hoher Bremsflüssigkeitsverbrauch
hallo, ich bin neu hier und habe direkt mal ne Frage.
mein audi hat letzte Woche neue Scheiben, Beläge und Radlager bekommen. beidseitig hinten natürlich. auf der linken Seite wurde auch der sattel gewechselt, auf der rechten allerdings nicht. mein kfz Mensch hat gesagt der rechte ware wäre bald auch fällig, aber das hätte nich noch etwas Zeit. so, bevor das alles gamacht wurde hatte ich gelegentlich die Fehlermeldung Bremsflüssigkeit angezeigt bekommen. war dann einige Tage gut nachdem ich in der werkstatt war. und nun gehts wieder los, allerdings blinkt er konstant beim fahre. Verbrauche mittlerweile auf 100km gut dreiviertel Liter Bremsflüssigkeit. ist das schon der andere Sattel, der hinüber gegangen ist, oder kannste noch ne andere Ursache geben? habe keine Flecken auf dem Parkplatz oder sonstiges. also er verliert nicht sondern verbraucht definitiv.
danke für eure Hilfe ??
Beste Antwort im Thema
Ich denke hier sollte die junge Mutter erst mal das Hirn einschalten und an ihr Kind denken.
Alle anderen guten Ratschläge wurden ja nicht gerade ernsthaft angenommen.
51 Antworten
Den Ausgleichsbehälter gibt es übrigens auch noch neu, den kaufe ich immer einmal neu, wenn ich bei einem "neu" gekauften 80er Audi das erste mal Bremsflüssigkeit machen lasse (Dachte die beim A4 B5 wären nicht mehr so anfällig).
Das Auto auf keinen Fall viel bewegen - am besten nur in die Werkstatt und das dort bitte prüfen lassen... :-)
Mit fahren gefährdest du Menschenleben - man stelle sich nur vor du müsstest eine vollbremsung machen und trittst ins Leere weils den Rest von der Bremsflüssigkeit rausdrückt!
Ja der Komplettausfall der Bremse wäre dadurch möglich. Dann trittst du ganz schnell ins leere.
Was das bedeutet sollte klar sein.
Bei Bremsdefekten gilt generell Auto sofort abstellen und nicht mehr fahren!
Bremsflüssigkeit hab ich im auto zum nachfüllen... ich bin übers we auf das auto angewiesen wegen meiner arbeit.. kann ihn frühestens am Montag in die Werkstatt bringen 🙁
Hast du irgendwo etwas nicht verstanden.
Du kannst pech haben das du beim nächsten Bremsversuch ins leere Treten kannst.
Selbst der Weg zur Werkstatt ist schon einer zuviel. Schutzbrief , Abschlepper und dann auf unmittelbarem Weg in die Werkstatt!!!
Lebensgefahr für dich und andere. Das ganze sogar wissentlich mit Vorsatz!
Ähnliche Themen
die komplette Bremsanlage fällt aus, wenn keine Flüssigkeit da ist, richtig? Flüssigkeit fülle ich ja nach. also ich fahre nicht mit aktiver warnmeldung. das war mir soweit klar...
Ja die fällt dann aus und dein kleiner Riss kann bei jedem Bremsvorgang ein Riesenloch werden.
Ergo der nächste Bremsversuch könnte dein letzter sein.
Das kündigt sich auch nicht an sondern endet mit einem Pedal ohne Funktion.
Krach zack Baum , Kind Tot , du Vorsätzliche Körperverletzung mit Todesfolge.
Versicherung Zahlt auch nicht und dir solltest du noch leben drohen 10 Jahre Knast.
Ich hoffe ich hab mich nun so deutlich ausgedrückt das es der letzte verstanden hat was durch einen Defekt an der Bremsanlage passieren kann.
also ist es ausgeschlossen, dass es am Sattel liegt und definitiv an dem defekten Wasserbehälter? meine nur weil mein kfz Typ meinte die Warnmeldungen leuchtet auf wenn der andere Sattel kaputt ist und der dann anfängt die Flüssigkeit so durch zu pumpen...
Das weiss doch niemand. Dazu muss man dein Auto begutachten.Selbst wenn das der Fall wäre auch hier gilt der nächste Bremsversuch kann dein letzter sein.
Bei jedem Bremsdefekt kann schlagartig jegliche Bremswirkung verloren gehen.
Nicht Raten sondern Begutachten lassen von einem Fachmann.
Fakt ist das beim Defekt an der Bremsanlage sofort das Fahrzeug abzustellen ist und gegen Benutzung zu sichern ist.
Ohne wenn und ohne aber und ohne Ausreden.Nix mehr über WE , nix mehr zum Einkaufen.
Nicht einmal mehr zur Werkstatt fahren solltest du. Du solltest dich auf Schutzbrief zur Werkstatt abschleppen lassen.
Du setzt Menschenleben aufs Spiel und das mit Vorsatz ohne Versicherungsschutz im Schadenfall.
Ich denke hier sollte die junge Mutter erst mal das Hirn einschalten und an ihr Kind denken.
Alle anderen guten Ratschläge wurden ja nicht gerade ernsthaft angenommen.
Du weisst doch wie einige sind. Erst wenn die Todesanzeigen in der Zeitung stehen wird gejammert.
Unverantwortlich. Lappen wegnehmen sollte man diesen Leuten.
Charakterlich ungeeignet zum führen von Kraftfahrzeugen oder wie war das 😁
man muss nicht gleich so aufbrausend werden. ich weiß sehr wohl dass ich sicher nicht riskiere dass mir oder meinem Kind was passiert... mich wundert es lediglich, dass ich ja Iwo was sehen müsste wenn er bremsFlüssigkeit verliert... alle anderen Ratschläge nehme ich übrigens sehr wohl ernst und werde das auto stehen lassen bzw morgen in die Werkstatt bringen lassen.
Zitat:
@froileinisa schrieb am 15. Januar 2015 um 20:21:01 Uhr:
man muss nicht gleich so aufbrausend werden. ich weiß sehr wohl dass ich sicher nicht riskiere dass mir oder meinem Kind was passiert... mich wundert es lediglich, dass ich ja Iwo was sehen müsste wenn er bremsFlüssigkeit verliert... alle anderen Ratschläge nehme ich übrigens sehr wohl ernst und werde das auto stehen lassen bzw morgen in die Werkstatt bringen lassen.
Doch, bei deinem Problem muss man Aufbrausend werden.
Schon die frage wie lange Du noch so fahren kannst ist ein Grund zur Steinigung.
Und das Du deinen "Mechaniker" noch nicht Gesteinigt hast, ist ein weiterer Grund.
Wenn es um die Sicherheit meiner Kinder geht werde ich nunmal direkter.
Wenn son Pfosten der so seine Karre bewegt mein Kind umnietet kill ich den anschließend!!!
Das du es überhaupt gewagt hast da was nachzufüllen statt das Fahrzeug abzustellen das ist ohne jegliches Verantwortungsbewusstsein.
Und das hier nur 2 Leute Eier haben und das auch mal so sagen ist zusätzlich sehr traurig.
Sowas gehört nicht in den Straßenverkehr und sollte auf charakterliche Eignung generell geprüft werden.
Basta!!!
Es ist doch aktuell scheiss egal ob du was siehst oder nicht. Wenn es in der Werke ist kannst du doch dann mit dem Meister zusammen suchen.
Fakt ist ein Defekt an der Bremsanlage liegt vor und das Auto darf keinen Meter mehr gefahren werden.
Bei deiner Fragestellung geht mir schon das Messer in der Tasche auf.
Und 3/4 Liter also 750ml auf 100km ist mehr als beängstigend denn es sind gerade 800-900ml Füllmenge im System.
Du bist mit sehr viel glück schon einem Unfall entkommen.
kleine zwischen info. er verliert tatsächlich hinten rechts aus den Sattel... werde morgen Ersatzteile besorgen und dann wirds gemacht. also regt euch wieder ab, ich fahre nicht mit kaputter Bremsanlage und riskieren weder das leben meines kindes , anderer Leute oder gar mein eigenes. vielen dank für eure tips und einen schönen abend 🙂