Hoher Benzinverbrauch
Hallo
habe seit kurzen einen hohen Benzin Verbrauch es sind jetzt um die 11 Liter auf 100 Km was für Ursachen kann das haben
23 Antworten
Mittlerweile hab ich schon aufghört zu schauen, wieviel er verbraucht. Einfach nur Augen zu und durch. Wenn der Motor noch nicht eingefahren ist, verbraucht er das doppelte wenn nciht das dreifache und bei den Temperaturen dauert das einfachren seine zeit, zumindest wenn du den Motor nicht umbringen willst. Hab auch ne endstufe und nen sub drinne mit zusammen 1050W logisch spricht das die Lima noch mehr an und er verbraucht mehr dank des erhörten widerstandes.
Bei dir versteh ich des ja noch.
Bei über 1000W is des klar das der mehr zieht.
Aber ich hab zurzeit nur 400W drin, und letztes Jahr im Winter hab ich keinen Nennenswerten Höheren Spritverbrauch gehabt, vielleicht nen halben Liter aber net 2 oder 3.
Wöllt meine Anlage umbauen mit mehr Leistung und so aber nachdem der Spritverbrauch so hochgegangen isch lass ichs glaub
ja ich überleg mir auch das ich meine enstufe wieder rausnehm. Mein Sub hat ja ne interne endstufe 😁
Das Thema mit dem erhöhten Verbrauch kauen wir hier ja jede Woche durch......
In allen anderen Threads hat sich herrausgestellt ddas es entweder die Kühlmitteltemperatursensoren sind oder eine "träge" alte Lambdasonde.
Der Kühlmittelsensor sitzt am Kühlerschlauchanschluß vorne/oben am Zylinderkopf.Kostet ca. 18€ bei VW.
Die Lambdasonde war es jedoch am meisten.
Die Lamdasonden werden in den Jahren immer träger und reagieren immer schlechter.Dadurch erhöht sich der Verbrauch.
Das gemeine daran ist das dieser Fehler NICHT im Fehlerspeicher von auszulesen ist.Auch die AU-Werte sind davon nicht betroffen!
Wer eine Laufleistung über 60.000km hat sollte über einen wechsel der Lambdasonde nachdenken.
Wer es noch Schwarz auf Weiß haben will kann ja mal bei http://www.ngk.de/Funktionstests.359.0.html vorbeischauen.
Gruß,
Weltspiele
Ähnliche Themen
Hab insgesammt gerade ma 52tkm und bj 96 da kann das schon sein?
In dem Fall würde ich erst wirklich alle anderen Sachen abharken.
Wie Kühlmitteltemperatursensor,Zündungsteile und Luftfilter.
Aber mal ehrlich gesagt:
Der 1.8ter ist halt eine Säufermaschine.Verbräuche um die 9-10 Liter sind normal.Der Motor ist halt sehr simpel aufgebaut.Er hat ja nochnichteinmal einen Luftmassenmesser oder eine Klopfregelung.Hinzukommt das er nur eine Zentrale Einspritzdüse hat.
Ich selber fahre sehr viel Kurzstrecke,ca. 10km am Tag.Langstecke eventuell nur am Wochenende.
Bei reinem Stadtverkehr komme ich mit einer 42 Liter Tankfüllung gut 420-430km weit also 10 Liter verbrauch.
Bei reiner Autobahntour komme ich ca. 600km (auch mit 42Litern) weit.Das sind glaube ich 7 Liter.
Ich habe meine Lambda bei 80.000km ausgewechselt und der Verbrauch sank dadurch um 2 Liter.
Gruß,
Weltspiele
Ja stimmt, komme auch nur so 420-430 km weit
Zitat:
Original geschrieben von Weltspiele
... Aber mal ehrlich gesagt:
Der 1.8ter ist halt eine Säufermaschine.Verbräuche um die 9-10 Liter sind normal.Der Motor ist halt sehr simpel aufgebaut.Er hat ja nochnichteinmal einen Luftmassenmesser oder eine Klopfregelung.Hinzukommt das er nur eine Zentrale Einspritzdüse hat.
...
Ich habe meine Lambda bei 80.000km ausgewechselt und der Verbrauch sank dadurch um 2 Liter.Gruß,
Weltspiele
Hallo Weltspiele,
dann hängt Dein Motor also "an der Flasche", ähh, an der Zapfsäule?
Ich kann mich nicht beklagen, denn trotz seines simplen Aufbaus habe ich auf den letzten 5.000 km, in denen ich den Vento jetzt regelmäßig gefahren bin, im Schnitt 7,0 l/100 km verbraucht. Dabei fahre ich tägliche Strecken von ca. 25 Landstraßen-Kilometern und alle 2 Monate 'mal eine 400-km-BAB-Strecke (der Wagen lief die ersten 53.000 km als Rentnerwagen und hat jetzt ca. 115.000 km auf der Uhr).
Du siehst: "Wir können auch anders!"
Schönen Gruß
Ich auch.....
Wenn ich täglich 25km Landstraße fahren würde,käm ich auch auf diese Werte.
Bei sind es halt die extremen Kurzstrecken im kalten Zustand.Der Motor wird gerade warm so das ich in schonwieder abstellen muß.Er läuft also immer in der Kaltstartphase.
Es sollte eigentlich zeigen das mein Motor totzdem "nur" knapp 10 Liter verbrauch hat.
Mein Wagen hatte ich mit 37.000km von VW gekauft.Vorher hatte ihn ein Rentner der ihn im Jahr 5.000km bewegt hatte.Und das ziehmlich gründlich,denn die Kupplung war schon mit 75.000km im Arsch!
Jetzt denkt nicht ich würde so heizen.....NEIN!
Ich fahre sehr besonnen mit drehzahlen bis max. 2800u/min.Gut auf der Autobahn zieht er ein wenig höher.Aber auch da ist der Durchschnitt 140km/h.