Hoher Benzinverbrauch bei Kälte

Mercedes E-Klasse S211

Hallo

Ich habe im Stadtverkehr bei der Kälte sehr hohen Benzinverbrauch…
Bis zu 20l / 100km
In den warmen Tagen verbraucht er im Stadtverkehr auf der gleicher Strecke 10,5l und auf der Autobahn 7,8l/100km
In Stadtverkehr sobald kommen kalte Tage (ca. +6°C) steigt gewaltig der Verbrauch.
Thermostat ist neu…
Danke für Tipps?

Liebe Grüße
Mirek

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GHU230 schrieb am 25. November 2019 um 20:31:33 Uhr:


Auch die Winterpneus treiben den Verdrauch nach oben und die E-Klasse ist ehrlich gesagt auch kein Stadtauto. Im Sommer komm ich locker auf 7,X im Winter selten M 271

Das stimmt so nicht. Es kommt auf die Reifenbreite an. Wenn du im Winter breitere Reifen fährst als im Sommer, stimme ich dir zu. Aber wer macht das schon? Daher ist es genau umgekehrt richtig, im Winter sinkt der Verbrauch aus zwei Gründen, schmalere Reifen, kältere Ansaugluft.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@mirek_1 schrieb am 25. Dezember 2019 um 18:36:45 Uhr:



Zitat:

Via Tankrechnungen.

LG
Mirek

Tankrechnung auf Gas oder Benzin?

Und selbst wenn du dich auf den Benzinverbrauch beschränkst, wie rechnest du das auseinander wieviel Kilometer du auf Benzin gefahren bist und auf Gas, um daraus auf den Verbrauch/100km schliessen zu können?
Und die Antwort auf deine frage hast du dir in deinem vorletzten Post doch selber gegeben: Wenn es im Sommer 40sek. dauert bis der Motor 30°C erreicht hat und im Winter 5min. bis die Umschalttemperatur erreicht wird, dann sollte auch klar sein warum der Benzinverbrauch so hoch ist!

MfG Günter

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 26. Dezember 2019 um 16:16:34 Uhr:



Zitat:

@mirek_1 schrieb am 25. Dezember 2019 um 18:36:45 Uhr:


Tankrechnung auf Gas oder Benzin?

Und selbst wenn du dich auf den Benzinverbrauch beschränkst, wie rechnest du das auseinander wieviel Kilometer du auf Benzin gefahren bist und auf Gas, um daraus auf den Verbrauch/100km schliessen zu können?
Und die Antwort auf deine frage hast du dir in deinem vorletzten Post doch selber gegeben: Wenn es im Sommer 40sek. dauert bis der Motor 30°C erreicht hat und im Winter 5min. bis die Umschalttemperatur erreicht wird, dann sollte auch klar sein warum der Benzinverbrauch so hoch ist!

MfG Günter

Ja klar Benzin wird einzeln gerechnet und Gas auch einzeln.
Oder man kann alles nur auf Benzin oder nur ins Gas umrechnen.

Zur deinem Letzten Satz:
Ja aber ist das OK so, dass man im stand 5min braucht bis der Motoröl 30°C warm wird.
Und wenn ja…
Was wird in -15°C kälte, dann bauche ich 40 Liter/100km oder was? 🙂
Zwar…
Die 20-21 L verbrauche ich ohne den Motor aufzuwärmen, wenn ich sofort losfahre ins Stadtverkehr.
Wenn ich den Motor vorheize verbraucht er etwas weniger so um die 17L bei gleicher Kälte.
Vieleicht ist das normal, keine Ahnung... Mir scheint auch die 17 L irgendwie zu viel zu sein,
wenn ich bedenke das in Sommer verbraucht er 10,4 L
das wäre ja PI mal Daumen in Winter 70% mehr verbrauch...

LG

Zitat:

@/8Freak schrieb am 28. November 2019 um 12:57:10 Uhr:



Zitat:

Übrigens Ich habe eine Prinz 2 Gasanlage eingebaut, also läuft auf Gaz
Nur der Benzin verbrauch ist zu hoch…

LG
Mirek

Der Verbrauch ist definitiv zu hoch. Habe auch den M271 und Gasanlage. Jedoch mit 184PS.
Der Verbrauch geht von 12,irgendas bei Kaltstart langsam runter. Check mal die Trimmwerte. (Mit OBD ) Evtl. ist das Kennfeld verschoben. Die Kennfelder (l-trim und s-trim) müssen bei Benzinbetrieb und Gasbetrieb exakt übereinander liegen. der L-Trim sollte max bei +-5% liegen. Die Gasfrickler sind da gerne mal mit dem L-Trim schlampig. Das läuft und passt im Short-Trim dann zwar, aber das Benzinsteuergerät fettet dann an und setzt den L-Trim hoch. Im Kaltstartbetrieb läuft der quasi ohne Regelung mit der letzten Konfig des Kennfeldes+ Kaltstart-Anfettung. Nennt sich Open Loop. Die Lamdasonden müssen erst auf Temperatur kommen.

Bei mir hat der immer extrem nach unverbranntem Benzin bei Kaltstart gerochen. Seit ich die Kennfelder angepasst habe, ist das weg.

Die Trimmwerte sind OK. Ich habe in Gas-Werkstatt überprüfen lassen.
Nun aber nach Aussage des Einbauwerkstatt die Trimmwerte kann man nicht ändern oder justieren
S-Trim = gegen 0
L-Trim = gegen 10 % auf Gas
und benzin:
S-Trim = 3-4
L-Trim = 10 %

Und keine Fehler in Speicher.

LG
Mirek

Deine Antwort
Ähnliche Themen