
Kopf umgedreht, Öl kommt aus dem Kanal
34 Antworten

Zitat:

@Randoman schrieb am 16. Februar 2021 um 19:03:56 Uhr:


............................................
Ob du das überhaupt verstehst?

Zitat:

@Sebastian_2001 schrieb am 15. März 2021 um 00:05:10 Uhr:


So Leute, ich habe heute alles wieder Zusammengebaut und siehe da er nimmt kein Öl mehr also waren es doch die Kolbenringe. Wer hätte das gedacht.

Zitat:

@Daemonarch schrieb am 15. März 2021 um 18:28:25 Uhr:


So ziemlich jeder hier? 😁

@Daemonarch
Jep😉

@Sebastian_2001
Wer lesen (u. verstehen) kann, ist klar im Vorteil!

Öl auf der Auslasseite = Ölabstreifringe
Öl Auf der Ansaugseite = Kurbelgehäuseentlüftung

Vorausgesetzt die Ventilschaftdichtungen sind dicht.

Hallo,
Sind 150ml Ölverbrauch auf 1000 km (jetzt im Winter) noch normal?
Oder sollte der eigentlich gar kein öl (0) verbrauchen?

1,6l,1996, 207.000km, 10W40

Normal ist relativ.
Glaubt man der Betriebsanleitung 1L/1000km normal
Idealer weise verbraucht man aber von Wechsel zu Wechsel nicht mal diesen Liter.
Und bei nem 1.6er Hobel mit über 200tkm älter als 20 Jahre kann man auch nicht wirklich erwarten das er wie ein Neuwagen nix schluckt. Ausser es ist ein Komplett revidierter Motor.

Ähnliche Themen

150ml auf 1000Km sind doch normal und völlig im Rahmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen