Hoher Öl Verbrauch und blauer Rauch aus dem Auspuff ab ca. 3500 Umdrehungen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

bei meinem Mercedes C200 Kompressor aus 2007, habe ich seit ca. einem Monat einen sehr hohen Öl Verbrauch von ca. 2,5L auf 1000km. Da ich mir nun keinen Rat mehr weiß, wende ich mich nun an euch.

Ich habe mir ein Kompressions Mesa Gerät bestellt, welches am Montag ankommen sollte, und möchte so schauen, ob es villeicht von den Kolbenringen oder den VSD‘s kommen könnte.
hatte jemand schon so ein Problem, und kann mir Tipps geben, von wo der Öl Verbrauch kommen könnte?

es wird wirklich verbraucht. Also ich verliere kein Öl.

die KGE kann ich denke ich ausschließen, da ich schon den „Handschuh Test“ gemacht habe. (Eineeg Handschuh über den Öl-Einfüll stutzen tun und Motor starten. Der Handschuh bläht sich nicht auf, sondern wird ganz leicht angezogen, und dann wieder heraus gedrückt).

hilft villeicht ein anti Carbon Spray,

vielen Dank schonmal im Vorraus.
Gruß Adrian

6 Antworten

Hallo, eine Angabe zur Laufleistung des Motors wäre gut. Klingt einfach nach hohem Verschleiß

Hallo zusammen

Da im Kurbelgehäuse ein Druck aufgebaut ( Filmchen mit DEckel ) wird sollte man erstmal die Kurbelgehäuseentlüftung auf freigang Prüfen und ob die wiederstansdsfrei durchgängig ist. wenn das öl nicht zurückfliessen kann wird es logischerweise verbrannt.. Daher der blaue Rauch .

Wenn die Blau-Rauchentwiklung extremer beim Schalten oder Lastwechsel erfolgt sind es die Ventilschaftabdichtungen. Alles kann man machen es ist nur die frage welche laufleistung den 500 Tkm bis 800 Tkm sind dann schon ne Ansage ob es sich noch lohnt aber Kolbenringe sind eher selten die ursache..

Ein normaler Kompressionstest sollte reichen um die Kolbenringe auszuschließen

Zitat:
@EMDB124 schrieb am 26. Juli 2025 um 23:54:26 Uhr:
Hallo, eine Angabe zur Laufleistung des Motors wäre gut. Klingt einfach nach hohem Verschleiß

mein Motor hat 214.000km gelaufen

Danke, bei der Laufleistung sollte das nicht vorkommen und es liegt wohl ein Ernst zunehmender Defekt vor. Insofern KGE prüfen, dann Kompressionstest.

Ähnliche Themen

Bei einem derartig hohen Ölverbrauch müsste es deutlich blau aus dem Auspuff rauchen. Dabei wäre noch zu unterscheiden, ob es ständig, nur beim Beschleunigen oder beim Gaswegnehmen qualmt. Die KGE kann zwar einen höheren Verbrauch verursachen, bei 2,5 L auf 1000 km deutet das aber eigentlich schon eher auf einen Kolbenfresser hin.

Zitat:@Taunusrenner schrieb am 27. Juli 2025 um 10:51:57 Uhr:
Bei einem derartig hohen Ölverbrauch müsste es deutlich blau aus dem Auspuff rauchen. Dabei wäre noch zu unterscheiden, ob es ständig, nur beim Beschleunigen oder beim Gaswegnehmen qualmt. Die KGE kann zwar einen höheren Verbrauch verursachen, bei 2,5 L auf 1000 km deutet das aber eigentlich schon eher auf einen Kolbenfresser hin.

Mir wurde gesagt, dass es bei mir nur kurz nach dem Start und dann beim beschleunigen leicht blau raucht.

Ein kolbenfresser sollte sich ja durch einen Kompressionstest bemerkbar machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen